Suche neues Touren Allzweck Fully

Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Zirl
Hallo alle miteinander!

Habe seit 5 Jahren ein sehr gutes Hardtail mit dem ich gut zurechtkomme, aber nun habe ich mich entschlossen ein Fully anzuschaffen. Budget ca. 1250-1550 Euro.

Aber welches???

Habe in der letzten Bike den Test mit dem Fatmodul XC01 gelesen, das wäre dann die erste Alternative: Fatmodul XC01


Was mich hier stört sind die Deore Teile und die inverse Schaltung! Müsste ich selber umtauschen, da fatmodul das nicht macht, weil es eine Sonderaktion ist. Aber der Preis ist heiss mit 1250EUR. Hat Louise FR und RS Reba Race! Federweg vo. 85-115 und hi. 90mm.


Zweite alternative: Red Bull Factory-600:
Red Bull Factory-600

Hätte mehr Federweg als das fatmodul (hi. und vo. 120mm), aber welche Gabel ist besser Manitou Black Super RTWD oder RS Reba Race? Auch mit Louise FR bestückt. Hier müsste ich auch nichts tauschen! Preis 1550EUR.

Wollte eventuell auch ein Canyon Nerve XC 05 oder ES bestellen, aber bei den Wartezeiten kann ich den halben Sommer mit meinem alten Bike fahren.

Welches von den beiden Bikes ist besser bzw. was könnte ich in dieser Preisklasse sonst noch nehmen?
Wichtig ist für mich ausreichender Federweg(100-120), Gute Bremsen (Louise FR), lasse es Abwärts gelegentlich ziemlich krachen. Kein Direct Control von Shimano und keine Inverse Schaltung. LX-XT (2003) Mix oder S-ram X-9. Bitte um eure Ratschläge!!!

Christian
 
Ich würde auf jeden Fall das fatmodule nehmen. Die Reba is geil und die Louise sowieso. Schaltwerktauschen kostet ein paar Euro. Die Deore Teile kannste dann ja nach und nach tauschen.
 
Die Quizfrage beim Fatmodul Angebot ist: was ist denn da fuer ein Daempfer drin? Serie ist ein X-Fusion - ich personlich halte nicht viel davon.
Ausserdem sagst Du, dass es ein Touren-/Allroundfully sein soll. Aus meiner Sicht waeren dann etwas mehr Federweg an der Hinterhand besser. Natuerlich kann man den Alpencross auch mit 90mm oder sogar mit Hardtail fahren, allerdings ist der Komfort und sind die Reserven mit 120 - 130mm etwas besser. Ist aber, wie gesagt, Geschmacksache.

Ansonsten ist an Deore Parts eigentlich nichts auszusetzen - es funktioniert und haelt, es ist nur ein Gewichtspenalty zu zahlen.

Was fuer ein Laufradsatz ist den am Fatmodul? Ich werde aus deren Site nicht ganz schlau...
 
MTJoe59601 schrieb:
Die Quizfrage beim Fatmodul Angebot ist: was ist denn da fuer ein Daempfer drin? Serie ist ein X-Fusion - ich personlich halte nicht viel davon...
...
Was fuer ein Laufradsatz ist den am Fatmodul? Ich werde aus deren Site nicht ganz schlau...

Sodann,

Dämpfer ist ein Manitou Radium RL LockOut, und die Laufräder sind halt eher billig: Mach 1 2.3 Disc mit Deore Naben und DT Champion Speichen(2,0). Diese würde ich persönlich gleich tauschen gegen Onyx Disc mit Mavic XC717 (od. Ä) mit DT Comp Speichen. Kann auch eine XT Nabe sein.

Beim Red Bull ist der Laufradsatz ähnlich!

Christian
 
Piefke schrieb:
Schau doch mal bei www.vortrieb.com vorbei, da kann man sein Bike individuel konfigurieren und das zu fairen Preisen, ich würde da für deinen Einsatzzweck das Enduro nehmen.

Danke für deinen Tipp! :daumen:

Hier meine Konfiguration:
Konfig LX-XT

Was haltet ihr von den Komponenten, oder sollte ich lieber eine andere Gabel und Federbein nehmen. Das würde aber mein finaziellen Rahmen sprengen!

Wo werden die Bikes gemacht und was kostet denn bei denen der Versand nach Österreich?

Christian
 
Hi,

hast Du Dir eigentlich schon mal die exakten Geometriedaten von Vortrieb geben lassen ?
Ich kann diese nämlich nirgendswo finden !

mfg
Butch
 
Habe da schon was gefunden allerdings auf der bike-components homepage:

bike-components Rahmen

Schaut so aus als währen das die selben Rahmen wie bei Fatmodul:

Fatmodul FR01

Aber die Rahmen haben meiner Meinung nach ein kurzes Oberrerohr mit 57cm. Fahre zur Zeit ein Hardtail mit 59,5cm Oberrohr und 100-er Vorbau. Kann ich dann den Freeride Rahmen nehmen? Oder sollte ich doch besser das Fatmodul XC01 nehmen (Oberrohr 58cm). Etwas schwerer als sonst wird dann das Bike auch, kommt dann auf ca. 14kg (wollte eigentlich nicht über 13kg).

