Suche Hardtail für kleinen Geldbeutel

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
hallo forum,

ich hoffe ihr könnt mir bei der auswahl eines geeigneten bikes helfen. da ich student bin, kann ich nicht allzu tief in die tasche greifen. preisvorstellung sind so 600-800 euro.
ich suche ein bike, mit dass ich vorerst anfangs 3-4 mal die woche bewegen werde, davon pro tag ca. 50-100 km und ca. 80% im gelände. sollte auch anspruchsvollere stücke und kleine sprünge meistern können. für nächstes jahr plane ich eine alpenüberquerung, auch hierfür sollte das bike taugen, gibt es hier überhaupt etwas in dieser preisklasse oder muss ich hier tiefer in die tasche greifen.

ich habe mich auch schon mal im internet etwas schlau gemacht und bin auf folgende hardtails gestoßen: http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=120
und das Transalp Stoker II Disc MTB von http://www.transalp24.de/

momentan tendiere ich noch zu einem kauf bei einem online versender, da ich hier einfach mehr für mein geld bekomme. sollte ich lieber erst einmal auf ein gebrauchtes bike, von ebay oder hier im forum zurückgreifen oder fahre ich mit einem neuen besser?

körpergröße: 1,90m
gewicht: 83kg

apfel.
 
Bei 3-4 mal die Woche 50-100km Fahrleistung solltest Du Dir dringend überlegen, on Du dann nicht in verschleißfestere, langlebigere und präziser arbeitende Qualität investieren solltest!
Lege nochmals 200€ drauf und kauf ein Stoker IV oder V (Allerdings fehlen Dir dann ja noch Pedale, Helm, Beleuchtung, Schutzbleche, Tacho, Schlösser, Trinkflasche,...).

Ist Deine Einschätzung der Frequenz und der Kilometerleistung denn realistisch oder Wunschtraum?

Ich würde also entweder mehr investieren oder es halten, wie Gurkenfolie empfohlen hat: Ein gutes Gebrauchtrad kaufen (wobei ich so meine Ressentiments gegen Gebrauchträder habe - man weiß einfach nicht, wie sie gepflegt und geschunden wurden - und Garantie ist auch keine drauf).

Grüße,
iiblum
 
50-100 km sind schon realistisch momentan jogge ich 3-4 mal die woche so 1-3h, von daher denke ich, dass wenn ich auf ein mountainbike wechsle die gleiche zeit investieren werde.
 
Ich hab mir vor einem Jahr ein gebrauchtes ES7 - Fully von Canyon bei ebay gekauft. Neupreis 2700€ + 300€ für ES5.1 Laufradsatz ( 3 Monate alt ) von DT-Swiss.
Das Rad hat komplett XTR Austtattung. Gezahlt habe ich 1150€. Das Rad war 3Jahre alt und ist wenig gefahren worden.

Mein Tip: Anfangs sehr hochpreisige Modelle, gehen oft massiv im Preis zurück. Und man bekommt wirklich Topkomponenten.

Nachteil: keine Garantie, und Räder sind oft verkratzt oder haben Steinschlagmacken.
 
50-100 km sind schon realistisch momentan jogge ich 3-4 mal die woche so 1-3h, von daher denke ich, dass wenn ich auf ein mountainbike wechsle die gleiche zeit investieren werde.

Dann kann ich meinem Rat nichts hinzufügen: Gerade bei wirklich intensiver Nutzung bedeutet billig kaufen auch doppelt kaufen.
 
Klar, je teuerer ein Bike umso besser ist es (meistens) ...

Allerdings behaupte ich das auch ein max. 800€-Hardtail dauerhaft klaglos seinen Dienst verrichten wird, selbst bei einer Laufleistung von 4x 50-100km die Woche.

Bei nem teuren Rad halten vielleicht die (hochwertigeren) Verschleissteile wie Kassette usw. länger, aber sonst nimmt sich das doch nix von der Dauerhaltbarkeit.. Selbst ne billige Deore kann man bei Wind und Wetter fahren bis in alle Ewigkeit und sie hält, zumindest hab ich diese Erfahrungen gemacht..
 
Hochwertige Kassetten werden wohl eher leichter sein. Eine 30€ Deore Kurbel hällt mit seinen Stahlblättern sicher länger als eine teure mit Alublättern, ist aber schwerer.
 
Hey Apfel,

leg ne Schüppe nach und kauf Dir was vernünftiges. Ich bin 1,93 m groß und habe mir vor kurzem das Tribal FBM 5 bei www.firebike.de gekauft.

XT Gruppe, Mavic Crosride, Reba SL mit Remote Lockout uvm. gehören zur Standard-Ausstattung. Für den hervorragenden Service nehme ich gern ein paar Euro mehr in die Hand und die paar Kilometer mehr auf mich...

Gruß,
Berndo
 
Zurück