super t zerlegen

Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
hi!
kann es sein, dass die super t nur von den sprengringe unter den verstellknöpfen für die vorspannung zusammengehalten wird (die dinger da oben halt)? hab die gabel gestern mal aufgemacht und als die sprengringe weg waren, wär mir die gabel fast auseinandergefallen.
und weiß jemand, was für nen ölpegel mz empfiehlt (für das 03er modell) und wie man den misst. von oberkannte standrohre kann bei ner dc ja nicht ganz funktionieren.
 
doch.. es funzt... bei ausgebauten Federn und abgesenkten Tauchrohren :)

Oil height is measured from the top of the stanchions down to the oil, with the stanchions compressed and the springs and preload assemblies taken off of the fork

Ölpegel-Empfehlungen von MZ gibts hier

mfg, Bischi
 
sind das wirklich nur 10cm von der oberkante ab gemessen? dann steht das öl da ja bis über die untere gabelbrücke.

aber wie sieht`s mit den sprengringen aus? ich hätte eigentlich gedacht, dass die gabel von den schrauben an der unterseite zusammengehalten wird und nicht nur von zwei mickrigen ringen.
war zumindest bei meiner alten z1 so.
 
ja schon, die standrohre sind auf jeden fall höher als mein steuerrohr, und das ist irgendwo zwischen 10 und 12 cm lang.
 
Also bei der 03er weiss ich nicht, aber bei der 02er werden die Stand und Tauchrohre nur von zwei kleinen, nicht sehr Vertrauenserweckenden Sprengringen unter den Verstellknöpfen für die Vorspannung zusammengehalten ;)

Ölpegel mist man bei ganz zusammengeschobener Gabel ohne Federn vom Ende des Standrohres aus. Die Gabel muß nicht bis obenhin voll sein ;)
 
Zurück