Suche ein AM/Enduro MTB

Registriert
1. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo IBC Forum :).

Einige kennen das ja sicher. Auf der Suche nach einem neue Rad Stöbert man Tagelang durchs Internet und immer wenn man denkt, das richtige gefunden zu haben, schlägt einem jemand was neues vor ;).

Ich würde mich selbst als Einsteiger einstufen. Habe jetzt ein paar Monate mit einem 29" HT verbracht, das eher in Richtung XC geht wenn ich mich nicht komplett irre. Naja was soll man sagen, die Sprünge werden höher und weiter. Überall wo man hin sieht denkt man nur darüber nach, runter zu fahren/fallen/springen. Dabei mute ich dem Carbon HT mittlerweile einiges zu und halte mich weitestgehend zurück (was natürlich auch daran liegt, dass ich Anfänger bin).

Das Bike soll vorerst mein einziges MTB werden. Das bedeutet, es soll auch den "Hausberg" einigermaßen schaffen und mindestens für kürzere Touren so bis ca. 60km geeignet sein. Dabei steht für mich aber der Spaß deutlich mehr im Vordergrund als die Zeit. Ich will also keine Rennen fahren sondern dabei lieber so viele Bunnyhops/Manuals/Wheelies wie möglich einflechten ;). Keine Ahnung wie wichtig da ein speziell einstellbare Dämpfer ist. Es soll also die eierlegende Wollmilchsau werden, leicht, agil und robust, selbstverständlich mit einem begrenzten Budget im Bereich von 2000 bis 3000 als obere Schmerzgrenze :p.

Ich selbst bin 186 cm groß, wiege gute 80 kg. Kraft ist eher kein Problem, Ausdauer schon eher ;)

Also was soll nach Möglichkeit drin sein?

- Möglichst einfache Handhabung für Bunnyhops auf ne Parkbank, Manuals und Wheelies
- Angenehm beim Runterfahren, eher verspielt als schnell
- Sprünge und Drops > 1m Höhe sollten das Bike auch bei nicht so guter Technik nicht gleich in Schwierigkeiten bringen
- Regelmässiges Treppen runter fahren ;)
- Akzeptabel beim Hochfahren/Touren

Etwa so in der Richtung:


Wobei ich atm eher verblocktere als flowige Trails zur Verfügung habe :/.

Rausgesucht habe ich mir im Moment:

http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE -36/Tyee 1S-87.html
Mit dem RC3 Plus Dämpfer und Reverb Stealth oder das Tyee 2 mit Reverb Stealth. Habe zu beiden aber noch nicht viel im Netz gefunden.

Alternativ:

http://www.propain-bikes.com/de/shop/TWOFACE -48/Twoface 2-131.html
Wäre 1kg leichter als das Tyee, hätte aber weniger reserven. Keine Ahnung ob das alles mitmachen würde, was ich vor habe? Außerdem ist mir ein 26" lieber glaube ich.

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-E1_id_25744_.htm
Was auch etwas leichter wäre

oder

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-175-7-0_id_25144_.htm
Was aber glaube ich nicht ganz so agil und gut bergauf wäre?


Bin für jede Hilfe Dankbar :).

Viele Grüße,

Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht's so ähnlich ich schwanke zwischen
Canyon Spectral
Radon Slide 150-160
oder
Lapierre Zesty 527
Kann mich nicht entscheiden
Also ich möchte max 27,5.
Mal schauen was es wird????
 
Naja wenn 650B in Frage kommt, kannst du dir ja das Wicked von YT mal noch ansehen. Ich möchte eher bei 26" bleiben. Bei Canyon hatte ich mir das Strive mal angesehen, die scheinen aber Probleme mit dem Hinterbau zu haben. Ist hinten raus out of the box wohl nicht progressiv genug. Lapierre fällt für mich aus raus, da nur noch 650B.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit den von mir genannten oder ähnlichen Bikes und kann mir sagen, ob sie für das Taugen was ich damit machen möchte?

Viele Grüße,

Jan.
 
Du hast zum Tyee nicht viel im Netz gefunden? Das Forum ist doch voll mit Infos, Feedbacks und Berichten zum Tyee. Und dabei fast zu 100% positiv!

Ich kann dir das Tyee auch uneingeschränkt empfehlen. Ist echt eine super Allzweckwaffe, du wirst es nicht bereuen :)
 
Haha ja, da habe ich mich wirklich nicht gut ausgedrückt. Es wurde wirklich schon viel über das Bike geschrieben.

Worum es mir ging ist, dass ich noch nie auf einem 26er gesessen bin. Sprich, ich habe keine Ahnung von 26er FS Bikes. Was mir durch den Kopf ging war also, ob das Tyee vom Gewicht und der Geometrie überhaupt für das geeignet ist, was ich gerne mit dem Bike machen möchte. Sprich, bekommt man da überhaupt das Vorderrad gut hoch für nen Manual? Ist es damit, im vergleich zu anderen 26er Fullys, leichter oder schwerer auf einem Rad zu balancieren? Ist es evtl. zu schwer für einen Bunnyhop oder nen TAP? Brauche ich am Ende nicht sogar 2 Bikes, eines, das für solche "Spielereien" geeignet ist und eins zum Abfahren, Springen und Droppen?

Also wirklich sehr Ahnungslos und für jeden Hinweis dankbar :).

Wenn sich nichts ändert fällt die Entscheidung in den kommenden Tagen wohl zwischen dem Tyee oder dem Wicked 650B Pro. Wobei ich immer noch lieber ein 26er mal fahren möchte, um zu sehen worüber immer alle reden ;).
 
Haha ja, da habe ich mich wirklich nicht gut ausgedrückt. Es wurde wirklich schon viel über das Bike geschrieben.

