Suntour 2005

SIDDHARTHA

...und hinterhältig
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
hinter dem Feuer kurz vor dem Ausgang
Hab Gestern den neuen Wiener Händlerkatalog bekommen (Wiener Bike Parts ist Generalimporteur für Suntour) und festgestellt dass es dort interessante Gabeln für unsereins gab die sonst nirgendwo erwähnt werden. Weder auf der Suntour HP noch sonst irgendwo im Netz. Ich vermute mal dass es sich dabei um das 2005er Suntour Programm handelt

Die XC-Pro NS wird es weiter geben mit ihren Kinderkrankheiten :D

Allerdings gibt es passend zu der Hardcore Kurbel Durolux jetzt zwei neue Gabeln mamens Duro.

Die erste hat einen UVP von 229 Euro, die Tauchrohre aller Suntours, eine andere Brücke (vermutlich verstärkt Sickriders ist ja gebrochen) und eine Zugstufenverstellmöglichkeit (die Pro NS waren ja etwas überdämpft) Leider gibt’s die Gabel nicht für Steckachse. Sie wiegt laut Katalog 2,2 kg.

Die zweite ist im Grunde die gleiche Gabel nur mit einer anderen Alulegierung
kostet 259 Euro und wiegt 200 Gramm weniger.

Es gibt noch eine Ankündigung einer Downhillgabel mit Schnellspannsteckachse (Aber keine QR20 sondern eher nach dem HS33 Prinzip) und ein bisschen Ähnlichkeit zur Boxxer. Die Gabel sieht eindeutig so aus als würde die Serie teuer und hochwertig werden. Allerdings wirkte es noch etwas wie ein Vorserienmodell und deshalb sind die Aussagen nicht verbindlich.

Sorry das ich so schwammig informiere aber ich hab den Katalog nicht vor mir liegen und keinen Scanner für Fotos. Wenn jemand, der den Katalog ebenfalls hat welche reinposten würde, könnte man sich auch was darunter vorstellen
 
ich würde mir trotzdem kein suntour zeug holen. die haben immernoch ein ziemliches billigimage und ich würde mir erst was von denen holen, wenn ich mich 100% auf das zeug verlassen kann. mir ist schon genug suntour kram kaputtgegangen...meine 10 jahre alte suntour sattenstütze hält am dirtbike, wiegt aber auch 2 tonnen..
wenn gabel, dann marzocchi oder rockshox...
 
Und jetzt rat mal wer die Gabeln baut ? Suntour ja richtig, die liefern jetzt schon Teile und 2005 werden kompl. Gabeln für Aftermarket hergestellt ned nur für OEM.
 
Ich dachte, RST baut die RS Gabeln.

Die Suntour sind gar net sooo schlecht.

Klar, daß ne 500€ Z1 besser funkt, als ne 230€ Suntour, aber im Einsteigerbereich sind sie ganz ok.

Würd ich ohne weiteres auf RS Niveau ansetzten
 
ich würde keine 230€ für ne suntour ausgeben....für das geld würde ich mir lieber ne z1 wedge holen. da sind mir die 20mm federweg egal...
 
Suntour baut Gabel für Marzcchi. 2004 Oem Modelle und Einzelteile für die Aftermarket Modelle. 2005 sollen auch kompl. Gabeln fürn Aftermarket gebaut werden.
 
ich hab noch ne NRX 7500 von ST und die hat bei mir nach 2 monaten angefangen zu rosten!!!
Ich weiß das is ne scheiß Gabel aba selbst ne RST Omega TL rostet net so schnell.
 
Ich fahr jetzt seit 5 monaten ne xc pro ns zum dirten.
ich bin noch anfänger, und gerade dann kriegt die gabel
einiges verpasst, was nich so gut für sie ist.
sie hält trotz meiner 90 kg.
mir is stabilität wichtiger als tolles Ansprechverhalten.
dem jakob (sickrider) ist bestimmt die krone gebrochen,
nachdem sie durchgeschlagen is, weil er das Öl
rausgenommen hat, schätz ich mal. :D
 
1. Ne Z1 Wegde hat aber nur ne internverstellbare Zugstufe. Die Duro kann man eher mit der Freeride vergleichen und die ist mehr als doppelt so teuer.
Beide Modelle gibt es auch mit 100mm für die Dirt und Street Fraktion.

Dass die nicht so gut funktionieren wie ne Z1 ist wahrscheinlich aber trotzdem nur ne Mutmaßung. Aber auf RS Niveau sind se bestimmt :D

Soweit ich weiß hat Marzocchi selber Fabriken in Taiwan wo sie z.B. die MZ Race (Stahlfeder/Elastomer) herstellen.

Ich denke es lag trotzdem an der Unterdimensioniertheit der Brücke, dass die gebrochen ist. Schließlich hat Suntour die gleiche Brücke auch bei den CC und Touringgabeln eingebaut. Aber die neuen sehen anders aus und ich kann mir nicht vorstellen dass Suntour die Dinger aus Jux geändert hat.

Schade find ich es dann allerdings dass die offenbar unterdimensionierte Pro NS weiter genauso gebaut wird. Aber ich vermute sowieso dass es 2004 1/2 Modelle sind und die neuen erst im Sommer kommen. Dass die aber noch nicht oder erst ab anno dazumal verfügbar sind stand nicht im Katalog.

Ne NRX 7500 ist ne TRECKINGFEDERGABEL und wenn die nach 2 Monate gerostet hat dann frag ich mich erstens: Wo? (Tauchrohre: Magnesium/Standrohre: Alu/Brücke: Alu) Und zweitens: Wieso (Dass man mit ner Treckinggabel keine Matschfahrten macht sollte einem schon bewusst sein.)
 
Zurück