Suche nicht automatische Teleskop Sattelstütze 30,9mm

Registriert
31. August 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Gemeinde,

ich komme langsam an den Rand der Verzweiflung.
Damit ich mit meinem DH'ler bequem zu unserem lokalen Bikepark pedalieren kann, bin ich auf der Suche nach einer nicht automatischen Teleskop-Sattelstütze für ein 30,9mm Sattelrohrrahmen.

Hab schon eine Menge für 31,6mm gefunden, aber eben nichts für 30,9mm.

Quasi sowas nur in 30,9mm http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,848,8252.html

Kann mir hier einen einen Tipp geben, oder muss ich mir selbst was zurecht fummeln?

Gruß,
Sebastian
 
Danke, aber suche eine ganz einfache stütze.
man soll nur einen schnellspaner lösen sie dann mit der hand ruasziehen können und wieder mit dem spanner fixieren.
ohne hydraulik, gasfeder oder sonst eine Unterstützung
 
Ok.... Warum? Wo ist dann der Vorteil gegenüber einer normalen Sattelstütze und Schnellspanner? Und was der Vorteil gegenüber zB der Kindshock? Außer, dass du zwangsweise einen größeren Durchmesser hast?
 
Hab ein gebogenes Sattelrohr an meinem DH Rahmen.
Bis zu unserem kleinen Bikepark sinds ein paar Uphill Höhenmeter, kann mir keine EINFACH ausreichend Lange Sattelstütze verbauen um gut pedalierne zu können, weil ich sie dann im Bikepark nicht weit genug in den Rahmen geschoben bekomme.
Deshalb suche ich eben eine nicht automatische ZWEIFACH Sattelstütze, die es mir ermöglicht angenehm zum Park zu pedalieren und die dann auch schön in meinem Rahmen verschwindet, wenn ich im Park unterwegs bin.

Kindshox/Reverb und schlag mich tot sind mir einfach zu teuer, das würde sie nur am Enduro lohnen.

Verstehst du mich jetzt?
 
Wenn du gleich dazu geschrieben hättest, dass du keine normal lange Sattelstütze verbauen kannst, wär's einfacher gewesen. ;)

Und so teuer sind gerade die nicht-Remote Kindshock auch nicht. 139€ bei BMO.
 
Habs halt schnell auf den Punkt gebracht, nachher liest es dann keiner, weils zu lang ist :-D

Problem II: Ich will deshalb keine der oben gegannten Stützen, weil ich die Stütze echt nur für den lokalen Bikepark brauche, wenns woanders hingeht, kommt in mein Bike wieder die gekürzte rein.

Überlege jetzt mir hier die zu holen http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,848,8252.html

Wandstärke mal messen und ggf auf 30,9,, abdrehen.
 
Die Andere Lösung wäre halt, eine 30,9 Sattelstütze zerschneiden, sodass ich ein Rohr habe.
Mir dann eine 26,xx Sattelstütze soweit runterzudrehen, das sie in die 30,9mm Stütze passt.
Die 30,9mm Stütze dann anschlitzen und alles mit einem Schnellspanner zu klemmen.

Wäre aber mehr Aufwand
 
Die Andere Lösung wäre halt, eine 30,9 Sattelstütze zerschneiden, sodass ich ein Rohr habe.
Mir dann eine 26,xx Sattelstütze soweit runterzudrehen, das sie in die 30,9mm Stütze passt.
Die 30,9mm Stütze dann anschlitzen und alles mit einem Schnellspanner zu klemmen.

Wäre aber mehr Aufwand

Ja, so würde ich das auch machen... eventuell bekommst du sogar eine 27,2er Stütze in eine 30,9er rein. Allerdings hilft da wahrscheinlich nur ausprobieren...
 
Das mit der Hülse ist auch ein gute Idee!

Die Kindschock hat zu wenig Hub, dann müsste ich trotzdem noch mal den Schnellspanner anpacken und sie tiefer in den Rahmen drücken.
Das mit der Mechanischen Lösung ist schon ganu das richtige für mich ;-)

Trotdem danke!
 
Die Kindschock hat zu wenig Hub, dann müsste ich trotzdem noch mal den Schnellspanner anpacken und sie tiefer in den Rahmen drücken.

Das wirst du eh machen müssen, oder glaubst du das du eine Lösung mit 200mm Verfahrweg für 30€ irgendwo findest??? ;)

Wichtig ist das du überhaupt erst mal den Sattel so hoch stellen kannst, das du bequem zum Park rollen kannst. Dort noch mal den Schnellspanner zu betätigen kann doch nicht wirklich das Problem sein, oder???
 
Nee Leute ich mag nix mit Hub am Downhiller haben und wills so günstig wie möglich haben, zum zehnten mal :-D

Ich hab ja schon meine Problemlösung gefunden, allerdings finde ich keine Sattelklemme für eine 30,9mm Klemmung -.-
 
Andere Lösung: Zweite Sattelstütze mit Sattel fertigmachen und das Rohr ablängen? Evtl. An der ersten mit Klebeband eine Markierung für den max. einschub (erspart dann immer das Ausprobieren).
 
Mir bringt doch eine einfache zweite sattelstütze nicht, meine jetztige hat schon die maximale Länge die ich in den Rahmen stecken kann, wenns bergab geht.
Deshalb doch die manuelle selfmade 2fach sattelstütze, dann hab ich Hub ohne ende und kann die weit genug in den Rahmen versenken, wenn ich pedalieren muss.

Ich find nur keine passende Sattelklemme, die um mein 30,9mm Rohr passt, in das ich dann eine 27,2mm Stütze stecke.
 
Nimm eine 31,8er Klemme und leg ein 0,5er Blech als Reduzierung dazwischen. Dann hast du 30,8. Das eine Zehntel kommt dir zugute denn dann sitzt das Ganze wenigstens schön stramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find nur keine passende Sattelklemme, die um mein 30,9mm Rohr passt, in das ich dann eine 27,2mm Stütze stecke.

Und was spricht gegen die oben verlinkte Titec Scoper??? Die macht doch genau das was du willst nur das zu noch eine Hülse von 30 auf 30.9mm brauchst... Ansonsten gibts die Titec übrigens auch mit 30.9mm...
 
Zurück