[SUCHE] Trainingsplan/-programm Absalon

A

abbath

Guest
Tach.

Der gute Julien mag ja angeblich keine Rennräder, da interessiert mich, wie der Mann sein Grundlagentraining gestaltet: Wie oft, wie viel mit welcher Intensität und auf welchem Terrain.

Wenn also jemand mal ein Trainingsprogramm von ihm in die Finger oder auf den Bildschirm bekommen hat: ich wäre sehr interessiert und dankbar.
 
Vlt. hilft das weiter?
[ame="http://www.amazon.fr/gp/product/images/2851807056/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=301061&s=books"]VTT : S'initier et progresser: Amazon.fr: Julien Absalon, Stéphane Cascua, Alain Dalouche: Livres[/ame]

Weiss allerdingens nicht, inwieweit da der Absalon tatsächlich mitgeschrieben hat.
1:1 Pläne von Pros zu finden würde ich ohne Iunsider als sehr schwierig beurteilen - viele haben da ihre Geheimnisse... Stellt sich auch die Frage, was Dir ein solcher Pro-Plan bringt, denn umsetzen wirst ihn ja wohl nicht (annähernd) können.

Ich sehe beim GA Training mit dem MTB das Terrain als Problem. Da muss man sich was gaanz moderates raussuchen. Denn wenns auch nur ein bisschen coupiert wird, ist man als Otto-Normalbiker sehr schnell über dem GA Bereich.

@x-rossi: Super Spruch! Geh lieber an Deinem "Bäuchlein" arbeiten;)
 
Der gute Julien mag ja angeblich keine Rennräder, da interessiert mich, wie der Mann sein Grundlagentraining gestaltet: Wie oft, wie viel mit welcher Intensität und auf welchem Terrain.
da liegst du wohl komplett falsch:

"On les programme surtout dans les premiers mois de la saison pour acquérir du rythme en peloton et éviter la saturation du VTT, confirme Gérard Brocks. Avec la route, on peut mieux gérer sa saison." Selon le coach, entre les courses élite et les sorties solos, la route représente "75 % de son programme d'entraînement en début de saison et environ 60 % par la suite.

http://www.sportweek.fr/sports/cyclisme/0/julien-absalon-sortie-route-44138.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm interessant. In der BSN (meine, dass es dort war) war mal eine Homestory in der es hieß, dass sein RR auf der Rolle nur noch als Heimtrainer für seine Freundin diene.

Wieder was gelernt.
 
@x-rossi: Super Spruch! Geh lieber an Deinem "Bäuchlein" arbeiten;)
ist schon lange in arbeit und mit genügend leistung bin ich sowieso gesegnet. daher bin ich auch mit dem bisschen bauch mehr als zufrieden. ohne bauch wirds im sommer halt das sahnehäubchen der saison :)
 
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich will natürlich nicht nach dem Pro-Plan trainieren. So viel Zeit hab ich dann leider doch nicht... Mich interessiert halt einfach ob und wie er Grundlage mit dem Bike trainiert.
Ich habe nämlich aufs Straßentraining keine Lust mehr und flach mit dem Crosser über die Felder nervt auch, da man a) noch dreckiger wird als im Wald (und Ackerboden klebt auch schlimmer...) und b) man sich kaum vorstellen kann wieviele Leute mit Hunden dort unterwegs sind (ich hab nix gegen Hunde oder Leute, aber wenn es so viele sind, dass es beim Fahren stört, ist es halt ärgerlich).
 
also wenn jetzt straße, feldweg und waldweg nicht mehr in frage kommen, wie holst du dir deine grundlage denn nun?
 
oh! danke für den hinweis. hatte ich gar nicht gelesen.

bigass2js.gif
 
Zur Straße sagen wir einfach mal: Einmal Rettungshubschrauber reicht mir.

Gegen Waldwege hab ich nix, nur sind die meist eher wellig.
 
ich vermute sogar, dass hubschrauberfliegen - selbst wenn man's öfter macht - da wenig hilft.

aber was ist das problem an welligem terrain?
 