Laut Vortrieb wird das Dekor nur aufgeklebt, wäre mir anders auch lieber!
 
Hmm,

keine Angabe des Radstandes, der Tretlagerhöhe, Steuerrohrlänge ???
Das wäre mir zu wenige, aber vielleicht bin ich da etwas pingelig ;) !

mfg
Butch
 
Hi @all,

also ich war vor kurzem in München bei Alpha-Bikes, dem "Vertriebspartner" von Fatmodul u. habe dort das FR01 getestet u. bestellt... ich muss sagen, ich war restlos begeistert! Der Rahmen ist sehr steif u. mit nem Swinger 3-way war der Hinterbau sehr schluckfreudig (ich fahr den 4-way). Zudem kannst du da auch den Federweg reduzieren, kannst ja auf der Fatmodul-HP alles weitere einsehen. Genauso hast du dort ja auch Wahlmöglichkeiten bzgl. Ausstattung usw. Ich glaube, da müsste sich für deinen Preisrahmen schon was machen lassen... übrigens sind beim Fatmodul die Decals unter Klarlack, was ich pers. auch gut finde. Die Rahmen bei Vortrieb, Fatmodul, Drössiger u. RTR-Bikes (Marathon-Bikes) sind die gleichen... ach, und der "Leicht-Freerider" oder so wie er bei Rose genannt wird (nicht der von dir oben gezeigte) ist auch der selbe. Nur Details machen hier den Unterschied (siehe Canti-Sockel, Zugführung...).
Wie groß bist du denn? Also mir passt mit 181cm u. ner 88er Schrittlänger der 19" Rahmen sehr gut. Mit XT-Ausstattung, Louise FR(210/180) u. Minute1 sinds bei mir minimal mehr als 13kg... für die gebotene Stabilität/Steifigkeit ist das für mich mehr als i.O.
Bei Fragen einfach fragen :D

Greetz
 
Hallo MB-Locke!

Bin 177cm groß und meine Schrittlänge ist ca. 84cm. Somit müsste der 19" Rahmen ja auch passen! Sitz man auf dem Bike sehr aufrecht wegen der eher kürzeren Oberrohrlänge?

Noch ein paar Fragen hätte ich:
1.) Was für Federgabel hast du getestet bzw. welche hast du bestellt?
2.) Was sind da dann für Laufräder verbaut (Naben, Speichen, Felgen)?
3.) Was soll dann der ganze Spass kosten bei dir. War da noch etwas Verhandlungsspielraum drinnen?
4.) Hast du das von mir angesprochene Aktionsmodell XC01 gesehen bzw. Probegefahren?


Bin momentan schon mit dem Preis raufgegangen: Hier wäre meine Aktuelle Konfiguration bei vortrieb mit Avid Juici 7 (200/180), Minute 1, LX-XT: Vortrieb-Enduro-dieZweite
----------------
Preis: 1668.-

Wenn ich mir bei Fatmodul das Bike gleich konfiguriere kostet es folgendermaßen:

Bike: 1458.-
Loise FR: 259.-
Radium LockOut: 99.-
Lenker (Rizer): 20.-
----------------------
Gesamt: 1836.-

Eine Möglichkeit wäre bei den Komponenten Deore/LX zu nehmen und die RS Pike Race:

Bike: 1288.-
Julie: 139.-
Radium LockOut: 99.-
Lenker (Rizer): 20.-
----------------------
Gesamt: 1546.-

Wie ich es drehe und wende, bei vortrieb sind die Bikes etwas günstiger, halt auch mit den Nachteilen wie Aufkleber,...
 
Noch eine Frage an Alle:

Die Rahmen werden bekanntermaßen irgendwo in Fernost gemacht, weiß jemand vielleicht wo? Das würde mich schon mal interessieren!

