Kann man nicht veralgemeinern. Ich habe beides, Hardtail und Fully. Also Scott Scale und Spark. Beide sind extrem schnell, aber von der Charakteristik anders. Wenn es bergauf geht, war ich bei steinigen und wurzeligen Passagen oft schneller bzw. benötigte weniger kraft, da ich einfach sitzen bleiben konnte und gut gedämpft über die Hindernisse fahren konnte (Pedal Mode, mittlere Stufe).
Wenn das Fahrwerk voll gelockt ist, verpufft da kaum Energie und die Traktion ist aber oft besser, da der Hinterbau einfach immer etwas mitarbeitet.
Vielleicht aber als Tipp: Wenn ich Marathon fahren würde, würde ich mich auf ein Konzept/Bike einschießen und dabei bleiben.
Beispiel: Du bist die ganze Zeit ein bestimmtes Hardtail gefahren und möchtest jetzt auf ein Fully umsteigen? Du benötigst mindestens 4-6 Wochen Eingewöhnung, bis sich Muskeln, Sehnen, dein ganzer Körper auf die neue Geo eingefahren haben. Das hat enorme Auswirkungen.
Es ist effektiver immer nur ein Rad zu fahren und dabei zu bleiben, als die Räder zu wechseln.
Selbst ich, der viel fährt, verträgt dieses Bike Hopping nicht ohne weiteres. Ich benötige wenigstens 2 Wochen alle 2 Tage auf dem Rad, um auf dem Niveau des anderen Rades zu sein.
Ich prophezeihe, dass du mit dem Hardtail insgesamt schneller bist, selbst wenn du downhill Passagen zu Fuß überwinden musst, als mit einem Fully, welches du noch nicht gewohnt bist. Umgekehrt genauso. Das Fully nutzt dir dann hauptsächlich nur in den Downhill Passagen.
Nicht zu unterschätzen auf der Langdistanz:
Sattel,
Griffe und Ergonomie. Das Beste Rad wird dir nichts nutzen, wenn es dann hier und da das Zwicken beginnt. Das sind die richtigen Zeitfresser. Wenn du aber nach 70km immer noch erholt im
Sattel sitzt und dich wohl fühlst, ist das Gold wert.
Daher solltest du nur mit dem Rad antreten, mit dem du regelmäßig solche Distanzen absolviert hast.
Hier wäre ein Bike-Fitting sicherlich eine gute Investition. Wenn du schlau bist, machst du das Fitting VOR der Anschaffung. Dann weisst du schon welche Daten bei der Geometrie des Bikes zu beachten sind.
Gerade bei der Langdistanz bin ich auch weg vom Gewichtsfetischismus.
Sattel,
Griffe sind Ergo, selbst eine Dropper Post nutze ich beim Hardtail. Vorne auch 2.0 Bremsscheiben, statt 1,8mm etc. Auf der Langdistanz willst du so wenig Probleme wie möglich.