Teleskopsattelstütze bzw. geführte Sattelstütze in Sattelstütze

WgD

Registriert
31. Mai 2011
Reaktionspunkte
15
Ort
Dresden / Berlin
Hallo Forum,

ich habe mich mit dem Thema Variostützen auseinander gesetzt und hier auch sehr viel im Forum gelesen und bei Google gesucht. Letztendlich habe ich mich gegen eine Variostütze entschieden, da mir die Verstellbereiche zu gering sind.

Jetzt suche ich eine Sattelstütze mit einem zusätzlichen Schnellspanner mit dem man die Sattelhöhe ändern kann ohne, daß sich der Sattel dabei nach link/rechts dreht. Zudem sollte es nicht möglich sein die Sattelstütze aus dem zweiten Schnellspanner zu ziehen. Auf diese Weise wäre es mir möglich während der Fahrt durch Öffnen des zweiten Schnellspanners den Sattel abzulassen und dann wieder hochzuziehen (bis zum Anschlag für richtige Sitzposition) ohne, daß der Sattel sich verdreht.

Das einzige was ich gefunden habe ist die XLC SP-T02, die wohl sowas in der Art ist. Jedoch hat sie nur 12cm Verstellweg und ich bin mir nicht sicher, ob sie ein Drehen des Sattels verhindert.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank!
 
Kann dir jetzt nicht bei deiner Suche weiter Helfen doch eine Frage hätte ich da an dich. Wie lang ist dein Sattelrohr um eine Stütze so weit zu Versenken. Wenn ich da Überlege die meisten Stützen sollte schon mal 10cm im Rahmen stecken. Dazu dann deine +12cm. Könnte mir Vorstellen das dort irgendwann mal die Flaschenhaltergewinde im Weg sind. Hast du das auch bedacht?
 
Im Prinzip suchst du eine klassische höhenverstellbare Sattelstütze ohne Hubunterstützung durch Feder oder Gas mit einer umständlicheren Arretierung. Stimmt das soweit?
Was spricht dagegen kurz anzuhalten und die normale Sattelstütze auf die gewünschte Höhe einzustellen?
 
@ Norman
Meine jetzige Sattelstütze lässt sich ja auch fast komplett versenken. Also sollte das kein Problem sein.

@ Toolkid
Ja, das stimmt. Mich nervt das Anhalten einfach. Wenn sich der Sattel nicht drehen würde, könnte ich die Sattelstütze während der Fahrt mit den Beinen rausziehen und dann schnell den Schnellspanner festdrücken. Wenn ich das jetz taber so mache, steht immer der Sattel schief.

Zudem ist es schwierig genau die richtige Höhe einzustellen. Mit meiner gewünschten Konstruktion wäre die richtige Höhe = die maximale Höhe
 
Habe beim Stöbern im Forum folgenden Tipp gefunden: Einfach ein Seil mit einem Ende an den Sattel und dem anderen Ende an den Rahmen binden. Die maximale Seillänge gibt dann die korrekte Sattelhöhe vor. So hätte ich schon einmal das Problem mit der korrekten Sattelhöhe gelöst.

Hat jetzt noch jemand eine Idee, wie man das drehen der Sattelstütze nach links und rechts unterbinden kann?
 
von kindshock gibts jetzt die supernatural mit 150mm verstellweg...
ich würd evtl. auf die restlichen 5cm verzichten, bevor du bei deiner ganzen fummelei während des fahrens gegen den nächsten baum heizt :D

wozu benötigst du eigentlich soviel verstellweg? ich stand jetzt auch vor der entscheidung, welche variostütze und obs sinn macht und hab einfach ma beim fahren drauf geachtet, wieviel ich hand mit anhalten verstell hab und wieviel ich wirklich brauch...
hab mich jetzt für ne gravity dropper mit 125mm entschieden... das sind zwar 2-3cm weniger als ichs per hand machen würde, dafür is das teil aber auch unverwüstlich :cool:
 
Ich denke auch das die 150mm der neuen KS eigentlich für jeden reichen sollten. Klar ist die Stütze dann nicht so weit eingefahren wie eine normale Stütze die ganz im Sattelrohr steckt. Aber ich glaube auch zwischen 150mm abgesenkt und 200mm abgesenkt wirst du beim fahren keinen Unterschied mehr merken. Stell deine doch mal 15cm rein und guck ob dich beim fahren noch irgendwas stört.
 
Zurück