Suche Marathon Fully kein Versender

Registriert
3. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi @all,
ich bin auf der Suche nach nem Marathon-Fully. Ich hab schon ein paar im Internet gesehen, aber so richtig sicher bin ich mir dabei nicht.

Wäre für ein paar Tips recht dankbar.

Es sollte nur ein paar Kleinigkeiten erfüllen:
Preis: bis ca 2000€
Federweg vorne: über 100mm (optimal wären 120mm und ne verstellbare Gabel)
Gewicht: so leicht wie möglich so schwer wie nötig. (ca 12,5 bis 13Kilo denke ich gerne auch leichter wenn das möglich ist bei dem Preis)

Noch was, ich bin 185cm groß und 80Kg schwer. Schrittlänge 88cm.

Postet einfach mal ein paar Bikes und nennt mir evtl. Vor- und Nachteile.
Schon mal DANKE im voraus.
Gruß JoKo
 
Hi JoKo,

bei 2000€ fällt mir spontan ein cube ams 125 ein. Das hat ein relativ gutes Preis/Leistungsverhältnis und ein angemessenes Gewicht . Die Preise der 4 Ausstattungsvarianten liegen zwischen 1800€ und 2800€.

Das ams 125 luise hat eine ordentliche Ausstattung und eine absenkbare Federgabel (100-130mm) und kostet 2000€. Das Gewicht liegt bei 12,6 kg.

weiter Informationen findest Du auf der cube Homepage: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-125_id_20827_.htm#anker

Einen weitere Möglichkeit wäre ein cube ams pro luise, das aber nur 115mm Federweg an der Gabel hat. Dies kostet ebenfalls 2000€ und wiegt 11,8 kg.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_20826_.htm#anker

Joni
 
Hi joni,
bei cube habe ich schon geschaut. Das AMS125 ist ja eher nen All Mountain. Aber das AMS Pro geht mehr in die Richtung was ich suche.

@all
nennt mir doch bitte mal noch paar andere Bikes von anderen Herstellern.
Ich hab auch schon das Radon QLT Race 5.0 ins Auge gefasst, ist aber leider ein Versender Bike und da ich nicht so die Ahnung vom Schrauben habe, ist das nix für mich.

JoKo
 
Also schließe mich erst einmal mein Kollegen an, wenn du für relativ wenig Geld ein Bike beim Fachhändler kaufen willst, dann kommst du an den Marken Ghost und Cube nicht vorbei. In der Preisleistung sind sie minimal schlechter als Versenderbikes.

Ich würde dir das Cube AMS Comp empfehlen. Dies wiegt nur 12,2 kg und bestitzt auch die bessere Federgabel.(Reba SL). Das Ghost ist mit 12,7 kg einfach zu schwer. Eigentlich sollte ein Marathonfully nicht mehr als 12 kg wiegen. Aber die 200 g Übergewicht am Cube könnte man angesichts des Preises von 1500 euro noch verschmerzen.

Aber das beste ist, du testest die Bikes mal im Laden und entscheidet nach einer Probefahrt, welches dir am besser gefällt.


PS: Vielleicht haben die Fahrradhändler auch noch Bikes aus der Vorsaison,
dann ist normalerweise immer ein guter Preis drin. Probiers mal:
Mein Vorschlag: GIANT Anthem & SPECIALIZED STUMPJUMPER
 
Abgesehen mal davon das man mit einem "Versender Bike" auch zu einem "Fachhändler" gehen kann, wenn was zu schrauben ist.. ;) ich denke nicht das der Dich aus dem Laden peitschen wird, immerhin ein Kunde mehr im Laden, Du lässt Geld für ne Rep. oder kaufst Dir mgl.weise eine Hose, Trikot, Kleinteile, da verdient er mit Sicherheit mehr als an einem Rad...


