Suntour Raidon LO Air - taugen die Dämpfer was???

Registriert
19. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hi, mein Freund überlegt ob er sich das FOCUS Cypress Pro anschaffen soll...

da er wohl kaum Gelände fahren wird, sondern das Rad eher als Straßenrad nutzen wird, denke ich das die verbauten Komponenten (Shimano SLX, Tectro Auriga Comp....) ganz okay sind.

Jedoch bin ich mir bei den Dämpfern unsicher! Verbaut sind SUNTOUR Raidon LO Air (165mm). Besonders interessiert mich ob der hintere Dämpfer etwas taugt??? (Nur so am Rande er wiegt so um die 93 Kg) Er legt viel Wert drauf, dass noch einiges an "Federweg" da ist wenn er schon auf dem Rad sitzt.

Wenn sich jemand mit dem Dämpfer auskennt, bitte ich um Anmerkungen.
Vielen vielen Dank im Vorraus....
 
Primär muss man den Dämpfer nur richtig abstimmen auf das Körpergewicht und die Fahrweise. Bei diesem Raidon Dämpfer kann man nur mittels Luftdruck die Federhärte einstellen, sowie den Lockout. Mehr nicht. Eine verstellbare Zugstufe gibt es also nicht. Die Druckstufe lässt auch nicht verstellen, wobei das wenn überhaupt bei diesen kurzhubigen Dämpfern eher selten bis gar nicht anzutreffen ist.

Also gibt es nur eins: Der Fahrer setzt sich normal aufs Bike und bewegt sich nicht (am Besten ber Lenker an Wand lehnen o.ä). Nun muss der Dämpfer ca.15-20% (ist etwa üblich solchen Tourenfullys) von Gesamthub bzw. Gesamtfederweg einsinken. Das nennt sich SAG. Das Ganze gilt übrigens auch für die Federgabel vorne. Ich messe da immer am Dämpfer. Der max. Hub des Raidons mit 165er Einbaulänge ist gem. Suntour Datenblatt 38mm. Man kann das sonst auch messen wenn man den ganzen Luftdruck ablässt und misst wie weit der Dämpferkolben ins Gehäuse eintaucht. Also müsste hier demnach der Dämpfer beim draufsitzen 6.5mm eintauchen. Dann sollte es passen. Mehr kann man dann an diesem Dämpfer nicht machen.
 
Okay das hilft mir schon ein bißchen weiter, vielen Dank, muss er dann mal testen...

Aber angenommen, er findet den Dämpfer ungeeignet und will ihn tauschen, kannst du da einen empfehlen (vielleicht sogar einen Stahlfeder/Air-Kombi), der zu seinem Körpergewicht passt und nicht die Welt kostet (etwa 100/150 €) ????
 
zu seinem Körpergewicht passt jeder Luftdämpfer. Das ist ja genau der Witz daran, man kann die Federhärte per Luftdruckt an das Körpergewicht anpassen. Das eine ist eben wie schon geschrieben das korrekte Setup, das andere ist die Dämpferqualität an sich bzw. auch die persönlichen Vorlieben des Fahrers. Ansonsten lässt sich nur sehr schwer eruieren ob ein Dämpfer passt oder nicht. Ich glaube jedoch im genannten Preisbereich gibt es nicht viel schlaues. Von daher muss das Bike zuerste einmal gefahren werden. Auch baut Suntour ja nicht unbedingt den letzten Schrott.
 
Ich glaub zwar nicht dass der Raidon, ein spitzen Dämpfer ist, aber bei fast reinem Straßeneinsatz wird das ja wurscht sein, sofern die ganze Fuhre nicht brutal wippt, wird der Dämpfer schon geeignet sein um Schlaglöchern den Schrecken zu nehmen.

Die gabel sollte auch anständig funktionieren.
 
Zurück