Suche Schrottplatz in DD

Registriert
25. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,
will mir nen SSP zusammenbauen. Suche dafür nen Rahmen. Ich habe zwar ein altes Mifa Fahrrad, jedoch ist die Substanz zu schlecht, um noch was rein zustecken. Da ich als Student mehr Zeit als Geld hab, wollt ich einfach mal nen paar Schrottplätze durchstöbern. Nun wollte ich mal fragen ob ihr da vielleicht nen Tipp habt, wo ich meine Suche anfangen könnte.
Danke für jeden Ratschlag. :daumen:
 
Leider betrifft es nicht nur den Lack. Es wurde anscheinend vor meiner zeit einmal heftig überladen, sodass es nun leicht verbogen ist. :( Ist noch fahrbar aber für dieses Projekt nicht geeignet.

Mit der Suchfunktion komm ich leider auch nich weiter. Wenn ich Schrott DD hier suche, find ich zu dem Problem nur dieses Thema. :confused: Oder bin ich einfach zu unfähig?

Hab schon mal versucht mit ein par Schrotthändlern Kontakt aufzunehmen, jedoch hat ich damit bisher kein Glück. Ich denke die wollen, verständlicherweise, aus Sicherheitsgründen keine Leute in ihrem -größtenteils industriellen- Stahlschrott rumwühlen sehn. ;)

Deshalb die Frage ob jemand nen Schrottplatz kennt der eventuell nicht so riesig ist und wo größtenteils Privatleute ihren Schrott entsorgen.
Oder ein Ort wo Container stehn, evtl. Angaben wann wo Sperrmüllentsorgung ist.
 
du könntest es mal bei xxl in nickern probieren.
die haben in ihrem umzäunten areal gelegentlich schrotträder aus kundeninzahlungsnahme.
aufm schrottplatz wirst du kaum glück haben.
das zeug dort soll entsorgt werden. wenn einer dir quasi schwarz sich was raussuchen lässt, kann er ganz mächtigen ärger bekommen. ;-)
 
Ok danke, ich dachte, dass das mit dem raus suchen genauso wäre wie das Ausbauen von Autoteilen aufm Schrottplatz.

Zum Fahrrad XXL in Nickern werd ich auf jeden Fall mal gehn. Habe grade auf deren Internetseite gesehen, dass dort am Samstag ein Flohmarkt stattfinden wird, wo auch Privatleute ihre Fahrräder und Zubehör anbieten können. Hört sich doch ganz interessant an.
 
Bei der Bahn, in Fundbüros werden Fundsachen versteigert.. Auf'm Schrott hab ich schon mach Schätzchen geborgen :) Allerdings (noch) keinen Rahmen.
 
Grüßen,

ich weiß, dass es in der Nähe vom Alexander Puschkin Platz in DD einen Typ gibt, der Unmengen an Schrott (unter anderem auch Fahrräder und Teile) hordet. Ich denke, der ist ganz froh, wenn er noch etwas verjubeln kann. Du musst nur angstfrei vor Hunden sein (Kampfhundrasse), wenn du auf das Grundstück möchtest.

Wenn du von der Haltestelle Alexander Puschkin Platz (stadteinwärts gerichtet) dich nach rechts wendest, siehst du den Zugang in eine Art Gartenanlage. Ziemlich am Ende der Gasse ist der "Handel" auf der linken Seite.
Ich Glaube, wenn du Google Maps aufrufst und gut in das Gelände zoomst...siehst du schon den Schrott auf dem Hof liegen. ;)

...sonst ist Fahrrad XXL auf jedem Fall eine gute Adresse... ;)

Viel Erfolg!
 
Die Bahn hat in nächster Zeit in DD und Umgebung leider keine Versteigerungen. Das städtische Fundbüro veranstaltet am 19.06. eine Versteigerung, zu der ich sicher gehen werde.

Vielleicht erreiche ich ja doch noch einen zuvorkommenden Schrotthändler, der i-was rumliegen hat. Die Fahrradläden müssen die alten Räder der Kunden ja auch i-wo entsorgen. ;)
 
Danke für den Tipp am Alexander Puschkin Platz, genau so was wollt ich in Erfahrung bringen. Werd da auf jeden Fall mal vorbeischauen. Hunde sind an sich kein Problem, aber mal schaun was da auf mich zukommt
wink.gif


Bei den Metallpreisen hat der bestimmt einige Hunde da. Danke für die Warnung, da kann man sich schon mal drauf einstellen und nen bisschen trainieren.
 
Hab jetzt tatsächlich was aufm Schrottplatz gefunden. Ein Alurahmen + Gabel von nem Discounter-Rad. Hätte mir eher was klassisches gewünscht, das geht aber denk ich auch. Sieht vom Lack her noch richtig gut aus, die Komponenten ham wahrscheinlich sehr schnell nachgegeben. :lol: Das Tretlager is noch vorhanden, glaub aber nich, dass das zu gebrauchen is.

Ein Freund hat mir auch noch ein altes Rennrad angeboten. Das techn. einwandfrei ist. Ich habe keine Erfahrung mit Rennrädern, aber ich denke das ist als Stadtrad nicht geeignet (Bordsteine, Straßenbahnschienen etc.).

