Die Ausgangslage:
- Ich möchte eine Suntour Epicon in mein Rad einbauen.
- Ich verwende XT-Cantileverbremsen (und möchte dies nach Möglichkeit beibehalten).
- Es kommt eine XT Schalt-Bremshebeleinheit für die Cantibremse zum Einsatz (die ebenfalls beibehalten werden sollte).
Das Problem:
Die neue Suntour Epicon ist zwar mit Cantisockeln ausgestattet, aber leider hat sie keinen "Gegenzughalter" zur Aufnahme des Bowdenzuges, wie das bei meiner alten Sock-Shox der Fall war.
Die Behauptungen:
1. Einen Gegenzughalter, der an die Gabel nachträglich angebaut werden kann, gäbe es im Handel nicht.
2. Eine V-Brake (die installiert werden kann) funktioniere nicht mit der XT-Schalt-Bremshebeleinheit für die Canti-Bremse. Ein neuer Bremshebel wäre unumgänglich.
3. Und in Punkt 3 wiedersprechen sich die Geister:
Ein Bekannter meinte, man könne das vorhandene Bremshebelsystem der XT-Cantibremse mit einer Mini-V-Brake problemlos verwenden (also einfach auf Mini-V-Brake umsteigen - fertig).
Im Fahrradgeschäft um die Ecke sagte man mir, dass auch eine Mini-V-Brake nicht mit dem vorhandenen Bremshebelsystem verwendet werden könne.
Was mir am Wichtigsten ist:
1. Am liebsten wäre mir, wenn es doch einen Gegenzughalter gäbe, den man an der neuen Gabel montieren kann (an der Rückseite der Epicon wäre ein 6er-Gewinde), und meie XT-Cantibremse weiter gefahren werden kann.
2. Auf die vorhandene Schalt-Bremshebel-Einheit will ich am wengisten verzichten.
3. Mit einer V-Brake vorne (ob Mini oder nicht Mini ist mir egal) könnte ich mich anfreunden. Stimmt es nun, dass auch eine Mini-V-Brake nicht mit einem Cantilever-Bremshebel betätigt werden kann, oder stimmt das nicht.
4. Nun suche nun die BESTE Lösung. Bitte keine Scheibenbremse vorschlagen, denn mein Zaskar soll möglichst original erhalten bleiben. Bin schon froh, dass ich noch eine neue Gabel mit Cantisockeln aufgetrieben habe, was bei RS und Fox ja schon gar nicht mehr der Fall ist.
Danke vorab für Tipps und Ratschläge.
- Ich möchte eine Suntour Epicon in mein Rad einbauen.
- Ich verwende XT-Cantileverbremsen (und möchte dies nach Möglichkeit beibehalten).
- Es kommt eine XT Schalt-Bremshebeleinheit für die Cantibremse zum Einsatz (die ebenfalls beibehalten werden sollte).
Das Problem:
Die neue Suntour Epicon ist zwar mit Cantisockeln ausgestattet, aber leider hat sie keinen "Gegenzughalter" zur Aufnahme des Bowdenzuges, wie das bei meiner alten Sock-Shox der Fall war.
Die Behauptungen:
1. Einen Gegenzughalter, der an die Gabel nachträglich angebaut werden kann, gäbe es im Handel nicht.
2. Eine V-Brake (die installiert werden kann) funktioniere nicht mit der XT-Schalt-Bremshebeleinheit für die Canti-Bremse. Ein neuer Bremshebel wäre unumgänglich.
3. Und in Punkt 3 wiedersprechen sich die Geister:
Ein Bekannter meinte, man könne das vorhandene Bremshebelsystem der XT-Cantibremse mit einer Mini-V-Brake problemlos verwenden (also einfach auf Mini-V-Brake umsteigen - fertig).
Im Fahrradgeschäft um die Ecke sagte man mir, dass auch eine Mini-V-Brake nicht mit dem vorhandenen Bremshebelsystem verwendet werden könne.
Was mir am Wichtigsten ist:
1. Am liebsten wäre mir, wenn es doch einen Gegenzughalter gäbe, den man an der neuen Gabel montieren kann (an der Rückseite der Epicon wäre ein 6er-Gewinde), und meie XT-Cantibremse weiter gefahren werden kann.
2. Auf die vorhandene Schalt-Bremshebel-Einheit will ich am wengisten verzichten.
3. Mit einer V-Brake vorne (ob Mini oder nicht Mini ist mir egal) könnte ich mich anfreunden. Stimmt es nun, dass auch eine Mini-V-Brake nicht mit einem Cantilever-Bremshebel betätigt werden kann, oder stimmt das nicht.
4. Nun suche nun die BESTE Lösung. Bitte keine Scheibenbremse vorschlagen, denn mein Zaskar soll möglichst original erhalten bleiben. Bin schon froh, dass ich noch eine neue Gabel mit Cantisockeln aufgetrieben habe, was bei RS und Fox ja schon gar nicht mehr der Fall ist.
Danke vorab für Tipps und Ratschläge.
Zuletzt bearbeitet: