suche HS33 Tuning Tips

Bestes HS33 Tuning

  • Trail Belege

    Stimmen: 1 12,5%
  • Teer auf die Felge

    Stimmen: 0 0,0%
  • Haftspy auf die Felge

    Stimmen: 0 0,0%
  • Neue Bremsgebel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bremskraftverstäcker ausem KFZ einbauen

    Stimmen: 1 12,5%
  • Felge aufrauen

    Stimmen: 2 25,0%
  • Die Bremsbeläge auf den Mantel stellen

    Stimmen: 3 37,5%
  • Schrauben die die Belege drehen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felge mit Gleitmittel einreiben

    Stimmen: 1 12,5%
  • Die Felge mit dem Sandstrahler bearbeiten

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
HB
Die HS33 sind ja schön und gut. Aber nicht Bissieg genug!
Habt Ihr Paar tips sie bischen härter zu bekommen? So für den trail einsatz und so.

Was haltet ihr von:

- Also was ist zu den Trial Belägen zu sagen, taugen die?
- Was haltet ihr von Teer auf die Felge reiben?
- Oder es gibt auch Haftspry brings das?
- Das Beste sollen ja neue Bremshebel sein?! Aber Welche?!
 
kenn jemand der hat sich die (weissnetrarbe) bremsbeläge geholt und teer auf die felgen geschmiert , das hat echt geholfen ,echt mehr power !
allerdings warn die beläge dann nachn ca.400 m (downhill) weg...
würd halt nur trialen damit
 
Also du kannst ja versuchen Steigwachs für Langlaufskier draufzuschmieren...nene

Tuninghebel mit nem Geberkolben mit geringerem Duchmesser, würde das was bringen:confused:

Brakebooste haste ja sicher dran, oder!?!
 
Hey!
Wenn die HS 33 net richtig zugreift, dann würde ich erstmal die Basic's schecken:

- Felgen schmiermittelfrei? am besten mal mit Bremsenreiniger oder spiritus reinigen.
- Luft im System?
- Richtige Beläge? Die roten Ceramc-Beläge wirken auf einfachen Felgen net!
- richtig justiert? 2mm zur Felge sind perfekt...

Man sollte auch mal schaun, ob die Beläge schon Schmiermittel aufgesammelt haben. Da kann man noch so viel Felgen putzen, nützt dann nix :mad:

Torsten
 
Ich habe bei meinem alten Rad die Felge mit Schmirgelpapier aufgerauht. Das hat wirklich was gebracht! Nicht nur in der normalen Bremsleistung, sondern auch beim Regen. Das Ansprechverhalten war bei Regen deutlich besser. Allerdings müsstest du das relativ häufig machen, weil die Felgen schon nach ca. 200 - 300 KM - je nach dem, wie oft du bremst - wieder glatt sind. Aber das Aufrauhen dauert ja nicht lange. Je nach Sorgfalt sollte das nach max. 10 min erledigt sein. In welche Richtung du sie anrauhst, musst du von dem Verwendungszweck abhängig machen. Wenn du quer zur Felge, also richtung Nabe, aufrauhst, hast du ne Bessere Bremsleistung, wenn du längs anrauhst ist's bei Regen besser. Mit hat das bisher noch niemand geglaubt, aber ich sags immer wieder: Bei mir hat's was gebracht!!! :bier:

Cya
 
Aus alten trialerzeiten weiss ich, dass man sich einen hauchdünnen streifen bitum auf die felge schmiert. Bremst BRACHIAL , quietscht BRACHIAL und bei nässe passiert BRACHIAL gar nix... :D
 
Zurück