Sun-Ringle ABBAH S.O.S. HR-Nabe hat Spiel

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

also ich hab folgendes Problem. Wenn ich mein Hinterrad entgegen der Drehrichtung, also quer bewege, dann wackelt das Rad ein wenig. Es gib einen kleinen Knack und dabei bewegt es sich. :mad:

Nun meine Frage, was ist kaputt? Ich würde sagen es ist die Nabe, aber irgendwie hoffe ich, es ist was anderes, da ich mir kein neues HR kaufen will. Aber ich würd auch sagen, die Scheibe bewegt sich ein wenig, also kann es ja nur die Nabe sein, oder? :heul: Hatte das schon mal bei ner XT-Nabe, da konnt ich den Konus fester ziehen, okay es rollte schwerer, aber es wackelte auch nicht mehr. ;) Aber bei der Ringle seh ich keinen Konus. :confused:

Also ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was kaputt ist und wie ich es reparieren kann.

Ciao
 

Anzeige

Re: Sun-Ringle ABBAH S.O.S. HR-Nabe hat Spiel
Hallo das ist der Freilauf welcher sich löst. Ist bei meiner auch so und war auch bei jener eines Kumpels so.

Du brauchts einen Breiten Schraubendreher und einen Kassettenschlüssel. Dann kanst du ihn nachziehen.
 
@Bergaufbremser:

Klingt ja nicht so wirklich schlimm. :) Ich muss also da nur ne Schraube festziehen, dann hat sich das Problem erledigt? Na dass nenn ich doch mal schön.

Danke. :daumen:
 
Hab das gleiche Problem. Hab die Nabe dann nachgezogen, dann war es auch fest. Laufrad wieder eingebaut ein paar Meter gefahren dann hatte die Nabe wieder Spiel :/
Wodran kann das liegen?
 
Ich weiß nicht, ob ich es hier oder im Downhill-Board gelesen habe, aber da wurde das gleiche Problem behoben, indem die Schraube mit Loctide gesichert wurde. Danach soll das problem behoben gewesen sein...

ansonsten mal die Sufu anwerfen ;)
 
Hab die Sufu schon benutzt, deswegen hab ich ja auch im diesen Thread geschrieben. Hab auch nur das anziehen der Schraube gefunden.
 
sooo, die ringle hat gedichtete "industrielager" (welches als begriff schonmal sehr schwammig ist und über die art der lagerung wenig aussagt).
die lager werden in die nabe gepresst, man kann also nicht, wie zb. bei lx naben, einen konus fester ziehen und so das spiel beheben.
wenn du kontrolliert hast, ob das rad richtig im rahmen sitzt und die achse ausreichend angezogen ist, und das rad immer noch spiel hat, dann liegt es entweder an einem defekten anbauteil (irgendwas gebrochen oder ähnliches...) oder (was ich vermute, denn dieses ist eine verschleißerscheinung) dass die lager ausgeschlagen sind.
das heißt, die lager in der nabe haben minimales spiel, welches sich natürlich deutlich auffälliger auf das komplette rad auswirkt.

grundsätzliches:
das relevante an naben sind die lager, welche verwendet wurden (genauso bei jedem gelagerten teil, zb. pedale, steuersatz, usw...).
ich an deiner stelle würde mir einen guten fahrradladen suchen (es sei denn du kannst es selber und hast das richtige werkzeug dafür, es gibt nämlich einiges zu beachten wenn man lager einpresst, da kann man schnell die neuen lager kaputt machen), mir die lager auspressen lassen, mir die selben (die lager sind genormt, musst also nicht die von sun kaufen, welche außerdem um einiges teurer wären) übers internet von einer namenhaften hersteller wie zb. SKF kaufen und sie dann einpressen lassen.
du sparst die arbeitskosten fürs laufrad ausspeichen und wieder einspeichen und natürlich die kosten für eine komplett neue nabe. außerdem sind die lager dann wahrscheinlich hochwertiger als jene, welche du in einer neuen nabe bekommen würdest. weil in die nabe guckt keiner rein, also können die hersteller da sparen. und das tun sie auch sehr oft!
hier kaufe ich zb. immer meine lager, gibt aber bestimmt noch andere gute shops: www.agrolager.de

hoffe ich konnte weiterhelfen.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch diese Nabe und werde sie heute wieder zusammen bauen, hatte auch Spiel.
Die Lager sind normale Normlager. Bekommt man also bei jedem Lagerhändler problemlos.
Sind 4 Lager insgesamt.
 
Danke für die Antworten.
Ja die Lager hatte ich schon beim Auseinanderbauen draussen und hab erstmal Fett reingemacht, die waren so trocken, das war nicht mehr schön.Ausserdem ist recht viel Rost im ganzen System gewesen.
Aber wenn ich diese besagt Schraube festziehe, dann ist das Spiel ja weg. Nur wenn ich dann ein paar Meter gefahren bin setzt es wieder ein.
Welche Abmaße haben die Lager denn, kann mir das jemand so sagen? Ich hab nämlich keine Lust die wieder auszubauen und nachzuschauen.

Vielen Danke schon einmal :)
 
Du musst doch zum Lagerwechsel eh die Lager ausbauen.??
Mit den ausgebauten Lagern zum Händler und neue wieder mitnehmen.
Wenn mir die Zeit heute abend reicht, kann ich die alten Lager mal messen und dir die Bezeichnungen geben.
 
Die Narbe hat ...

2x 6002 RU Lager

Innendurchmesser 15 mm Ausendurchmesser 32 mm Breite 9 mm


Und (Freilauf) 2x 6902RU 15mm 28mm 7mm


Mfg Rene
 
Hallo,

habe auch die besagte Nabe und ebenfalls Spiel. Nabe hat jetzt knapp 1500 km runter, außerdem läuft sie ziemlich rauh. Ich werde sie jetzt erstmal einschicken, aber kann mir jemand erklären, wie ich die Nabe aufbekomme um sie zu fetten, ggf. auch für die VR Nabe (so für die Zukunft)? Eine Anleitung diesbezüglich habe ich leider nicht gefunden.

