Suche günstiges Einsteiger Bike

Registriert
13. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

nach der diesjährigen obligatorischen 1.Mai Radtour hab ich mir überlegt, dass mein alter klappriger Drahtesel gegen was neues ausgetauscht werden muss.

Hab schon ein wenig recherchiert und denke, dass es ein Hardtail werden soll. Viel mehr weiß ich dann auch nicht :( . Soll für den Anfang so 300-400 Euronen kosten. Jetzt werden viele von euch sagen, dass man dafür nichts Anständiges bekommt. Aber ich kann euch beruhigen: Ich wollte nicht direkt unter die Profis gehen. Es soll reichen, um damit hin und wieder mal ohne zu zerbrechen durch unwegsames Gelände zu fahren.
Suche etwas mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Und es muss sich auch nicht unbedingt um einschlägige Marken handeln, bei denen man den Namen gleich mitbezahlt. Bei meinem Fahrradhändler um die Ecke gibts z.B das Bulls Anti Radar, welches mir optisch schonmal sehr gut gefällt.

Für Links,Tipps und Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
 
optisch sint viele billigbikes ganz nett, aber von bulls würd ich bei finger lassen!

für 400€ bin ich der meinung, dass man da kein wirklches mtb kriegt, ab 600 gehts los....
 
Was stimmt denn mit Bulls nicht? Wie siehts denn mit dem Giant Rincon aus ? Wäre auch meine Preisklasse. Wie gesagt: Soll kein Überbike sein ;) . Falls ich dadurch auf den Geschmack komme, dann kann ich immer noch das alte Rad verkaufen und in etwas besseres investieren. Will halt erstmal reinschnuppern.
 
Was für ein Rad fährst Du denn jetzt? Was paßt Dir daran nicht?

Im Zweifel könnte es sich lohnen, da noch ein paar Kröten zu investieren, statt sich ein Biligbike zu kaufen, das im Endeffekt nicht besser ist als das alte.

Für 400 € wäre eigentlich sinnvoll: Irgendein stabiler Taiwan-Rahmen, Alivio komplett, Zac 19 Felgen, Starrgabel, Anbauteile etwa auf Ritchey Comp Niveau.
Nur baut das keiner.
Stattdessen muß eine Federgabel dran, die diesen Namen nicht verdient, ein XT Schaltwerk, am besten noch Scheibenbremsen und Vollfederung. Dafür aber dann mit SIS und Acera Teilen aufgefüllt.

Sorry, so spontan wüßte ich nicht, was für den Preis sinnvoll ausgestattet ist, kann Dir also nichts empfehlen.


Gruß Geisterfahrer
 
Also mein altes Rad fahre ich ca 5mal im im Jahr und das ist ein altes Baumarkt-Trekking-Damen-Fahrrad mit undefinierbarer Schaltung :D. Das habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen :D .

Jeder Cent, den ich in das Bike stecken würde wäre absolut verschwendet. Da wär mir schon fast das Öl für die Kette zu Schade...

Darum ist eigentlich jedes Bike besser als mein altes.
 
Hallo Barnsch,

ich bin auch auf der Suche nach einem sehr preiswerten Fahrrad für einen 13-jährigen Jungen, der damit in der Gegend herumfahren will. Dazu habe ich einmal die Seite von Fa. Jehle (www.jehle-markt.de) angesehen. Da gibt es einige Angebote um die 300.- €, die dem anvisierten Zweck entgegenkommen. Sicher sind dies keine Angebote für den ambitionierten Mountainbiker.

Vielleicht ist da auch etwas für Dich dabei.

