Suche neuen Reifen Hutschinson Tioga oder Nokian.Mein alter Continental Explorer Pro

Registriert
10. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi an alle MTBiker,

fahre gerade einen Conti Explorer Pro ( 26x2,1 ) und suche einen neuen Reifen. Der Conti ist vom Gewicht, Rollwiederstand, Breite, Preis, Grip, Traktion, Fahrverhalten ein wirklich guter Allrounder, gibt nichts zu meckern.
Allerdings umso besser je weniger Luftdruck circa. 2.1 Bar. Nur suche ich eben doch noch etwas mehr Grip, Traktion auf dem Hinterrad. Vorderrad sollte etwas mehr Seitenhalt haben als der Conti.

Zur Auswahl kommen laut Test, Internet, Empfehlungen bisher diese :-)

1.) Tioga Factory XC 26x1,95 ( soll ein Super Reifen sein, dazu breit wie ein 2,1er )

2.) Nokian NBX 26x2,1 ( und der soll der neue Wunderreifen sein?? )

3.) Hutchinson Python Airlight 26x2,0 ( hört man auch gutes, auch auf mtbr.com )

Was könnt ihr mir den zu denen raten, sagen. Im Verhältnis zum Conti.
Fahre im großen und ganzen XC, Wald, Wiesen, Sand, Schotter, Waldautobahnen, Asphalt, Singletrails. Im Regen, Schlamm kaum, sollte eher bei trockenem Wetter gut Grip haben, guter Seitenhalt auch in schnellen Kurven haben, gut kontrollierbar im Grenzbereich, sollte auf Singletrails gut packen, und noch guten Komfort bieten für längere Touren.

Eben einfach ne Spur besser als der Conti, Mischung aus Cross Country, Tour, leichter Freeride Reifen. Durchschlagschutz ist nicht so wichtig weil ich nur um die 65 kg wiege. Jetzt bin ich mal gespannt.

Tommiii ;)
 
also den Tioga und den Nokian willste bestimmt nciht fahren. Das käme höchstens dem Trainingsstand zu gute, denn die Dinger sind doch eher von der trägen Sorte. Dafür sind sie Durchschlagfest bis Sprunghöhe von 75Metern.



Hutchinsons Python... is das nich ein Rennreifen? dat is doch so ein Semislick für Wettbewerbe, oder?

Ich würde dir gerne Schwalbe empfehlen, vielleicht hinten was breiteres. Ein Big Jim Light 2.25" könnte funktionieren, schön dick und sehr angenehm im Verhalten. Gewicht liegt bei moderaten 560g, das läßt man sich auch bergauf noch gefallen.

Dazu vorne entweder nen 2.1"er (Jimmy Light oder Little Albert) oder auch einen Big Jim in 2.25"...

Torsten
 
Airborne schrieb:
.... und den Nokian willste bestimmt nciht fahren. Das käme höchstens dem Trainingsstand zu gute, denn die Dinger sind doch eher von der trägen Sorte. Dafür sind sie Durchschlagfest bis Sprunghöhe von 75Metern.


Du vertust dich da mit dem Nokian, der Reifen hat relativ wenig Profil und soll laut Aussagen hier im Forum recht gut sein. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ihn mir zu zulegen, wenn meine Explorer runter ist.

nbx21.jpg
 
der NBX ist so weit ich weiß im Dirt-bereich recht beliebt, aber bei Tourenfahren hab ich den noch nie gesehen.

Imho hat der bei nem test auch ma nen recht hohen Rollwiderstand gezeigt...

http://www.nokiantyres.com/bike/xcspecs/index.htm

Da sind die Specs - 590g für nen 2.1er find ich recht happig. Einzig der BOAZOBEANA X könnte mit seinen 490g von Interesse sein - hat dann aber wieder nur 67 TPI, was imho net übermässig viel ist und für mehr Rollwiderstand als bei der Konkurrenz sorgt.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Hutchinsons Python... is das nich ein Rennreifen? dat is doch so ein Semislick für Wettbewerbe, oder?