Schönen Dank und Gruß
 
besagte nabe kann man nicht fetten, da gedichtete industrielager verbaut sind. die bekommste nicht auf.
 
Hö? :confused: Also kann man da selbst ohne Spezialwerkzeug nichts machen? Neue Industrielager rein und dann läuft wieder alles wie geschmiert? Und die halten dann wieder für unglaubliche 1500 km :( Sorry, aber mit Naben habe ich nicht viel am Hut, kleine Erläuterung wäre nett.

Gruß
 
Hi
Kann mir jemand erklären wie ich den Freilauf der Sun-Ringle ABBAH S.O.S. wieder fest anziehen kann, da er sich etwas gelöst hat?

Grüße
 
hi,
du musst den staubschutz auf der discseite abnehmen.dann hast auf der seite des freilaufs und auf der seite der disc jeweils eine mutter,die ziehst du an und der freilauf ist wieder fest ;)
mfg
 
Danke für die schnelle Antwort. Aber wie kann ich den Staubschutz entfernen, bei meiner Shimano XT Nabe war der aus Gummi und man konnte ihn einfach abziehen? :confused:

Grüße
 
der thread hat ja ganz gute ansätze und ist das einzig brauchbare aufm board was es über diese nabe gibt, aber eine explosionszeichnung und ne kleine beschreibung über das zerlegen wäre super, wird doch sicherlich schon jemand gemacht haben!
 
hallo .. hab an meinem glory dh 08 auch besagte nabe verbaut... hinten is mir die achse gebrochen ... jetz is die achse ersetzt worden, aber es fehlt glaub ich eine schraube.. hat vll. jemand ne explosionszeichnung von der nabe bzw kann mir mal jemand ein foto machen und hier raufladen ?!

Danke !!

aja bei mir siehts zurzeit so aus .. laut meinem händler sollte die achse noch 10 mm rausgehen mit der schraube ... is jetz bei 140mm
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 71
  • 2.jpg
    2.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 86
  • 6.jpg
    6.jpg
    46 KB · Aufrufe: 72
So auch wenn dieser Thread schon älter ist und mein Problem nicht exact behandelt hoffe ich doch das man mr hier helfen kann.
Ich habe eine 150x12mm Abbah Lawill von Sun Ringle und wollte nun alle Lager wechseln, weil die rauh laufen bzw die im Freilauf hingen schon ganz fest. also hab mich heute an die Arbeit gemacht und alle Lager gewechselt, bis auf das auf der Freilauf Seite, das bekomme ich ums verrecken nicht raus. ich hab alles probiert, das lager hat rihtig gelitten aber es geht nicht raus. Was kann ich denn jetzt noch tun?
Hat noch wer einen Tipp?
Den Freilauf Außenring demontieren geht wohl eher nicht also was kann ich tun?

Außerdem scheint die Achse angebrochen zu sein, hat Risse im Alu... wo gibts denn eine günstige neue?

Hier noch Bilder von einem Problem.

Grüße

Anmerkung:
Problem gelöst, habe geschlagene 45min wie ien wilder auf das Lager eingeschlagen und es kam dann tatsächlich raus, rein ging es ähnlich schei**, hae mir dann mit diesem Tipp hier geholfen, hab mir eine Gewindestange zum einpressen gebaut, hat geklappt wie beim Profi dann...
Grüße
 

Anhänge

  • P1030856.jpg
    P1030856.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 105
  • P1030854.jpg
    P1030854.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 112
  • P1030857.jpg
    P1030857.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 142
  • P1030853.jpg
    P1030853.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,ich möchte gerade die Lager an meiner Sun Ringle Demon wechseln und eigentlich klappte das auch bis zu einem Punkt ohne Probleme.Ich habe bereits die Lager im Freilaufkörper gewechselt und auch das Lager auf der Scheibenbremsenseite ist schon raus.Das Lager zum Freilauf bekomme ich aber einfach nicht raus.Es sieht meiner Meinung nach so aus,als ob das Lager gar nicht an der Verzahnung für den Freilauf vorbei kommt.Muss der Ring mit der Verzahnung etwa auch raus?
Ich habe mal geschaut ob das neue Lager durchgehen würde,aber das ist ca. 0,5mm größer im Durchmesser als die Verzahnung,wie soll das passen?
Wäre dankbar für eure Hilfe.Von Bild her sieht es fast genauso aus wie beim vorherigen Eintrag.
 
hy,
hatte dass gleiche prob mit der demon....
die verzahnung muss raus!!! das ganze mit heissluft aufheitzen dann
gehts fast von alleine raus.

sg

Hallo,ich möchte gerade die Lager an meiner Sun Ringle Demon wechseln und eigentlich klappte das auch bis zu einem Punkt ohne Probleme.Ich habe bereits die Lager im Freilaufkörper gewechselt und auch das Lager auf der Scheibenbremsenseite ist schon raus.Das Lager zum Freilauf bekomme ich aber einfach nicht raus.Es sieht meiner Meinung nach so aus,als ob das Lager gar nicht an der Verzahnung für den Freilauf vorbei kommt.Muss der Ring mit der Verzahnung etwa auch raus?
Ich habe mal geschaut ob das neue Lager durchgehen würde,aber das ist ca. 0,5mm größer im Durchmesser als die Verzahnung,wie soll das passen?
Wäre dankbar für eure Hilfe.Von Bild her sieht es fast genauso aus wie beim vorherigen Eintrag.
 
Zurück