Suche einsteigerrad

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bin auf der suche nach einem einsteigerrad, ich habe vor mich bissel fit zu halten und ca. 100-150 km die woche damit zu fahren. ich möchte net eine riesen summe dafür ausgeben, da ich net weiß wie lange meine begeisterung anhalten wird. ein gebrauchtes rad tuts für den anfang ja auch... nur leider habe ich so gut wie keine ahnung, also danke ich schon mal im vorraus für eure tipps!
bin 183 cm groß, habe eine schrittlänge von 88 cm, denke mal ein 56 cm oder 58 cm müssten von der rahmenhöhe passen.
 
aktuell müsste sich nen 1200er ca. bei so ca. 1000-1200 euro bewegen, musst du mal bei einigen händlern auf die hp schauen, was die dafür haben wollen...

wenn ich da nach der ausstattung/farbe/felge etc. urteilen sollte, müsste das ding ca. zwischen 92-96 gebaut worden sein, jedenfalls hat es noch matrix felgen, ich weiss jedenfalls das die noch um 92 an trek verbaut worden, sowohl bei mtbs wie auch rr´s, war glaube ich nen eigenen label von trek, die haben ja später bontrager aufgekauft, die vorher auch rahmen gefertigt haben und seit der zeit gibts halt bontrager laufräder etc. bzw. das ganze zubehör kommt von bontrager meist, glaub geschluckt wurden die so um 95-96 wie klein und gary fisher
 
92-96 hört sich ja schon nach uralt an, oder? taugt das rad denn was? was sollte ich maximal dafür zahlen?
 
Na, es ist eben Sora. Ich würde damit nicht anfangen. Du hast ja doch ein rel. hohes pensum vor, wenn du das längerfristig machst, ist die Sora bestimmt ********.
Ich würde min. mit Tíagra einsteigen, besser 105. Die ist grundsolide.
Gibt auch gute gebrauchte, die besseres zu bieten haben, als Sora und billige Rigidas.
Gruss
 
soviel wie nötig, so wenig wie möglich...
wenn kein weg vorbei führt, dann bin ich schon bereit 750 zu zahlen(dann aber neu). wenns unter 600 bleibt wäre es auch ok.
gebraucht bis 300...
 
Ich empfehle diesen Beitrag durchzulesen...

Für 800 EUR bekommst du ein anständiges Rad beim Händler. Mindestausstattung Shimano Tiagra oder Campagnolo Mirage. Würde zu 3-fach-Übersetzung raten.

Mit 150 km/Woche kommt man auf knapp 8000 Jahreskilometer. Das ist etwa doppelt so viel, wie die meisten hier fahren (Menschen, die viel Zeit in Internetforen verbringen, haben wenig Zeit fürs Training). 150 km/Woche heißt auch ca. 6 Stunden/Woche, 27 Std./Monat und ca. 300 Stunden/Jahr. Wenn du eine AfA von 3 Jahren für deinen Hobel unterstellst und ein wenig steigende Umfänge kommst du auf 1.000 Nutzungsstunden und 30.000 km. Ob du dann 0,75ct/Std. oder 1 EUR/Std. zahlst, ist im Prinzip auch gleich, oder!? Nur... bei 1 EUR/Std. macht das Rad tatsächlich die 3 Jahre mit...

Gruß,
der ForumsBWLler (der so viel Zeit im Forum verbringt, dass er GAR NICHT* Rad fährt).

______
*nun ja...;)

PS: Weißt du schon, wie man KARMA vergibt???
 
Hallo,

grundsätzlich empfiehlt sich der Gang zum Händler. Denn nur dort bekommt man ein rad das passt. Vorbaulänge Geometrie usw. Und zur Zeit ist vieles runtergesetzt. Die Beratung ist meist sehr hilfreich. Über´s Internet lassen sich die besten Schnäppchen machen. Allerdings verweigern viele Händler die Annahme von Rädern zur Wartung, die du nicht bei Ihnen gekauft hast. Ein "altes" gebrauchtes kann ich nicht empfehlen. Denn oft sieht man gepfegten Rennrädern ihre laufleistung nicht an, das heißt dann abgenutzte Bremsflangen ( Bruchgefahr ) alte Lager usw. meißt müssen die Reifen, Kette und Ritzelpacket gleich gewechselt werden damit alles wieder reibungslos läuft. Das gewicht spielt auch eine Rolle und und jedes Gramm kostet Geld. ALso darauf Achten das der Rahmen leicht und steif ist. Ich denke mehr als 9,5 kg sollte ein Rennrad nicht wiegen. Je weniger desto besser, (aber nicht auf kosten der steifigkeit) ( Am besten mal die TOUR kaufen und testberichte lesen.! ) Dort findet man auch bezahlbare Marken mit guter Ausstattung. Bei bekannten Marken zahlt man oft den Markennahmen mit.

Gruß Tom
 
Zurück