Torsten

nein isser nicht. nur nicht recht schlamm- und highspeed-kurven-tauglich. ansonsten mag ich ihn ganz gern fahren.
 
Wie wärs denn mit nem Schwalbe Racing Ralph oder Maxxis Ignitor?

Zum NBX: Der Korbinator hier ausm Forum hat mir gesagt, dass der echt super ist und auch wenig Rollwiderstand hat! (er hat den 2,3er)
Das gleiche berichtet Condaz von seinem Ignitor 2,35" (weis aber nicht welche Version er hat)!
Ich kann von meinem Ralph auch nur gutes berichten (---> siehe Thread zum Ralph...!)


Greets, MW !!! :bier:
 
Tach zusammen!

Wie der MW schon sagte fahre ich seit kurzem den Nokian NBX in 2,3er Breite. Bin bisher sehr zufrieden, vor Allem bei Matsch lässt der sich noch super fahren, wo andere Reifen schon rumeiern. Und die Selbstreinigung ist so gut, dass man hinterher von meinem Rücken Sedimentproben für Paläontologen hätte sammeln können, wobei der Reifen wieder sauber war wie frisch aus dem Laden.

Bin ihn aber noch nicht viel auf der Strasse oder auf Schotter gefahren, kam noch nicht dazu. Im Wald auf Waldboden oder Feldwegen finde ich allerdings den Rollwiderstand sehr niedrig.

Den Hutchinson bin ich letztes Jahr mal auf ´nem Hardtail gefahren in der Tubeless-Version. Fand ich ganz gut auf Schotter, aber mehr als 10 Minuten konnte ich leider keine Eindrücke sammeln, sorry.

Greetz
 
Wie wärs denn mit nem Schwalbe Racing Ralph oder Maxxis Ignitor?

Hallo @all,

also Schwalbe RR eher nicht, wohl eher ein Super Marathon Reifen, dafür aber weniger Gummi, Traktion, Grip? Auch mal für ne längere Tour, aber auch mal hartes Gelände. Maxxis ist vom Profil dem Explorer sehr ähnlich und wohl ein guter Reifen, ob es sich lohnt vom Explorer auf den Ignitor umzusteigen weiß nicht genau.....aber wäre auch eine Überlegung wert. Mein Kumpel fährt den HARD DRIVE 2,1er fährt sich gut.

Vom Hutchinson, Tioga habe ich mich eher verabschiedet. Der Tioga ist mir am HR etwas zu grob, zu sehr Richtung Enduro. Hutchinson wieder mehr ein Racereifen, dann kann ich gleich den Nokian NBX Lite kaufen :-).

Und was ist jetzt mit dem Nokian, herrrjeeee ;-) mal hört man der soll leicht rollen, guten Rollwiederstand haben dann wieder eher das Gegenteil. Aber der 2,1er müßte doch mit angegebenen 550 Gramm auf der Webseite gut laufen auch weil mit Siliciamischung. Und vom Profil her auch ein guter Kompromiss zwischen Race, Freeride und Allround Reifen oder sehe ich das falsch. Laut Nokian ist der auch im XC, leichten Freeride angesiedelt. Also ein Allrounder.

Jetzt ist nur die Frage wie er auch fährt. Vor allem im Vergleich zum Conti.

Bis dann mal wieder, Tommiii ;)
 
Noch was zum Schwalbe Little Albert......war mal ein Reifen der in die engere Wahl kam, aber ist wohl etwas weich und somit nicht allzu langlebig. Und baut etwas schmal.....und reißt so manchen Stollen weg... Hört und liest man!?!
Schade aber auch, wäre sonst wohl ein toller Reifen. Aber ich gebe nicht auf bis ich nen richtig guten für mich gefunden habe. Eben noch ne Spur besser als mit dem wo man schon gut fährt. Wäre ja gelacht wenn man das nicht findet. Ein Teil unter dem Arsch wo man sich einfach sicher fühlen kann und wohl fühlt und der zum Bike passt. Und natürlich Spaß macht.
 
