Sunrace 11fach 10-46, 12fach 10-50 und 10-52

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.151
https://bikerumor.com/2018/11/06/su...tweight-10-52-cassettes-complete-1x12-groups/

Die Idee mit dem Adapter ist nicht schlecht. Vor einigen Monaten hatten die noch eine Version für eigenen Freilauf, gabs aber nie im Handel. Die leichte 10-50 Version mit 4 Aluritzeln finde ich nicht so gelungen aber macht e13 und Hope ja auch nicht anders um Gewicht zu sparen.

Jetzt wäre noch interessant ob neue 11fach Kassetten für XD kommen mit etwas weniger Bandbreite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, endlich!
Mit 10-46 (460%) ähnlich viel Bandbreite wie 11-50 (454%) und man kann einen kürzeren Käfig verwenden ohne rumgebastel mit B-Schraube oder teurem speziellem Käfig. Die knapp +40g sind wohl dem Adapter geschuldet.
 

Anhänge

  • Screen Shot 2018-11-15 at 10.18.40 AM.png
    Screen Shot 2018-11-15 at 10.18.40 AM.png
    338,7 KB · Aufrufe: 302
Zuletzt bearbeitet:
bei bikerumor steht ja:
sunrace-XD-driver-adapter-for-wide-range-cassettes02.jpg

The adapter slides over the XD Driver, then the cassette slides on and threads into the XD freehub body just like a SRAM cassette would.

Ich frage mich gerade wie das verschraubt wird. Denke der Adapter ist zweiteilig und die innere Hülse wird auf den Freilauf geschraubt. Aber wie bekommt man den dann wieder runter?
 
So wie ich das verstehe, wird die Hülse einfach nur auf den Freilauf geschoben und die Kassette dann zuerst mit dem Gewinde der Hülse (ist auf dem linken Foto zu sehen) verschraubt und diese dreht sich dann (wahrscheinlich mit Innenhülse) auf den XD Driver. Sehe da eigentlich kein Problem. Könnte aber auf Dauer schon ein Knarz-Faktor werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstehe, wird die Hülse einfach nur auf den Freilauf geschoben und die Kassette dann zuerst mit dem Gewinde der Hülse (ist auf dem linken Foto zu sehen) verschraubt und diese dreht sich dann (wahrscheinlich mit Innenhülse) auf den XD Driver. Sehe da eigentlich kein Problem. Könnte aber auf Dauer schon ein Knarz-Faktor werden.

sehe ich auch so aber wie entfernst du dann die Hülse vom Freilauf wenn das verschraubt ist? Man kann ja weder am Freilauf noch an der Hülse irgendwo gegenhalten.
 
Diese MZ Schaltwerke find ich interessant, obs hebt mit x01 oder xt Trigger wär mal gut zu wissen (nicht weil die Sunrace Trigger evtl. shit sind, vielmehr damit man nicht extra den alten Trigger verticken und den neuen kaufen muss).
Die Umlenkrolle für den Zug von Sram + die einstellbare Dämpfung von Shimano in einem Schaltwerk, wurde Zeit, kann nämlich irgendwo nicht angehen das z.b. ein teures Sram Schaltwerk mit lausiger Umlenkrolle für den Zug und ohne einstellbare Dämpfung das beste sein soll was die bieten können, da ist Shimano was Preis/Leistung angeht schon besser.
Wenn das Sunrace hebt können Sram und Shimano mal ihre Preise anpassen weil dann mal klar wäre das gut auch in günstig geht.
 
die Teile in den Links gibts schon eine ganze Weile, dass ist kein 10er Ritzel. Was auch mal Sinn machen würde ist eine DH 7fach Kassette z.b. 10-24.
 
Zurück