Also gehts jetzt wohl ans Komponenten sammeln.:daumen:
 
Wahre Schätze laden heutzutage auf'm Schrott. Man muß halt suchen und nicht jeder Tach ist von Erfolg gekrönt.. Händlerschrott landet auch dort. Werkzeug ebenso!

Also gehts jetzt wohl ans Komponenten sammeln.:daumen:
Lass Dich anrufen wenn Ware eintrudelt. Bei uns sah ich neulich einen 50er Jahre Diamantrahmen mit Gabel/Tetlager und Rost :love: Für'n Appel und'n Ei hätt ich den mitnehmen können- nur wo zwischenlagern :ka:
Daran wird grad gearbeitet..

Good Luck und berichte von der Schatzsuche :daumen:
 
:cool: warst du beim dem Typ in Pischen auf dem Schrotthof? War der "Hundi" noch da?

...find ich gut, dass du was passendes gefunden hast...;)
 
War auf nem öffentlichen Schrottplatz. War erst mal näher. Hab einfach freundlich gefragt, ob ich mich mal umschauen darf. Verkaufen dürfen die den Schrott da nicht, aber gegen verschenken hatten die da nichts, solange ich nich jeden Tag wiederkomme! ;)

Laufräder und rostige Kurbeln lagen da auch noch rum, nur warn die nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Also lohnts sich wirklich da häufiger vorbei zu schauen. :D
 
Alte Rahmen und Teile findest Du bestimmt auch bei Radschlag, Katharinenstraße. Alles gegen eine auszuhandelnde Spende. Werkzeug zum Montieren ist auch dort und fachkundiger Rad.
 
Sooo, da is die Errungenschaft. :D
Alle alten Komponenten entfernt (verbogene Schutzbleche, Gepäckträger, etc.). Komplett zerlegt, Folien entfernt, gereinigt und poliert. Neue Kugellager + vernünftiges Fett im Steuersatz. Bei dem alten waren einige Kugeln bereits zerstört, das Fett war reichlich fest und alles war nen bissl sandig. :rolleyes:

Tretlager ist doch nicht so schlimm wie ich dachte. Ich überlege Tretlager, Kettenblatt und Pedalarm erstmal dran zu lassen, obwohl mir das Kettenblatt sehr dünn vorkommt.:confused:

Sogar den rostigen Vorbau und den Lenker hab ich wieder sauber bekommen. Erst gut gereinigt, dann mit 240er Schleifpapier und Polierpaste wieder zum glänzen gebracht. Bleibt dann also auch erstmal dran.

Muss mich jetzt nur noch entscheiden was mit den Befestigungen z. Bsp. für Dynamo und Kettenschutz passieren soll. Abflexen und neu lackieren will ich bei dem gut erhaltenem Lack nicht. Werd wohl vorsichtig die Eisensäge nehmen und mit nem Lackierstift drüber. Oder es bleibt halt dran. ;)

Bin jetzt offiziell auf der Suche nach Laufrädern, Bremsen, Pedalen, Sattel+Stange und Griffen. Das kann ja noch ne weile dauern :lol:

@tanztee Ich geh zu Rad i.O.. Das ist die Fahrradselbsthilfewerkstatt vom Studentenwerk. Bei Radschlag war ich aber auch schon mal, weils für mich viel näher is.
 

Anhänge

  • SSP-Projekt.jpg
    SSP-Projekt.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 69
  • SSP-Projekt 1.jpg
    SSP-Projekt 1.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 50
Jetzt ist das Projekt endlich soweit fertig. Nur der Bowdenzug für die Bremse hinten würd noch verlegt. :daumen:
 

Anhänge

  • 26062012164.jpg
    26062012164.jpg
    62 KB · Aufrufe: 34
  • 26062012165.jpg
    26062012165.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 41
Sieht ordentlich und pflegeleicht aus :daumen: So (leicht) geht Singlespeed.
Was hast Du denn noch an Finanzen reininvestiert?

Der Sattel kann höher, falls kein Dirth :cool: :D

Gute Arbeit, Glückwunsch!
 
Sattel ist bereits höher. Hatte ihn nur rein gesteckt, weil ich die Hülse noch nich hatte. :lol:
-2,50€ für die Distanzhülse
-15€ fürs Laufrad hinten
-20€ für Freilaufritzel, Kette und Griffe

Laufrad vorn ebenfalls vom Schrott. Alles andre hab ich von meinem alten IFA-Rad abgebaut. Alles läuft sehr gut nur der Steuersatz ist noch nen bissl störrisch. ;)
 
Alles läuft sehr gut nur der Steuersatz ist noch nen bissl störrisch.
wink.gif
Betrifft den Gabelkonusring; die Lauffläche ist von Kugelabdrücken ramponiert. a) Kugeln anderer Größe nutzen eine andere Kugelbahn (Kugelring brauchste nicht), oder b) die Eindrücke und die ganze Bahn beschleifen. Letzteres ist Edelpfusch; sah mal zu wie's jmd machte und ging. Der hatte aber damit auch Erfahrung, würde lieber rumkugeln.
Statt der hässlichen (.. kommt noch) verzinkten Reduzierhülse, hättste Dir aus Blumentopf- PU eine gebastelt :)
 
Zurück