Worum es mir ging ist, dass ich noch nie auf einem 26er gesessen bin. Sprich, ich habe keine Ahnung von 26er FS Bikes. Was mir durch den Kopf ging war also, ob das Tyee vom Gewicht und der Geometrie überhaupt für das geeignet ist, was ich gerne mit dem Bike machen möchte. Sprich, bekommt man da überhaupt das Vorderrad gut hoch für nen Manual? Ist es damit, im vergleich zu anderen 26er Fullys, leichter oder schwerer auf einem Rad zu balancieren? Ist es evtl. zu schwer für einen Bunnyhop oder nen TAP? Brauche ich am Ende nicht sogar 2 Bikes, eines, das für solche "Spielereien" geeignet ist und eins zum Abfahren, Springen und Droppen?

Also wirklich sehr Ahnungslos und für jeden Hinweis dankbar :).

Wenn sich nichts ändert fällt die Entscheidung in den kommenden Tagen wohl zwischen dem Tyee oder dem Wicked 650B Pro. Wobei ich immer noch lieber ein 26er mal fahren möchte, um zu sehen worüber immer alle reden ;).

Ich finde bei deinen konkreten Bedenken solltest du es vorher auf alle Fälle mal testen. Schau mal in meine Signatur. Über Propain Friends kannst du sicher mal ein Tyee in deiner Nähe testen.

Ich denke aber, dass es dich überzeugen wird. Ich finde es sehr agil und schön straff abzustimmen, dann kannst du auch gut abheben ;)
 
Hmm ok, das hätte ich noch dazuschreiben können. Habe gestern über Propain Friends (Danke Jannik!) das Tyee in L mal kurz fahren können. Das ist schon eine Klasse Sache mit den Propain Friends.

Also es fährt sich natürlich ganz anders. In etwa so wie als ich bei meinem 29er HT-C den 12 cm Vorbau gegen einen 4cm Vorbau ausgetauscht habe. Nur krasser ;). Es spricht sensibel auf alles an und hält trotzdem toll die Spur. Jetzt will ich aber auch mit einem Bike, dass ein anderer gerade vor ner Woche oder so neu bekommen hat, nicht anfangen Manuals zu üben ;). Vor allem wenn ich mich noch nicht an das schnelle Ansprechen gewöhnt habe. Was ich sagen kann ist, es fährt sich um Welten agiler als mein 29er XC Bike. Bunnyhoppen ist leichter auch wenn ich nicht ganz so hoch kam. Das Vorderrad braucht aber gefühlt nen Tick mehr Moment um sich nach oben zu bewegen. Wollte es aber auch nicht übertreiben. Und die Landung ist natürlich auch bei schlechter Technik Butterweich und hat schon für ein dickes Grinsen ausgereicht :p. Ach ja, auch der normale Monarch hat gefühlt kein Stück gewippt, da war ich wirklich überrascht. Bin aber auch nicht sehr steil den Berg hoch.

Wenn ich mich jetzt noch zwischen Tyee und Wicked entscheiden könnte, wäre alles super (oder ich muss halt beides kaufen)
 
Bist du das Wicked auch schon gefahren oder hast es noch vor? Wenn nicht, dann wäre für mich die Entscheidung schnell getroffen. Anscheinend hat dich das Tyee ja überzeugt ;)

Und zur Uphill-performance will ich noch ergänzen, dass es auch bei steilen Anstiegen nicht wippt. Da braucht man nicht mal was blockieren. Ich fahr mit meinem in der gleichen Einstellung hoch wie runter. Das war ich von meinen vorherigen Bikes auch anders gewohnt und hat mich beim Tyee echt überrascht.
 
Hehe ja das Tyee bringt auf jeden Fall Spaß und ich glaube, damit kann man nicht viel Falsch machen. Das Wicked gefällt mir vom Aussehen her tatsächlich nen Tick besser und ich finde die Federkomponenten irgendwie interessant. Sollte ich es nicht Probefahren können, fällt es natürlich raus.

Was mir bei Propain sehr gut gefällt ist, das die Jungs selbst einen sehr guten Ruf haben und auch in der Community aktiv sind. Das macht natürlich einen tollen Eindruck und macht es YT nicht leicht. Die wurden hier im Wicked Thread, neben positiven Erfahrungen, auch leider schon zum Teil als Teilnahmslos beschrieben, wenn es um technische Supportanfragen geht. Muss man aber auch vorsichtig sein, ist ja alles hören-sagen. Für einen Versender fühle ich mich bei Propain, ohne bis auf die Friend-Sache eigene Erfahrungen zu haben, doch relativ gut aufgehoben.

Am liebsten würde ich mir 10 Bikes hier hinstellen und jedes mal ne Woche fahren um mich zu entscheiden ;). Auf der anderen Seite muss es für mich als Anfänger, vielleicht auch gar nicht das 100% perfekteste sein. Will endlich fahren :/.
 
Find ich gut, dass du dir richtig Gedanken machst, bevor du einen Fehlkauf riskierst. Aber wie du schon andeutest, es gibt auf dem Markt so viel gute Bikes und wenig schlechte. Die Bikes in deiner Auswahl gehören definitiv zu den guten. Eine falsche Entscheidung gibt's daher meiner Meinung nach nicht.

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung und hab mich wegen dem guten Bauchgefühl (das ich bei dir auch rauslese ;) ) für Propain entschieden. Der Service und die Kommunikation sind in meinen Augen echt perfekt im Vergleich zu anderen (hatte vorher auch schon ein YT). Das Friends Programm find ich für einen Versender auch eine gute Lösung.

Halt uns auf dem laufenden wie du dich entschieden hast.
 
Zurück