Naja, wenn es ja doch an der Nabe oder sonst was liegt, ist die Wahrscheinlichkeit ja hoch, dass auch mit den neuen Scheiben ein Schleifen auftreten wird.
Wie gesagt, gegen klingelnde Bremsscheiben solltest Du folgende Dinge probieren:
- Bremssättel abschrauben,
Bremsbeläge in den Sätteln mal ganz auseinanderdrücken, Bremssättel wieder anschrauben, aber
locker lassen (Schraube so weit anziehen, dass sie bei einer weiteren Viertelumdrehung den
Sattel fest klemmen würde - der
Sattel soll also so eeeeben noch locker und frei wackeln)
- Bremse kräftig betätigen. Je nach Verschleiß Deiner
Bremsbeläge kann es durchaus sein, dass Du ein paar Mal pumpen musst, bevor der Druckpunkt gut ist. Das kommt, weil die Beläge sich erst wieder richtig einstellen müssen.
- Wenn der Druckpunkt richtig ist, Bremse kräftig gezogen lassen (oder von jemand anders ziehen lassen). Mit gezogener Bremse den
Sattel dann korrekt festschrauben.
Jetzt sollte das Klingeln eigentlich weg sein. Wenn es immer noch da ist, hilft Bremse entlüften sehr oft weiter. Denn:
Luft im Bremssystem sorgt auch dafür, dass die Beläge nicht ordentlich von der Scheibe wieder weggzogen werden, wenn man den Bremshebel loslässt!
Wenn das nichts hilft, kannst Du noch versuchen, den Bremssattel mit Augenmaß neu auszurichten. Gut funktioniert das, wenn man eine Taschenlampe oder sowas von unten durch den Bremssattel leuchten lässt und von oben schaut, wie die Abstände der Beläge zur Scheibe sind. Dann kann man das mit ein bisschen Fingerspitzengefühl recht leicht so ausreichten, dass es nicht zur Berührung kommt.
Erst wenn
das alles nichts geholfen hat, würde ich neue Scheiben kaufen. Wie gesagt, an denen kann es natürlich auch liegen. Diese Leichtbau-Sägeblatt-Dinger neigen zum Klingeln.