mfg Christian
 
@auer640,

also ich hab schon andere Enduros gefahren als das FR01 u. da war die Sitzposition noch aufrechter. Also für mich fand ich das als sehr angenehm, eher schon "gestreckter" (falls man das bei nem min. Unterschied sagen kann) als bei anderen. Wenn du die Möglichkeit hast, nach München zu kommen, würde ich dir das sehr empfehlen. Die haben je ein Testbike in 17/19/21" im Laden (vorher anrufen u. fragen) und haben darüber hinaus auch noch andere wie Specialized, Votec, Santa Cruz,... zum Vergleichen da. Die sind dort wirklich sehr nett u. ich finde so ein Laden macht eben auch was im Preis aus (und das Händlernetz soll ausgebaut werden!). Das Testbike hatte ne Minute3 u. ich hab bei mir die Minute1... an dem 17" ist ne Pike dran u. ich finde diese noch ein Stück besser (v.a. steifer u. sensibler; vllt. meine nächste Gabel). Das mit den Decals finde ich schon auch nen Grund u. noch einer ist das die Farbkombi schwarz(matt) - alu gebürstet bei Fatmodul keinen Aufpreis kostet u. das war für mich vor 5 Wo. mit ein kaufargument. Ich hab mir mein Bike selbst zusammengestellt, da ich alles bis auf Rahmen, Dämpfer u. Steuersatz schon von nem anderen Bike hatte... Die Laufräder kannst du aber auch mit XT oder Onyx-Naben bekommen u. die Felgen fand ich nicht so als sehr schlecht, eher angemessen (ist für mich aber auch ein Verschleissteil, das heisst, wenns kaputt geht kommt was anderes rein, wofür ich dann vllt. mehr Geld ausgeben kann wenn ich nur Laufräder kaufen muss...)

Alles in allem ist das Teil sehr steif u. robust und ich komme für mich damit gut klar. Es funzt einfach supi u. ich muss nicht ständig dran rumbasteln sondern bin seit langem endlich zufrieden (auch wenn so ein Nicolai Helius FR nicht schlecht wäre;-) - bleibt für mich wohl ein Traum wg. finanz. )

Viel Spaß bei der Suche
Ich bereue den Kauf keinesfalls u. bin immer noch sehr begeistert! Ich fahre eben auch härtere Touren u. Trails (auch in den Alpen) u. dafür ist das Teil genau richtig.

Happy Trailz,

Gunnar
 
auer640 schrieb:
@ Pedalritter,

das Bike hier klingt irgendwie interessant:

F.A.T. FXC 0.4 SL /XT/Louise FR/ Rock Shox Reba SL

hast du eventuell das bestellt? Das hat halt weniger Federweg als die oben besprochenen Enduros, aber die Ausstattung ist TOP. Wie sind hier die Geometriedaten? Habe auf deren Homepage nichts gefunden.

Christian


Hier:

Daten
Bezeichnung F.A.T. FXC 4.0 SL Rahmen 19" schwarz/silber
Beschreibung Material Alu 7005er Series SL Rohrsatz, Oversize, Custommade, doppelt konifizierter Rohrsatz, CNC-gefräste Ausfallenden, handmade gefertigter Rahmen Sehr steifer Viergelenker Rahmen Industriegelagert Fox Float R Dämpfer 100 mm Federweg Farbe: schwarz/ Alu gebürstet Klarlack Gewicht: 2250 Gramm inkl. Dämpfer Canti und Scheibenbremsaufnahme Oberrohrlänge: 582 mm Rahmenhöhe: 485 mm Steuerrohrlänge: 130 mm Steuerwinkel 71° Sitzwinkel: 73° Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm Umwerferdurchmesser: 31,8 TP/Downswing 5 Jahre Garantie


Gibt es auch noch in 17" oder 21" und leichter gibt es den Rahmen auch noch " Scandium ".

kimkra
 
@auer640

Hi , habe mir das F.A.T FXC 04 mit REBA SL U-TURN POPLOCK 85 - 115mm und XT- Schaltwerk 03 bestellt . Hat dadurch nur einen Aufpreis von 35€ . Habe dannoch die Racing Ralph gegen Little Albert Snake Skin getauscht ohne Aufpreis .Gewicht mit PD-M 520 Pedale ca.12,3kg :D

Bestellt am 11.4.05 und es ist schon in der Montage , so das ich es wohl am Wochenende Abholen kann !! :daumen:
 
Welche Rahmengrößen nehmt ihr denn bei welcher Körpergröße und Schrittlänge? Die Rahmen diser Art, auch der Fatmodul, bauen doch verdammt kurz und haben dann in der Serie auch nur 100mm-110mm Vorbauten.
 
yup, so is es...

wenn kleiner dann 17"
wenn viiiel größer dann 21"

ach, und noch was: auf nem sog. Enduro-Fully oder wie man das FR01 auch nennen mag sitzt man natürlich etwas aufrechter als auf ner "harten" CC-Feile (im Vergleich dazu is die ne Streckbank, schon klar). Bei Racefullys ist das Oberrohr schon deutlich länger u. bei Touren-HTs isses kürzer...
Das liegt am jeweiligen Einsatzbereich, dass da die Geo variiert -> da ist es nämlich mit nichten nur die Oberrohrlänge die sich verändert ;) und da hilft meiner Meinung nach auch nur draufsitzen u. testen u. sonst nix...
oder man hat ein Bike mit vergleichbarer Geo schon daheim (doch dann müsste man ja net unbedingt nen neues kaufen :D ) oder irgendwie zur Hand
 
Zurück