Suche ein Schnäppchen Thread

Hi,

bin auf der Suche nach leichten Schläuchen (26x) für Maxxis Ardent Reifen. Ich brauche 3 Stück und habe den günstigsten Preis bei Bike24.de für 24€ gefunden. Modell war der Maxxis UltraLight

Kennt einer einen günstigeren Preis oder passenden Rabattcode?

Schönen Gruß

worrest-t
 
Zuletzt bearbeitet:
180g sind aber nun nicht leicht...
Ist der Preis bei Bike24.de inkl, versand?
Für ca 9€ sollte es die Schwalbe SV14A XX-Light auch beim lokalen, gut sortierten Händler geben...
 
Uups hatte das Modell vergessen. Habe den Maxxis Ultralieght (125gr) als guten Kompromiss aus Preis und Gewicht gehalten.

Für ca 9€ sollte es die Schwalbe SV14A XX-Light auch beim lokalen, gut sortierten Händler geben...

Super Tipp, den gibt es auch schon für 6.99€ im I-Net. Da schlag ich mal zu mit 95gr auch echt ne Wucht für den Preis.
@erkan1984 Aber passt der auch zum Ardent in 2.25 und 2.4??? Da steht nämlich zwischen 1.9 und 2.1???

Schönen Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Taugt sowas für mittelharten Enduroeinsatz nit gelegentlichem Bikeparkeinsatz oder hat man dann nur einen Platten nanch dem anderen?
Ist nicht nur Gelaber, ich suche nämlich auch Schlauchschnäppchen zu genanntem Zweck und möglichst leicht ;)
 
Son Standardschlauch wiegt doch auch nur 190 gramm rum, damit hat dann keinen Stress. Wegen 60/120 gramm den Stress mit nem Platten im Bikepark riskieren :lol:
 
Die Eclipse-Schläuche werden hier von mindestens einem User im Park gefahren, der keine Probleme damit hat.
Wenn man keine Durchschläge hat, ist der Schlauch egal.
Wenn man welche hat auch. :D

Warum kein Latex? Damit verlieren zumindest Dornen ihren Schrecken. Noch etwas Dichtmilch rein und fertig.
 
gibt es die Nukeproof Electron (gerne auch unter anderem Label) Pedale bei nicht-polnischen shops für deutlich unter 30 Euro?

Die Nukeproof Electron sind gelabelte HT PA12A.

Die sind wohl die billigste Variante (23€), ein flaches Pedal mit 350g zu bekommen das auch ordentlich was aushält. Im Gegensatz zu dünngefrästen Alu- oder gar Magnesiumteilen kann man mit dem Nylonkörper schon ordentlich wo einschlagen ohne dass was kaputtgeht, meistens sieht man nicht mal was nachher.

Kratzer sind auch unauffällig weil die Dinger durchgefärbt sind.

Ich fahre die am Enduro und bin recht happy. Grip ist nicht ultimativ, aber ca. so wie meine Superstar, also ausreichend - ich muss meine Sohlen noch versetzen können.

Ich werd mir vermutlich noch ein Paar "leisten" für mein AM.

Aber deutlich unter 30 Euro geht wohl nur über ebay/Bikemarkt.
http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=10305196
 
Bei V-Brake gibts doch nur 2 Standards.
Entweder sinds Cartridge Beläge zum rausziehen.
Oder die Beläge bringen einen eigen Bolzen mit, der dann am Bremsarm befestigt wird. Ist bei den Cantileverbremsen auch nicht anders.
 
Zurück