Suche Race-Hardtail bis 2.000,-

Registriert
4. Februar 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo Gemeinde,
ich (38 Jahre, 173cm, 65kg Wettkampfgewicht) bin auf der Suche nach einem Hardtail für Marathon-Rennen bis zur 2.000,- Schmerzgrenze.

Zur engeren Auswahl bisher:

Canyon Grand Canyon AL 9.0 AL
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=806&WYSESSID=MeBjmsTBiyl7zJxkLRT0i5zhXr


und Poison E605 mit diversen Optionen:
- Magura Durin Gabel
- Mavic SLR Laufradsatz*
- Avid Elixir Bremse
- Amoeba Vitra Lenker, Sattelstütze, Vorbau
- Sattel Selle Italia Filante
- SRAM X.0 Drehgriffschalter, SRAM X.0 Schaltwerk
- XT Kurbel

*In die Optik der SLR Laufräder hab ich mich schon sehr verliebt. (Ja, das Auge fährt mit...)

Die bieden Räder schätze ich nun ziemlich gleichauf. Das Gewicht des Canyon geht wohl wegen den verbauten Reifen so runter - auf Kosten der Pannensicherheit - das sind ja fast Slicks. Das Poison sollte aber - bei gleichen Reifen - genauso schwer sein.

Der E605 Rahmen soll nur 1350gr wiegen. Geht das auf Kosten der Stabilität? Oder ist das bei meinem bescheidenen 65kg und meiner Größe (und damit kleinem Rahmen) sowieso egal?

Was haltet ihr von den beiden Bikes? Gibt es dazu Alternativen, die ich trotz stundenlangem Surfen nicht gefunden habe?

Bisher hab ich noch bei Transalp, Radon und FAT geschaut:
Bei Transalp gefällt mir der Rahmen so ganz und gar nicht. Und Sticker nachträglich selbst draufkleben find ich auch nicht so doll. Radon bietet irgendwie nix Vergleichbares und über FAT cycles hört man nur Schlechtes.

Kann mich jemand beraten?
 
Hi,

habe mir im Sonner 2008 das Vorgängermodel (GC 9.0 SL) mit seinerzeit etwas anderer Ausstattung und einem angegeben Gewicht von 10,1 kg im Outlet gekauft. War innerhalb einer Woche nach Bezahlung da und hat mir seitdem viel Freude bereitet. Macht alles mit und ist aus meiner Sicht uneingeschränkt langstreckentauglich. Fahre damit aber keine Rennen.

Zu Deinen Alternativen kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen. Mir scheint aber, mit dem GC kannst Du in dieser Klasse nicht viel verkehrt machen.

Gruß
gottesweg
 
Hallo Gemeinde,
ich (38 Jahre, 173cm, 65kg Wettkampfgewicht) bin auf der Suche nach einem Hardtail für Marathon-Rennen bis zur 2.000,- Schmerzgrenze.

Zur engeren Auswahl bisher:

Canyon Grand Canyon AL 9.0 AL
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=806&WYSESSID=MeBjmsTBiyl7zJxkLRT0i5zhXr


und Poison E605 mit diversen Optionen:
- Magura Durin Gabel
- Mavic SLR Laufradsatz*
- Avid Elixir Bremse
- Amoeba Vitra Lenker, Sattelstütze, Vorbau
- Sattel Selle Italia Filante
- SRAM X.0 Drehgriffschalter, SRAM X.0 Schaltwerk
- XT Kurbel

*In die Optik der SLR Laufräder hab ich mich schon sehr verliebt. (Ja, das Auge fährt mit...)

Die bieden Räder schätze ich nun ziemlich gleichauf. Das Gewicht des Canyon geht wohl wegen den verbauten Reifen so runter - auf Kosten der Pannensicherheit - das sind ja fast Slicks. Das Poison sollte aber - bei gleichen Reifen - genauso schwer sein.

Der E605 Rahmen soll nur 1350gr wiegen. Geht das auf Kosten der Stabilität? Oder ist das bei meinem bescheidenen 65kg und meiner Größe (und damit kleinem Rahmen) sowieso egal?

Was haltet ihr von den beiden Bikes? Gibt es dazu Alternativen, die ich trotz stundenlangem Surfen nicht gefunden habe?

Bisher hab ich noch bei Transalp, Radon und FAT geschaut:
Bei Transalp gefällt mir der Rahmen so ganz und gar nicht. Und Sticker nachträglich selbst draufkleben find ich auch nicht so doll. Radon bietet irgendwie nix Vergleichbares und über FAT cycles hört man nur Schlechtes.

Kann mich jemand beraten?

Ich kann nur was zum POISON E 605 sagen.

Zum einen fahren mehrere A- und B-Teamfahrer (u.a. Michael Bonnekessel, 2007 Deutscher Meister CC) des MTBvD Racing in unterschiedlicher Ausstattung E 605 Hardtails. Das Rahmengewicht stimmt und der Rahmen besitzt eine hohe Steifigkeit.

POISON hat mehrere Regionalgruppe u.a auch mit E 605 TestBikes ausgestattet. Ich selber habe eines solcher E 605 TestBikes in der Garage stehen. Ich bin mit den Fahreigenschaft sehr zufrieden.

Vielleicht liegt ja irgendeine Regionalgruppe in Deiner Nähe, die Dir ein E 605 TestBike für eine unentgeltliche Probefahrt stellen kann. Zwar sind die E 605 TEstBikes mit SLX und Mavic Crossride ausgestattet, aber um einen Eindruck vom Rahmen zu erhalten, reicht es sicherlich.

