Suche passendes MTB

Registriert
1. März 2015
Reaktionspunkte
5
Hi,

ich überlege mir ein MTB zu kaufen und benötige Hilfe was es für eins werden soll..? Fahren werde ich überwiegend leichte Waldwege, Sandige Wege und normale Straßen. Als Anfänger liegt mein Budget so bei 500-1000,-€ Leider sind bei mir in der Umgebung nicht so viele Fahrradhändler, da fällt es mir schwer mal ein Fahrrad zu testen. Interessant wären auch Aktionen wie zB. Modelle aus den Vorjahren.
 
Hi,

ich überlege mir ein MTB zu kaufen und benötige Hilfe was es für eins werden soll..? Fahren werde ich überwiegend leichte Waldwege, Sandige Wege und normale Straßen. Als Anfänger liegt mein Budget so bei 500-1000,-€ Leider sind bei mir in der Umgebung nicht so viele Fahrradhändler, da fällt es mir schwer mal ein Fahrrad zu testen. Interessant wären auch Aktionen wie zB. Modelle aus den Vorjahren.
Was haben denn die wenigen Händler für Marken?
 
Hallo :)

Bei deinem Budget können wir festhalten ein Hardtail.
Die Laufradgröße musst du nach eigener Vorliebe entscheiden.
In diesen Threats gibt es dazu ausführlichere Beiträge:
http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-kaufempfehlung-benoetigt.745445/.

Es wäre Gut wenn du mal bei einem Händler vorbei schaust und die Laufradgrößen probefährst und dann entscheidest, was dir am besten liegt.
Desweiteren wären noch Informationen zu Größe gut und welche Räder dein Händler vertreibt.
Im anderen Threat findet grade auch eine Disskussion zu Versender oder nicht statt.

LG
 
Hi,
lies dir bitte mal in der Kaufberatung die Threads der ersten zwei Seiten durch.

Die Frage nach Rädern dieser Preislage kommt gerade fast täglich und jeder erwartet hier anscheinend das Silbertablett, ist auf Dauer ein wenig anstrengend, immer das gleiche zu schreiben ;)

Wenn du dann konkrete Fragen zu einem Rad hast, kann man dir besser weiterhelfen.

Grüsse
 
Danke erstmal, ich werde morgen mal bei einem Händler vorbeischauen, der verkauft eigentlich mehr Gazelle und E-Bikes aber im Schaufenster stehen auch MTB der Marke Cube und Bulls
 
Lass dir nicht gleich Eins aufschwatzen ;)
Wichtig ist das du für dich erstmal entscheidest ob 26 , 27.5 oder 29.
Wenn das passiert ist benötigen wir weitere Info´s von dir.
Was ist geplant , Wie groß bist du , was wiegst du , Schrittlänge , kannst du selber etwas schrauben zwecks Versandbike usw.

Lg
 
So, heute bin ich bei einem sehr netten Händler gewesen und wurde auch super beraten. Empfohlen hat er mir ein bulls copperhead 3 was ich auch Probefahren durfte. Das Testrad war ein 27,5 und hatte eine Rahmenhöhe von 52cm. Da ich 1,78m groß bin und 85kg wiege fuhr sich das Rad perfekt. Jedoch störte die Stange ein wenig beim aufsteigen. Der Händler sagte auch direkt, dass ein 50 Rahmen besser wäre. Kurzer Blick im Computer und er hatte noch vier 27,5 mit einer Rahmenhöhe von 50cm. Kosten sollte das Rad in meiner Größe komplett montiert 999,-€
Ich muss sagen, dass Rad hat mir schon sehr gefallen, nur die 1000,-€ sind mir am Anfang etwas zu hoch. Jetzt meine Frage, gibt es was vergleichbares günstigeres als das bulls copperhead 3?
 
Günstiger mit vergleichbarer Ausstattung wirste schwer was finden. Wenn du nicht verdammt lange Beine hast kommt mir ein 50er Rahmen bei 178 cm immer noch ein wenig groß vor. Kenne jetzt grad aber auch nicht die Abstufungen bei Bulls.
 
Miss mal deine Schrittlänge!

50cm ist zu groß. Du solltest eine Handbreite Überstandshöhe (Luft zwischen Oberrohr und Kronjuwelen beim Stehen über Oberrohr) haben.

Sonst ist das Bulls ein Toprad.

Wg günstigerer Räder bitte die anderen Threads hier durchblättern.