Dass es da schwieriger ist eine konstant niedrige bis moderate Belastung zu erreichen.

Zumindest nicht, wenn ich keinen granny ring montiere :D
 
regelmäßig fikken könnte eine alternative sein. musst halt langsam so steigern bis du irgendwann man 400 min schaffst. kannst du dann gleichzeitg auch noch eine lockere unterhaltung führen <bin ich gut, baby?> ist deine grundlage perfekt und du kannst dich wieder raus auf die feldwege wagen.
 
heißt aber eigentlich: figgn.

abbath, kannst du eigentlich radfahren? ich mein, kennst du dich wenigstens ein wenig aus? kein bock haben auf nix aber absolon als vorbild haben ist irgendwie krank.
 
kein bock haben auf nix aber absolon als vorbild haben ist irgendwie krank.

Mach mal halblang. Zum einen ist Absalon sicher nicht mein Vorbild, sowas habe ich nämlich genau so wenig wie ernsthafte Rennambitionen.
Das Einzige was mich interessiert, ist das Beste aus meinem Training zu machen. Dabei ist es mir immer noch wichtiger Spaß zu haben als den größtmöglichen Effekt zu erzielen, dann könnte ich ja auch 6h auf der Rolle sitzen, aber wenn ich durch geschicktere Gestaltung meines Trainings dieses effektiver gestalten kann, nehme ich die paar Watt mehr gerne mit.
 
es gibt leute die wollen wo hin und machen sich auf den weg. dann gibt es die die sich auf den weg machen und irgendwo ankommen. zu welcher kategorie zählst du dich?

dann wäre es doch ert mal sinnvoll zu definieren, wie lang und eventuell hart deine längsten touen sind.

ist ja eigentlich ganz einfach: wenn du keine touren von 8h fährst, brauchst du auch keine 6h grundlage zu haben. wenn du dich bergauf oder in der ebene mit keinem messen möchtest, musst du im training auch nicht ans limit gehen.

beim aufbau der grundlage hat ein welliger boden noch keinem geschadet. ist zwar nicht optimal, bringt aber auch kein defizit.

ich weiß nicht ob andere das ähnlich sehen, aber wenn ich zb einen berg hoch fahre denke ich manchmal auch, wie beknackt das ist. aber oben angekommen und alles danach ist so unbeschreiblich positiv, dass ich keine worte dafür kenne.

ebenso das monotone rollern auf dem ergo oder den mainweg entlang (ist ein weg entlang des hiesigen flusses): da könnt ich manchmal einpennen auf dem rad oder einfach absteigen und es sein lassen. aber dann, wenn ich im gelände wieder gegen andere fahre und eine steigerung erkenne, dann sehe ich das training im vorfeld wieder mit ganz anderen augen.

ohne fleiß kein preis. klingt komisch, ist aber so.

was du als effektiv bezeichnest, beurteile ich jetzt mal als bequem. also irgendwie nicht so viel machen, aber doch mit vorne sein wollen. und das geht nur in den seltensten fällen.
 
x-rossi, Du hast Recht. Ich bin einfach unglaublich trainingsfaul und fahre auch eigentlich immer nur zur nächsten Eisdiele. Ziel meiner Trainingsplanung ist, dort ohne lästige Schweißperlen auf der Stirn aufzulaufen. Also bin ich wohl der Typ, der sich auf den Weg macht und dann ankommt?

Ich danke Dir also für Dein Bemühen, meinen unsinnigen Ansinnen Einhalt zu gebieten und mein Training fachlich gut recherchiert, fundiert und individuell zu bewerten.

---

Da sich die eigentlich Frage geklärt zu haben scheint, melde ich mich hier ab.
 
@x-rossi: Du bist echt destruktiv!
Soll ich auch mal? Mit Deiner ekligen 20kg Plautze solltest Du Dich echt ein wenig zurückhalten. Könnte sonst leicht lächerlich wirken...:rolleyes:
 
Zurück