Vielleicht hast Du ja noch etwas Zeit für die Kaufentscheidung. Dann solltes DU Dich an den Regionalsprecher der RG Pfalz wenden. Roger Meihost ist gleichzeitig neuer Koordinator für Co-Sponsoring. Ich weiß, dass Roger ein neues Teambike auf der Basis des neuen Mescalin Light Rahmen entwickelt. Und das zu einem sensationellen Paketpreis.

VG Martin
 
Hi,
lass von FAT die Finger weg. Die Berichte kommen ja nicht von irgendwoher...

Zum Thema Canyon solltest du dir auch die Berichte über Lieferzeiten zu Gemüte führen...Wenn es als Express-Bike direkt lieferbar oder abholbar ist, ok, ansonsten kannst du auch direkt ein 2010er Modell nehmen :)

Angesichts deiner Auswahl vermute ich, dass du Ausstattungsorientiert vorgegangen bist?

Und schraubtechnisch versiert sowohl erfahren was deine Geometrie bzw. die deiner Räder betrifft?

Ansonsten denk mal über einen richtig guten Rahmen und eine vernünftige Gabel nach, das Geld ist m.E. gut investiert. Den Rest an schlechteren Parts an Verschleißteilen kannst du nach und nach tauschen.

grüße
sun909
 
...denk mal über einen richtig guten Rahmen und eine vernünftige Gabel nach, das Geld ist m.E. gut investiert.

Was verstehst du denn unter einem "richtig guten" Rahmen? Einer von den "nahmhaften" Herstellern? Wie heißen die denn?

Ich bin durchaus sehr versiert in Sachen Schrauben. Absolut nicht abgeneigt, online zu kaufen. Meine Händler vor Ort sind alles Schnarchzapfen. Deren Verkaufsprovision investiere ich lieber in mein Rad. Sollen andere, die nicht so geizig sind wie ich und dickere Geldbeutel haben, vor Ort kaufen.

Habe meiner Frau diesen Frühling ein Rad auf Basis des Poison Zyankali Rahmens zusammengeschraubt. Der Rahmen macht auf mich einen ganz guten Eindruck. Der E605 soll noch besser verarbeitet (geschliffene Schweißnähte) und eben mit 1350gr sehr leicht sein.

Und wegen der Gabel: Ich denke, mit ner Durin spiel ich doch schon ganz weit oben in der Liga? Was soll denn da noch besser werden? SID Worldcup oder ne teure Fox?

Würde mich wirklich sehr freuen, was ihr unter "wirklich gut". Vorschläge/Kaufempfehlungen sehr willkommen.
 
Als ich vor einigen Wochen auf der Suche war, bin ich das Stevens Manic gefahren. Hat auf mich einen ordentlichen Eindruck gemacht - alles dran wan man erwartet für 1700 EUR und von der Geometrie her voll mein Schlag. Zudem ist die Verfügbarkeit und der Händler vor Ort für mich ein absolutes PRO.

Ich würde auch dazu tendieren einen guten Rahmen zu nehmen (Scott Scale ?) und lieber an den Parts zu sparen bzw. später aufzurüsten.

Ich hab mich für ein Bergamont Platoon Team entschieden.

Stevens Manic
Scott Scale
Platton Team
 
Ich denke du machst weder mit dem Canyon noch mit dem Poison was falsch. Entscheident ist der persönliche Geschmack und gut ist.
 
Was verstehst du denn unter einem "richtig guten" Rahmen? Einer von den "nahmhaften" Herstellern? Wie heißen die denn?

Ich bin durchaus sehr versiert in Sachen Schrauben. Absolut nicht abgeneigt, online zu kaufen. Meine Händler vor Ort sind alles Schnarchzapfen. Deren Verkaufsprovision investiere ich lieber in mein Rad. Sollen andere, die nicht so geizig sind wie ich und dickere Geldbeutel haben, vor Ort kaufen.

Habe meiner Frau diesen Frühling ein Rad auf Basis des Poison Zyankali Rahmens zusammengeschraubt. Der Rahmen macht auf mich einen ganz guten Eindruck. Der E605 soll noch besser verarbeitet (geschliffene Schweißnähte) und eben mit 1350gr sehr leicht sein.

Und wegen der Gabel: Ich denke, mit ner Durin spiel ich doch schon ganz weit oben in der Liga? Was soll denn da noch besser werden? SID Worldcup oder ne teure Fox?

Würde mich wirklich sehr freuen, was ihr unter "wirklich gut". Vorschläge/Kaufempfehlungen sehr willkommen.

Hi,
sorry, mißverständlich ausgedrückt.

Die Durin ist eine Top-Gabel. Der Preis lohnt sich genau, wie der für einen erstklassigen Rahmen, wenn du lange fahren willst (z.B. der Scale-Rahmen in Carbon, Scale 30).

Hier kriegst du ggf. schlechtere Anbauteile im Antrieb, die du aber nach und nach tauschen kannst. Fox ist auch nicht schlecht :) aber Magura ist u.a. Made in Germany...

Ich persönlich denke, dass du mit dieser hochwertigen Kombination länger Spaß hast als mit teuren (Verschleiß-)Komponenten.

schöne grüße
sun909
 
Tipp: Maxari von Bornmann, auf SID umbauen lassen und gescheiden LRS upgraden = 2k EURO und geiles Teil!!!

Besser gehts nicht um die Kohlen!

Gruss Waldfee
 
Zurück