Grüsse
 
Bei 1,78m solltest du eigentlich höchstens zu nem 48er Rahmen greifen.
Idealo wäre wohl 46. Je nach Rad. Viel mehr Rad als beim CH3 wirst du für den Preis nicht finden.
Hat auch sehr gut im letzten Test der Bike abgeschnitten.

Lg
 
Sonderanfertigung für den Händler? Das Copperhead 3 gibt's weder in 52 noch in 50cm. nur in 41, 46, 51 und 56. Insofern du das 51 gefahren bist und ein 46 bekommst wäre wahrscheinlich alles in Ordnung.
 
Dann wird es ein 51 gewesen sein und er würde mir ein 46 verkaufen. Meine Schrittlänge beträgt 80cm. Wollte morgen mal einen etwas weiteren Händler besuchen, der hat sehr viele Cube MTB und mal schauen ob er was günstigeres im Angebot hat
 
Cube ist immer eine gute Anlaufstelle.
Sehr gut das du viele Probefahrten machst da kann man einige Erfahrungen sammeln...

LG
 
Hey,

hab ein gutes Gebrauchtes Cube MTB LTD 2012 mit einer Rahmengröße von 18" angeboten bekommen. Das Rad wurde gerade mal 200km bewegt und sieht aus wie neu. Ein Bekannter würde es mir für 650,-€ verkaufen. Rechnung vom Fachhändler 08/2012 1199,-€ liegt bei.
Was meint Ihr..? ZUSCHLAGEN??
 
Man darf sich allgemein bitte nicht von diesem "Originalrechnung vorhanden" blenden lassen. Bei fast allen Shops gilt die Garantie nur für den Erstbesitzer (vll. ist es bei Rahmengarantien noch etwas anderes) und nur sehr kulante Firmen bieten Service für Zweitbesitzer an. Nur davon würde ich den Kauf also defnitiv nicht abhängig machen.

Ich selbst kaufe nur gebrauchte Räder und bin damit auch bis jetzt immer super zufrieden gewesen - ich wollte mit dem obigen Absatz also keinesfalls vom Gebrauchtkauf abraten.

Zum angesprochenen Bike - ich finde den Preis trotz guten Zustandes immer noch etwas zu hoch - kannst du da noch was verhandeln? Hast du denn hier im Bikemarkt schon nach passenden Rädern geschaut? Wenn du grundsätzlich bereit bist 1000 EUR in die Hand zu nehmen, bekommst du dort sicher noch besser ausgestattete Hardtails. (Meine Meinung ist jedoch auch dadurch gefärbt, dass ich mir kein Cube kaufen würde und wenn dann nichts "unter" einem Reaction... ;))

edit: gleich auf der ersten Seite bei den Hardtails im Bikemarkt bis maximal 1200 EUR habe ich mind. 3 Räder gesehen, die sehr interessant sind und dabei deutlich besser als das Cube LTD was du angeboten bekommen hast - also lohnt sich die Suche im Bikemarkt bestimmt
 
Für 1000€ findet man, wenn man ausgiebig sucht gute Carbon HT´s mit Komplett XT, Reba und gescheiten Laufrädern...
Lieber mehr investieren --> dafür länger spaß haben...

LG
 
Ich hab es sein gelassen, hätte auch lieber ein 27,5 da ich ab und an auch mal längere Strecken auf Teer fahren möchte. Welche Marke Marken haben gute Carbon HT's, komplett X und Reba?
 
Ich hab es sein gelassen, hätte auch lieber ein 27,5 da ich ab und an auch mal längere Strecken auf Teer fahren möchte. Welche Marke Marken haben gute Carbon HT's, komplett X und Reba?
Jede Marke hat irgendwas in Carbon, HT und Reba/XT-ähnliche Ausstattung, allerdings reden wir dann von 1500-2500€.
 
Rahmenhöhe 46 währe m.M. die richtige .
Das scheint seeehr individuell zu sein. Wenn ich Anfänger wäre, würde mir hier ein Rahmen empfohlen werden, auf dem ich zusammengestaucht und hecklastig mit Katzenbuckel sitzen würde. Auf engen verwinkelten Trails ist ein kleiner Rahmen von Vorteil. Aber was nützt mir das, wenn ich das Biken aufgebe, weil die Anfahrt zu den Trails auf dem Kinderrahmen viel zu unbequem ist? Mit 178/84cm passt mir 51cm perfekt. Mit 178/80cm könnte auch ein 51cm-Rahmen passen, wenn das Oberrohr tief verläuft.
 
Zurück