Sun Double Track auf All-Mountain Bike?

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich diverse Experimente mit Laufrädern hinter mir habe, die meinem Gewicht (ca. 115kg incl. Klamotten und Rucksack) trotzen sollten (u.a. DT Swiss 5.1 D, Veltec Chaser etc.) und mit allen Kandidaten in Bezug auf die Steifigkeit nicht wirklich zufrieden war, bin ich nach wie vor am Testen und Ausprobieren.
Ich fahre ein Bergamont AM-Bike und lasse es auch ganz gut bergab krachen, und deshalb stehen bei mir Stabilität und Steifigkeit an erster Stelle, das Gewicht ist für mich in diversen Grenzen erstmal zweitrangig. Nun konnte ich vor einigen Wochen ein nahezu neues Sun Double Track Vorderrad zu einem absoluten Spottpreis erwerben und dachte mir "was solls, probier es doch einfach mal aus"
Gesagt, getan, Reifen aufgezogen, Laufrad montiert und einfach mal drauflosgefahren. Und auch wenn sämtliche Laufradtests das Gewicht immer so extremst bewerten und die schwereren Laufräder gleich mal mit gerümpfter Nase nur noch herablassend von der Seite angeschaut werden (im Touren- und AM-Bereich), bin ich einfach mal vorbehaltlos an die Sache rangegangen und hab das Double Track auf meiner Hausrunde getestet (ein paar ordentliche Anstiege, ein paar Technikabschnitte und am Schluss eine Highspeedabfahrt durch den Wald, über Schotter und dann noch 2km auf Teer. Also alles drin. Und wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich beim besten Willen nichts Negatives berichten, was die Gewichtsthematik angeht. Ich hab an den üblichen Steilstücken genauso gekeucht und gehechelt wie mit den leichten Laufrädern... Aber als es dann bergab ging - ja legg mih am Aasch - das ging echt ab wie auf Schienen!
So, lang genug rumgesabbelt, jetzt zur Sache:
Wie sind Eure Erfahrungen in Bezug auf die Laufradgewichte?
Also verschont mich bitte mit physikalischen Formeln bzgl. der rotierenden Massen etc.
Auch ich lese seit Jahren alle Tests und ackere mich durch die Bike-Bravos. Mir gehts hier wirklich um Eure ureigenen Erfahrungen.
Momentan denke ich nämlich ernsthaft drüber nach, mir auch noch ein Double Track HR dazuzukaufen...
Allerdings interessiere ich mich auch für das etwas moderatere Modell Single Track - evtl sogar als Gesamtlaufradsatz für V und H.
Auf gehts! Her mit Euren Tips und Erfahrungen! ;)
Danke im voraus
Giovanni
 
Wie breit ist die Double Track? (bin grad zu faul zum Suchen...) Vielleicht wäre die Mavic EX 823 noch was für dich.

Und ja, Laufradgewichte werden überbewertet - macht ein paar Watt aus, und das nur wenn man beschleunigt. Ich möchte auch eine breite Felge nicht mehr missen, es fährt sich einfach um Klassen besser.
 
Hab "nur" die Singletrack...aber deine Erfahrung teile ich. Bin von einer 4.2d umgestiegen, die erstaunlich viel wegsteckt, aber eben nicht so breit ist. Wie auf Schienen...

Bin in der Ebene nicht langsamer unterwegs, aber ich habe am Anfang gemerkt, dass es kraftraubender ist, Geschwindigkeiten zu halten. Die kurze Beschleunigungsphase merk ich nicht. In ordentlichen Bergen merk ich auch nichts außer den Komfortgewinn (und die Stabilität im Hinterkopf).
 
Wie breit ist die Double Track? (bin grad zu faul zum Suchen...) Vielleicht wäre die Mavic EX 823 noch was für dich.

Und ja, Laufradgewichte werden überbewertet - macht ein paar Watt aus, und das nur wenn man beschleunigt. Ich möchte auch eine breite Felge nicht mehr missen, es fährt sich einfach um Klassen besser.

Die Double Track hat eine Maulweite von 31mm, wenn ich mich recht entsinne...
 
Nutze SingleTrack für CC kann zur vorher genutzten "sehr" schmalen Mavic 317 nur Vorteile der breiteren Felge sehen. Klar Gewicht geht hoch aber da ich mit wenig Luftdruck fahre ist die breite Felgenmaulweite einfach super. :daumen:
 
Die Mavic 317er bin ich auch schon gefahren, allerdings muss ich zu deren Ehrenrettung sagen, dass sie verblüffend stabil waren. Hauptsächlich hatte ich mit der 317 das Problem von "walkenden" Reifen auf der schmalen Felge.
Mitunter die besten Erfahrungen im "Billigsegment" habe ich mit einem Laufradsatz von Mach 1 gemacht. Leider habe ich die hintere Felge bei einem derberen Sturz völlig zerstört und diesen Felgentyp nie mehr gefunden. Es sind zwar noch Mach1 Felgen im Umlauf und man kann auch diverse Modelle dieser Fa. kaufen, aber ich konnte mich bis dato nicht mehr dazu durchringen.
Momentan tendiere ich am ehesten dazu, einen kompletten Satz der Sun Singletrack zu kaufen und in der kommenden Saison einfach mal zu testen.
Runde 160 EUR für einen kompletten Satz incl. XT-Naben betrachte ich als durchaus akzeptabel. Das Double Track Vorderrad werde ich auf jeden Fall behalten und auch für Vergleichstests heranziehen.
Sehr interessant wird der Vergleich auf der Waage werden, wenn ich das DoubleTrack- und das SingleTrack Laufrad direkt vergleiche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep die 317 ist für ihre Zwecke nicht schlecht. Nur halt verdammt schmal.

Lass hören wenn du weitere Erfahrungen gesammelt hast.
 
Jop...die 4.2d ebenso. Hat klag- und beulenlos meine 90kg inkl. Sack und Pack über diverse Steine und Wurzeln getragen...Nur eben halt zu schmal.
 
Zurück