Viele Grüße

franz_fn
 
Stimmt, bei Jehle hab ich auch grad geschaut. Das Giant Yukon sieht z.B. recht brauchbar aus. :)
(Daß Du in das alte kein Geld mehr stecken willst, sehe ich ein)

Gruß Geisterfahrer
 
Also, wenn du ein zuverlässiges bike willst, welches du auch gelegentlich durchs Gelände scheuchen kannst, mit dem du dann auch herausfinden willst, ob mtb was für dich is, dann empfehle ich dir das
No Saint Urian Deore
http://212.202.110.172/e-vendo_prod...tNr=0&Back=&ActionBack=&&t=98&c=108&p=108&m=s

Ich fahre es selber und das nur im Gelände. Is quasie auch mein Einsteigerbike (seit 1 Jahr schon ca) und es is der Hammer (also PLV). Es macht bis jez alles mit und Probleme gabs auch noch nicht.
Und wenn du dich dafür entscheiden solltest, dass es dann doch mehr Vortbewegungsmittel ist als Sportgerät, dann biste supa gut bedient und dann wird es wohl auch das letzte bike sein, welches du gekauft hast...

und falls du dann doch nich mehr Geld zur verfügung hast, dann reicht das vielleicht auch... halt ne schlechtere Gabel (nicht zu verachten, der unterschied)
http://212.202.110.172/e-vendo_prod...tNr=0&Back=&ActionBack=&&t=98&c=108&p=108&m=s

also viel spaß bei der qual der wahl
 
KermitFrosch666 schrieb:
Also, wenn du ein zuverlässiges bike willst, welches du auch gelegentlich durchs Gelände scheuchen kannst, mit dem du dann auch herausfinden willst, ob mtb was für dich is, dann empfehle ich dir das
No Saint Urian Deore

Hi,
und Du findest das "No Saint Urian Deore" auch nach einem Jahr noch so
kuhl wie am Anfang :confused: Hattest keine Probleme :confused:
UND hast keine Teile ausgetauscht :confused:
Einige Forum User an anderer Stelle (kannst Du lesen wenn Du NO SAINT eingibst) meinen ja z.B. Bremsen / Bremshebel wären austauschwürdig :confused:

Auch ich meine inzwischen : Nach meinem Klappergestell das ich jetzt noch fahre, nicht gleich in die Vollen greifen (und wahnsinnig Kohle ausgeben) sondern sich allmählich zu steigern :daumen: :daumen:
 
ja, das no saint is immer noch sehr gut und austauschen musste ich auch noch nichts. Ich weiß auch nicht, warum Bremshebel ausgetauscht werden sollten.
Was ich überlegt habe, is neue Bremsklötze zu kaufen, wenn sie denn mal wechgefetzt sind... hab mich auch mit Bronmann in verbindung gesetzt, welche sie empfehlen würden... klappt also alles supa
 
Schnecki schrieb:
Hi,
und Du findest das "No Saint Urian Deore" auch nach einem Jahr noch so
kuhl wie am Anfang :confused: Hattest keine Probleme :confused:
UND hast keine Teile ausgetauscht :confused:
Einige Forum User an anderer Stelle (kannst Du lesen wenn Du NO SAINT eingibst) meinen ja z.B. Bremsen / Bremshebel wären austauschwürdig :confused:

Auch ich meine inzwischen : Nach meinem Klappergestell das ich jetzt noch fahre, nicht gleich in die Vollen greifen (und wahnsinnig Kohle ausgeben) sondern sich allmählich zu steigern :daumen: :daumen:

@Schnecki
..weiß zwar nicht was Du gegen die Deore Bremshebel hast, aber wenn Du dein Gewissen beruhigen willst kauf Dir doch einfach `nen paar LX Hebel (kost ca.35€) oder noch besser lass Dir die Hebel gleich beim Kauf vom Bornemann austauschen (dann kriegste den Preis für die Deore-Hebel sogar noch gutgeschrieben). Wenn Du es gleich richtig machen willst dann kauf dir das No Saint Urian gleich mit Deore hydr. Scheibenbremsen (M525) und zahl schlappe 535€.
Damit sollten alle deine "Bremshebel-Zweifel" ausgeräumt sein. ;)
 
Zurück