Sunn radical evo

Anzeige

Re: Sunn radical evo
hi, überlege mir auch ein sunn radical zuzulegen. bin 1,88m groß. brauche ich einen s oder l rahmen? kann ihn leider nirgends probefahren...
 
ich 186 hab mich auch schon dafür interessiert und informiert -> sicher L! (für wen sollte der rahmen sonst passen? 2,20 meter leute????)

das mit dem 2011er is ja echt schade... naja vllt. hab ich ja bis dahin noch immer nichts das mir taugt....
 
ja, aber der liefertermin verschiebt sich nach und nach nach hinten - auch blieb meine Suche nach einen "livebild" eines aufgebauten 11ers erfolglos - nur der eurobike proto fliegt im netz rum.....
 
auch blieb meine Suche nach einen "livebild" eines aufgebauten 11ers erfolglos - nur der eurobike proto fliegt im netz rum.....

Sie wissen ja auch noch nicht, was für ein Dämpfer in die Bikes kommen...

2010 war das mit dem Live-Bild ja auch schon so. Vom günstigeren Bike gabs glaub ich auf der Sunn-Seite nie ein echtes Foto...
 
Das traurige an der ganzen Sache ist, dass es geniale Bikes sind. Zum fahren ist das Ding der Hammer. Klar, man darf keinen "Hau-Ruck"-Fahrstil haben. Das Ding ist so wendig und geht genial um die Ecken, dass es ein Traum ist.

Es wäre so schade, wenn die Sunn-Jungs und Mädels da was verhauen, was der Marke schadet (obwohl sie schon dabei sind...). Das mit den gebrochenen Rahmen kann passieren (sollte nicht). Und wenn sie kulant mit dem Austausch sind, kann man ein Auge zudrücken. Aber wenn sie nun in Punkto Service etc. nun auch noch daneben hauen, wird es auf dem langsam zu grossen Bike-Hersteller-Markt eng für sie.

Ich hoffe, sie bekommen es in den Griff... Ich bin mir langsam am überlegen, ob ich mein Radical nicht mehr verkaufen soll... Es gefällt mir einfach zu gut.
 
hmm selber bin ich noch nie eins gefahren, denk aber dass das neue mir ganz gut taugen könnte. anhand der Fahrberichte des alten und der änderungen beim neuen wage ich es zu behaupten, dass es nicht mehr ganz so radical(bis2010)-like fährt: lenkwinkel flacher, hinten 200...

naja das mit den rahmenbrüchen - ich sag nur Lapierre!
-so übertrieben viel kaputte radicals hab ich noch nicht gesehen...
 
Also das mit dem Fahrverhalten war auf die bis 2010er Radicals gedacht. Ein "2011,5" werde ich wohl noch lange nicht fahren.

Ich kenne einige, welche ein 2008er Radical in S hatten, alle gebrochen... Bei den L-Rahmen war es kein Problem.
 
welches maß hat das steuerrohr beim 2010er radical s1?

habe zuhause noch eine 1 1/8 - 888 rc2x wc. die müßte doch mit dem rahmen und dem hinterbau harmonieren oder?

sind bei den 2010ern in größe large viele brüche bekannt?
wie schaut das mit garantiefällen bei sunn aus?
hat schon wer gute oder schlechte gemacht?
 
ICh hab ein 2010 S. Die untere Schwinge ist symetrisch, dadurch treten die Schwingenbrüche auf der Antriebseite nicht mehr auf. Hab auf jeden Fall noch nichts davon gehört. Allerdings ist es nun wirkich schwer eine passende Kefü zu finden, und selbst die orginal verbaute MRP G2 Mini steht nicht ganz optimal.
Der 2010 S Rahmen ist auch am Lenkkopf anders. Ist mir auch noch nichts von Rissen bekannt. Steuerstz ist 1/1/8 semi integriert (44mm).
Garantie hat wohl bei denen mit Schäden geklappt, aber nicht immer soo schnell.
 
Zurück