Suche Federgabel

Registriert
30. April 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
Leipzig
Hallo,

ich suche eine Federgabel für das folgende Fahrrad für max. 200€.

Corratec X-Vert Expert (V-Brakes)
Die derzeit verbaute RST Omega SL hat den Geist aufgegeben. :heul:

Ein Remote-Lockout wäre interessant für mich.
Gabel sollte wieder ihre 8 Jahre schaffen. ;)
Ich fahre sehr viel Straße. Sehr wenig bis kein Gelände.

VG
 
Die Idee der Starrgabel hatte ich auch. Doch meinte der Verkäufer im Laden, dass es dann komisch aussehen würde, weil die Starrgabel nicht die Höhe der jetzigen Federgabel hätte. Quasi der Lenker wäre tiefer, als jetzt.
 
"moderne" Starrgabeln sind durchaus anders
Das "gebogene" ist seltener geworden und dadurch verändert sich auch die Geometrie der Gabel an sich. Gleichzeitig wirkt es sich auf Stabilität und andere statische Parameter aus.

Wenn du was billiges willst, suchst du dir eine gebrauchte suntour xcm oder Dart 3 , xc32 die ja aktuell an vielen Einsteigerbikes zu finden sind / waren.
Wartungsarme Stahlfedern drin aber die Federeigenschaften sind eben nun ja begrenzt ;)

Brauchbarer wirds dann ab RST First Air oder Rock Shox Reba wobei beide Gabeln für Gelände gedacht sind und für den dauerhaften Straßeneinsatz pure Verschwendung.

Budgetangabe wäre also nicht so verkehrt.
Was fehlt denn der Omega?
 
"moderne" Starrgabeln sind durchaus anders
Das "gebogene" ist seltener geworden und dadurch verändert sich auch die Geometrie der Gabel an sich. Gleichzeitig wirkt es sich auf Stabilität und andere statische Parameter aus.

Wenn du was billiges willst, suchst du dir eine gebrauchte suntour xcm oder Dart 3 , xc32 die ja aktuell an vielen Einsteigerbikes zu finden sind / waren.
Wartungsarme Stahlfedern drin aber die Federeigenschaften sind eben nun ja begrenzt ;)

Brauchbarer wirds dann ab RST First Air oder Rock Shox Reba wobei beide Gabeln für Gelände gedacht sind und für den dauerhaften Straßeneinsatz pure Verschwendung.

Budgetangabe wäre also nicht so verkehrt.
Was fehlt denn der Omega?

Der Lockout ist fest. Hab den beim Zerlegen nicht wieder hinbekommen. Ausserdem dreht die Schraube unten durch, wo das Federelement drin ist. Bzw. das Gegenstück scheint nicht zu greifen.

An eine Dart3 hab ich auch schon gedacht, jedoch hab ich da nixs Gutes von gelesen. Deshalb auch meine Frage an euch, was in der Preisspanne bis 200 € am besten ist. Wie gesagt fahr ich nur auf der Straße um auf Arbeit zu kommen. Sicherlich wird es auch den ein oder anderen Geländeeinsatz geben, dann aber bestimmt keine Sprünge.

VG

P.S.: Was ich so an Starrgabeln gesehen habe, kommt das der Preisklasse einer Federgabel ähnlich. Bei einer Starrgabel würd ich dann doch mehr auf Optik und Gewicht achten. Ich glaub dem Corratec steht eine Federgabel besser. :D
 
"moderne" Starrgabeln sind durchaus anders
Das "gebogene" ist seltener geworden und dadurch verändert sich auch die Geometrie der Gabel an sich. Gleichzeitig wirkt es sich auf Stabilität und andere statische Parameter aus.
Man lernt echt nie aus:lol:
Ripper, tu Deinen Verkäufer in die Tonne (er hat zwar recht bei der Problembeschreibung, aber nicht bei der Lösungsfindung), und such Dir eine Starrgabel, die (in etwa) die gleiche Einbauhöhe (Distanz Achse/Schaftkrone) hat, wie Deine jetzige Federgabel. Das Marketingbuzzword dafür ist z.B. "Suspension correction".
Klassiker in dem Segment wäre z.B. Surly 1x1, die gibt's in 413 und 453mm. Warum die kurze zum Ersatz von 80er Federgabeln, die lange für 100er Federgabeln gedacht ist, wo die beiden doch 40mm Unterschied haben...jibbet um und bei 69,- bei den üblichen Verdächtigen. Alternativen auch teurer.