Gruß

Micha
 
...vielleicht wär ja auch nen Orbea was für dich? Z.B. das OIZ UFO

oizufo_rally.jpg


Vorteil: Leicht, agil, "lebenslange" Garantie auf den Rahmen

Nachteil: schwächere Ausstattung
 
Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und bin schon sehr von dem Ghost AMR 9000 überzeugt was Preis/Leistung betrifft (allerdings etwas teurer :( )
Heute bin ich jedoch über die Votec "V.XM" Linie gestolpert und nun bin auch wieder völlig aus der Bahn :heul: ...schau dir die mal an http://www.votec.com/ vielleicht gibt es hierzu auch ein paar Erfahrungswerte? Votec ist zwar auch Versender, allerdings so viel ich weiss gibt es auch Stützpunkte!?
 
Hallo,

Heute bin ich jedoch über die Votec "V.XM" Linie gestolpert und nun bin auch wieder völlig aus der Bahn

Das geht aber auch wieder eher in Richtung All Mountain, als Marathon ist wohl eher die V.GT Serie gedacht.

Die neuen Votecs sind mir auch schon aufgefallen, Frage ist nur, wie gut der Hinterbau funktioniert bzgl. Wippen, Pedalrückschlag, Ansprechverhalten usw.

Stützpunkte gibt es von denen aber nur einen in Stuttgart.
 
Hallo zusammen
Nach dem sich mein altes Bike aufgelöst hat bin ich von einem Händler zum anderen gereist. Versender wollte ich nicht. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und bin zu unserem Tria Händler. Der hat mir meine Wunschausstattung besorgt und bei der Montage etwas unter die Arme gegriffen. Ich kann sagen war richtig so. Da haste was für dein Geld. Hab für meine Kiste knapp 2000€ hingelegt und die ist ihr Geld wert. Vor allem hatte/ hab ich die Option Teile die sich nicht bewähren umzutauschen, z. Bsp. Sattel.
Austattung:
Rahmen: Drössiger MT08 in rot, 21,5 zoll
Dämpfer: RS Monarch 4,2
Gabel: RS Reba Race
Schaltung: SRam X9 mit Trigger
Kurbel: Truvativ Stylo 3,2
Vorbau, Lenker und Sattelstütze: Ritchey COMP, Ergogriffe
Bremse: Magura Louise Bat 08, H:180, V:203, Ventildisc
LRS: DT Swiss FR 6,1D,
Bereifung: H: Fat Albert 2,4, wobei noch genug Platz ist, V: Racing Ralph 2,25
Momentan knapp 13,1 kg. Aber man(n) braucht ja noch was zum schrauben.
Hab jetzt etliche km und Hm hinter mir und bin restlos begeistert. Versender würde ich nicht machen. Bin 192 groß und man weis nie wie man sein Fahrgestell unterbringt zumal die komplett Bikes mit großen Rahmen momentan schlecht zu kriegen sind.
Also, geh mal zum Händler und lass dir für deine Wunschaustattung einen Preis machen, du wirst überrascht sein. und ein guter Kundenservice ist Gold wert.
Gruß makost
 
Hallo,

ja, Votec ist leider auch ein Versender, und wie gesagt, die haben nur einen Stützpunkt. Ist halt immer so ne Sache, gerade bei 'nem Fully kann eher mal was sein...
Ich würd mir ja liebend gerne ein Trek Fuel EX 8 zulegen, das Bike hab ich schon seit der Eurobike im Blick. Hatte auch schon vor Jahren mal ein Bike von denen und war mit dem Rad sehr zufrieden.
Das blöde ist nur, es gibt keinen Händler in meiner Nähe, der Trek führt :heul:

Grüsse
 
Hallo,
die Cubes heissen zwar ams, sind aber Marathonfullys. Habe mein AMS 100 jetzt seit 600 km. Beim Vortrieb kein Unterschied zum HT, super Fahrwerk.
 
die Cubes heissen zwar ams, sind aber Marathonfullys. Habe mein AMS 100 jetzt seit 600 km. Beim Vortrieb kein Unterschied zum HT, super Fahrwerk.
Richtig ist, dass die Cube AMS 100 Modelle eher in Richtung Marathon ausgelegt sind. Die Cube AMS 125 Modelle sind dagegen reinrassige Allmountainfullys.
 
Zurück