Suche und brauche neues bike!

@stiletto: Sattel wurde gegen einen Specialized Alias getauscht in 143.
Sattel ist aber so ne Sache, hab einige durchprobiert und bin bei dem Modell hängen geblieben. Generell kam ich mit Specialized am besten zurecht, Selle ging bei mir gar nicht.

Als Pedale hab ich die Shimano SPD PD-M324. Schwer, aber da ich Wiedereinsteiger war, fand ichs praktisch, dass ich auch mal aus den Klickies raus konnte, wenns tricky wurde. Tausch aber jetzt gegen reine Klickies.

Griffe hab ich die Ritchey WCS True Grip montiert. Sind eigentlich recht beliebt und kein Vergleich zu den Standard Radon Griffen.

Gruß,
BJ

 
Ich denk mal, das Schwarz sicherlich die "Hauptfarbe" ist, die im Forum vertreten ist.

Generell hab ich nix gegen weiße Bikes, gibt einige die wirklich ne super Optik haben. Aber gerade beim ZR Team find ich, dass das weiße wirklich nen Damenrad-Charakter hat (nicht abwertend gegenüber unseren weiblichen Bikern gemeint :D). Ich kanns auch nicht begründen, ist einfach so. :confused:

Ich hab mich für schwarz entschieden und bin glücklich. :D
 
Ich hab da mal ne Frage zu der verbauten Reba an meinem Rad. Mir ist gestern aufgefallen das die Tauchrohre nicht wie auf den Bildern beschriftet sind, also diese U-TURN AIR. Ich kenne die Reba persönlich auch nur mit der Skala auf den Tauchrohren.

Aber beides ist bei mir nicht der Fall. Garkeine Beschriftungen drauf. Jetzt Frage ich mich ob es da weitere Unterschiede gibt? Sind das alles unterschiedlieche Modelle oder ist das nur Optik, mal hat mans so, mal so?
 
U-Turn bedeutet das du die Gabel absenken/ausfahren kannst.
Ich schätze mal sie hatten einfach grade keine "normale" Reba da und haben die dann fürs Bild eingebaut.
In der Beschreibung steht ja nichts von U-Turn und bei dem Rad würde das auch keinen Sinn machen da die Geometrie auf 100mm Federweg ausgelegt ist.
 
is ja vorwiegend für den weg zur arbeit gedacht, ich will ja wenns ma bissel nass ist nicht dreckiger ankommen als ichs auf arbeit ohnehin werde! und im straßenverkehr glaub sowieso vorschrift ist! und so schlecht sehn die nich aus an manchen bikes, hoff meins gehört dazu, wenn nich umtauschen fertig!
 
Heute war es soweit mein Bike ist gekommen, gestern verschickt und heute da, ich hab nicht schlecht gestaunt, auch wenn ich mir gewünscht hätte sie würden die zwei Pakete mitn selben Paketdienst verschicken! Im ersten moment war ich total erschrocken beim anheben der Kiste, dachte schon die ham mir nur de Verpackung geschickt, aber war alles drin! Ich muss sagen sehr geiles bike, fährt sich super! Einzigste was ich jetz fragen muss, is das normal das die scheibenbremsen am anfang en klein bissel schleifen könn!? Und die Frage ist für die Radon ZR Team 7.0 besitzer, da sin so zwei kleene schwarze plaste teilchen die zusammen gehören das eine hat en klebepad dran "Was soll man bitte damit machen"!? Und wie stellt man die luftfedergabel auf sein Gewicht ein!?
 
Heute war es soweit mein Bike ist gekommen, gestern verschickt und heute da, ich hab nicht schlecht gestaunt, auch wenn ich mir gewünscht hätte sie würden die zwei Pakete mitn selben Paketdienst verschicken! Im ersten moment war ich total erschrocken beim anheben der Kiste, dachte schon die ham mir nur de Verpackung geschickt, aber war alles drin! Ich muss sagen sehr geiles bike, fährt sich super! Einzigste was ich jetz fragen muss, is das normal das die scheibenbremsen am anfang en klein bissel schleifen könn!? Und die Frage ist für die Radon ZR Team 7.0 besitzer, da sin so zwei kleene schwarze plaste teilchen die zusammen gehören das eine hat en klebepad dran "Was soll man bitte damit machen"!? Und wie stellt man die luftfedergabel auf sein Gewicht ein!?

Laufräder können schleifen, es ist aber auch möglich die fast schleiffrei von Anfang an zu kriegen. Einfach mal die Schrauben mit dem die Bremssattel auf dem Adapter sitzt lösen (nicht ganz abschrauben, sollte sich mit der Hand bewegen lassen), paar mal am Hebel pumpen, Hebel festhalten (zu zweit oder mit Kabelbinder o.ä. festmachen) und dann wieder die Schrauben so fest ziehen, daß der Sattel sich nicht mehr bewegt. Das Ganze bei montiertem Laufrad natürlich. Danach Hebel lösen und testen, wenn es schleift nochmal das Gleiche bis es dir taugt, wenn es passt, dann einfach nur die Schrauben mit dem vom Hersteller genannten Drehmoment anziehen.
Für die Luftgabel brauchst du ne Gabelpumpe, sollte Schrader Ventil sein. Das Ventil sitzt oben auf der Nichtantriebsseite an der Gabel (und unten bei Dual Air), unter nem Hütchen versteckt. Wieviel PSI für welches Gewicht steht auf der Gabel (oder hier: http://www.sram.com/sites/default/f..._air_spring_chart_gen_0000000004148_rev_a.pdf).
Zu den Plastikteilen kann ich nichts sagen, könnten z.B. Halterung für Kabelführung sein.
 
Das ist das gute Stück! http://fotos.mtb-news.de/p/1047712
1047712
1047712
 
Hab mir auch überlegt, gerade jetzt bei dem scheiss wetter steckbleche zu besorgen. Aber wenn ich das so seh, nehm ich doch lieber mein Stadtrad :P

Wo sind die Bilder von dem Plastikzeug? Hab ja dasselbe Rad vor 1 Woche bekommen und weiß nicht was du für plastikteile meinst.
 
Zurück