Tommiii schrieb:
Noch was zum Schwalbe Little Albert......war mal ein Reifen der in die engere Wahl kam, aber ist wohl etwas weich und somit nicht allzu langlebig. Und baut etwas schmal.....und reißt so manchen Stollen weg... Hört und liest man!?!
Schade aber auch, wäre sonst wohl ein toller Reifen. Aber ich gebe nicht auf bis ich nen richtig guten für mich gefunden habe. Eben noch ne Spur besser als mit dem wo man schon gut fährt. Wäre ja gelacht wenn man das nicht findet. Ein Teil unter dem Arsch wo man sich einfach sicher fühlen kann und wohl fühlt und der zum Bike passt. Und natürlich Spaß macht.

wenn du ihn gefunden hast sag bescheid, brauch ich auch!
 
Airborne schrieb:
na schau mal an :eek:

...dann gibts also doch alternativen zu Schwalbe und Conti...

@ spooky

erzähl mehr zum hutchinson!

Torsten


mmhhh, ich kann nur für die tubeless variante spechen.

gute nässehaftung, leichter lauf. der reifen hat wenig ausgeprägte schulterstollen, deshalb ist der seitenhalt in kurven nicht ganz so dolle, aber immer noch besser als z-max. also eher ans hinterrad das ding. auch ist er wie alle hutchinson für einen 2.0er recht großvolumig, breiter als der jimmy oder michelin front s bspw. aufgrund des großen volumens ist er natürlich auch schwerer als ein jimmy. man kann aber durchaus einen 1.9er fahren wenns den gibt.
 
Hi,

@smaug, @all

wie ist denn das Kurvenverhalten bei schneller Fahrt des NBX
2.1 im Gelände wie auch auf Asphalt. Schmiert der einfach weg
oder kündigt er das zumindest :D vorher an. Und wie sieht's
aus mit dem Rollwiederstand - im Vergleich z.B. zum Conti Explorer
Schwalbe Little Albert oder Wildgripper oder vergleichbare mit
weniger groben Profil.

@ smaug
Welchen Reifen hast Du denn vorne drauf?

:daumen:
 
;)

@smaug hey Danke für den Input.
Wie breit baut den der Nokian NBX. Was wiegt der denn.
Vorne nen Bazaadingsbums ( hmmm ) oder nen NBX Lite
wäre auch ne Alternative. Oder eben doch zwei NBX 2.1er.
Mir sind zwei gleiche Reifen eigentlich lieber zum von v
nach /h wechseln.

Also bisher bin ich bei folgenden drei Möglicheiten für
nen Favotiten ( XC, Tour )


1. Conti Explorer Pro 2.1.

Sehr guter Reifen, günstig, leicht, guter Grip in fast allen Bedingungen --> wird noch besser bei wenig Luftdruck...so zwischen 2,0 bis 2,5 Bar, hatte mit dem noch keine einzige Panne. Gutes Gewicht, für nen 2.1 breit genug, sieht gut aus, sehr gutmütig im Grenzbereich aber eben nichts für wirklich schweres Gelände und leider zu schnell runterradiert.



2. Michelin Wildgripper XLS v/h 2.0 - 2.1.

Baut etwas breiter, etwas mehr Traktion am Berg, mehr Grip im Gelände als Conti, guter Rollwiederstand, Gewicht auch im grünen Bereich für allerdings große Probleme mit der dünnen Seitenwand, oder gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten auf Aspahlt in Kurven.

Frage: Wäre der Wildgripper Comp S Light am VR die bessere Wahl :eek:


3. Nokian NBX 2.1 v/h

Tja dazu kann ich noch nichts sagen, seit ihr gefordert.
 
Zurück