Der Surly würde ich zutrauen, daß sie Dich überlebt;)
 
Was hat das mit meiner Aussage bzw. der Aussage des Verkäufers zu tun? Sind "moderne" Starrgabeln etwa anders von den Maßen??? :lol:

Wie oben schon geschrieben worden ist, gibt es Starrgabeln für fast jede Einbaulänge und inzwischen auch für Steckachsen. Die optik ist zum Teil auch nicht mehr so Rennradmäßig wie früher...

Hier mal 81stk. zur freien Auswahl... ;)
 
Man lernt echt nie aus:lol:
Ripper, tu Deinen Verkäufer in die Tonne (er hat zwar recht bei der Problembeschreibung, aber nicht bei der Lösungsfindung), und such Dir eine Starrgabel, die (in etwa) die gleiche Einbauhöhe (Distanz Achse/Schaftkrone) hat, wie Deine jetzige Federgabel. Das Marketingbuzzword dafür ist z.B. "Suspension correction".
Klassiker in dem Segment wäre z.B. Surly 1x1, die gibt's in 413 und 453mm. Warum die kurze zum Ersatz von 80er Federgabeln, die lange für 100er Federgabeln gedacht ist, wo die beiden doch 40mm Unterschied haben...jibbet um und bei 69,- bei den üblichen Verdächtigen. Alternativen auch teurer.

Der Surly würde ich zutrauen, daß sie Dich überlebt;)


Ich fand diese Erklärung von einem Verkäufer mal so gut, dass ich sie an dieser Stelle einfach bringen musste :D

Das einzig 100% korrekte daran ist wohl, dass sich eine kürzere (kürzer als die vorher eingsetzte Federgabel) oder längere Starrgabel auf Stabilität und Geometrie auswirkt. Den Rest darf man als Gedankenanstoß werten
 
Ahead 1/18" hab ich. Was meinst du mit Achse?
Die Gabel soll ausgetauscht werden gegen eine RST Omega SL 100 mm.

VG

Martin

Die Omega soll raus ?
Also ich vermute mal beide haben schnellspanner kann es aber bei der gabel jetzt nicht sehen :/
Aber das mit 1/18 sollt gehen aber check umbedingt das mit Spannern und einbauhöhe
 
Ich Drops.
Ja die Omega soll raus weil sie defekt ist.
Achse heisste also ich muss prüfen, ob die jetzigen Schnellspanner passen?
Thema Einbauhöhe. Was muss ich da beachten? Wie muss ich das messen?

Vielen Dank schonmal
 
Ich hab mir nun die Kinesis Maxlight ausgesucht. Werde die Variante 450 mm nehmen.

Nun benötige ich noch mehr Teile, jedoch kenn ich mich damit absolut nicht aus!!! und weiss auch nicht, wo man diese günstig bekommt. :confused:

Hier mal die Daten, die ich zu meinem Bike bekommen herrausbekommen habe:

Corratec X-Vert Expert 2006
Modell: X-Vert Expert
Rahmen: X-Vert Monobox Technologie, Aluminium 6061
Gabel: RST Omega SL, Lockout, 30mm Standrohre, Magnesium-Casting, Druckstufe einstellbar
Schaltwerk: Sram X9
Umwerfer: Sram X-Gen
Schalthebel: Sram Trigger X9
Bremshebel: zzyzx
Bremsen: zzyzx
Kettenradgarnitur: FSA Gamma 44/32/22
Innenlager: FSA BB 1000 Mega Exo Isis Drive
Pedale: corratec MTB
Cassette: Sram PG 950
Kette: Sram PC 951
Felgen: MT22
Reifen: corratec Fat Man
Schläuche: corratec
Speichen: DT Champion 1.8
Steuersatz: TH 858
Sattelstütze: zzyzx Alu 30,6x350
Sattel: Selle Italia FK
Sattelklemme: zzyzx
Dämpfer: 100mm

Diese Teile benötige ich:
- 2 Kränze vorn (mittlerer und großer)
- Kette
- Kasette
- Innenlager
- Umwerfer


Vielen Dank
 
Zurück