[Suche] Hardtail-Rahmen

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Hirschberg
Hi,

im Moment fahre ich ein Hardtail XC Comp Specialized. Da es aber mit seinen 13 kg doch recht schwer ist, habe ich vor, mir diesen Winter einen neuen Rahmen zuzulegen. Er sollte folgende Kriterien erfüllen:

- Er sollte relativ leicht sein < 1700g

- Für Federgabeln bis 100-120 mm Fw ausgelegt sein

- Eine Geometrie haben, die für Touren als auch für einen Marathon geeignet ist

Unter der Woche fahre ich 2-3 mal immer eine schnelle Runde (20-30km), wofür ein Rahmen mit einer sportlicheren Sitzposition ideal wär. Jedoch mache ich am WE öfters längere Touren mit vollem Rucksack usw....
Ich denke, da wäre so eine steile Sitzposition, wie es bei einem Marathonrahmen der Fall ist, nicht so gut.
Aus diesem Grund wollte ich halt wissen, ob es überhaupt so einen Allroundrahmen gibt. Wenn möglich sollte es den Rahmen auch in 15/16" geben.

Was haltet ihr von diesen Rahmen hier:

1

2

Wäre für eure Hilfe dankbar.

gruß
 
Hi,

im Moment fahre ich ein Hardtail XC Comp Specialized. Da es aber mit seinen 13 kg doch recht schwer ist, habe ich vor, mir diesen Winter einen neuen Rahmen zuzulegen. Er sollte folgende Kriterien erfüllen:

- Er sollte relativ leicht sein < 1700g

- Für Federgabeln bis 100-120 mm Fw ausgelegt sein

- Eine Geometrie haben, die für Touren als auch für einen Marathon geeignet ist

Unter der Woche fahre ich 2-3 mal immer eine schnelle Runde (20-30km), wofür ein Rahmen mit einer sportlicheren Sitzposition ideal wär. Jedoch mache ich am WE öfters längere Touren mit vollem Rucksack usw....
Ich denke, da wäre so eine steile Sitzposition, wie es bei einem Marathonrahmen der Fall ist, nicht so gut.
Aus diesem Grund wollte ich halt wissen, ob es überhaupt so einen Allroundrahmen gibt. Wenn möglich sollte es den Rahmen auch in 15/16" geben.

Was haltet ihr von diesen Rahmen hier:

1

2

Wäre für eure Hilfe dankbar.

gruß


Nr. 2 ist ein Fullyrahmen...
 
Schau mal auf www.capic-bikes.de, die verkaufen Rahmen einzeln und Rahmen-Gabel-Sets zu interessanten Preisen. Die Rahmen selbst sind den Rahmen von Cube und Radon sehr ähnlich, aber optisch durchaus eigenständig.

Ich fahre einen 2007er Rahmen (da hießen die noch Curtis) und bin sehr zufrieden. Prima Geometrie, sauber verarbeitet, bocksteif (d.h. allerdings auch null Komfort), Gewicht in 20" mit Steuersatz, Cantisockeln und Schrauben 1600g (allerdings eloxiert, was leider nicht mehr angeboten wird. Die neuen Rahmen sind pulverbeschichtet, also ca. 100g schwerer).

Ich glaube zur Zeit verramschen die die letzten Bestände bei ebay. Habe meinen damals auch so bezogen, 145 Euro inkl. Versand, super Preis für den Rahmen. Wenn der Verkaüfer multicycle-de ist, kannst du bedenkenlos kaufen, das ist der Laden, der hinter Capic steckt. Sind absolut seriös.
 
Zu Capic selber hab ich hier noch nicht viel gesehen, die gibts unter diesem Namen auch erst seit diesem Jahr. Zur "Vorgängermarke" Curtis gibt es ne ganze Menge.

Die meisten sind wohl zufrieden. Es scheint aber häufiger vorgekommen zu sein, dass die Sattelrohre zu stark ausgerieben waren (ist bei meinem Rahmen auch so, die SaStü hält nur in Verbindung mit einer breiten Klemme mit hoher Klemmkraft, im Moment eine Hope). KA ob die bei Multicycle das mittlerweile im Griff haben.

Einen der Capic-Fullyrahmen konnte ich neulich bei einem Freund bestaunen, der sah wirklich gut gemacht aus.
 
Der Drössiger-Rahmen auch nicht schlecht. Besondern gut finde ich bei diesem, dass man sich die Farbe aussuchen kann.
Wie schon erwähnt, möchte ich mit dem Rahmen hauptsächlich Touren fahren, aber auch mal die schnelle Runde ums Quadrat und den einen oder anderen Marathon. Welchen von den aufgeführten Rahmen, würdet ihr mir für mein Einsatgebiet empfehlen?
 
Zurück