Support aus erster Hand

Der B schrieb:
So nun mal `nen ganz anderes Adapterproblem!!!

Das Tretlagerrohr weist eine Breite von 68mm auf (Standard)

Der Adapter ist auf der einen Seite vier und auf der anderen Seite fünf millimeter stark.

Also bräuchte ich ein Innenlager mit einer 77mm Einbaubreite !?! "HEY Q. BAU MIR MAL SO EIN SONDERINNENLAGER" :lol:

ist/war das problem rein rechnerisch oder ist dir beim einbau eines teils das problem aufgefallen? wenn 2teres würde mich der typ und hersteller des lagers interessieren!

Natürlich kann ich ein Innenlager mit 137mm Achsbreite verwenden aber dann steht die rechte Kurbel sehr weit vom Rahmen weg während die linke sehr dicht anliegt....kann ja nicht der sinn der Sache sein! (oder doch?)

frage: mit welcher begründung sollte das lager auf der einen seite "sehr weit" vom rahmen weg sein... rechnerisch sollte sich der unterschied auf 1mm bestimmen lassen - nach deinen gemessenen angaben zumindest!


Gruß Arni
 
ich fands amüsant, dass ich nach montage von innenlager + kettenblatt gesehen hab, dass ich zwischen rahmen und sprocket noch genau einen millimeter hatte :) aber probleme? nö, auch bisher noch net
 
Moin!
Mein kleiner bruder fährt nun schon seit 5 monaten den orange....Meine frage: die schauben an den ausfallenden lösen sich kontinuirlich, woran liegt das?

Dann noch eine frage: wie ist das mit der ganrantie.....nun ist der ausfallendenteil für die scheibenbremse endgültig gerissen, bekommen wie ersatz.....unsonst?

Malte
 
maltbley schrieb:
Moin!
Mein kleiner bruder fährt nun schon seit 5 monaten den orange....Meine frage: die schauben an den ausfallenden lösen sich kontinuirlich, woran liegt das?

Dann noch eine frage: wie ist das mit der ganrantie.....nun ist der ausfallendenteil für die scheibenbremse endgültig gerissen, bekommen wie ersatz.....unsonst?

Malte

1. FESTziehen. und zwar Bombe. Dann bleiben se zu, ich kenn das Problem

2. Denk schon, musst aber auf AB-Antwort warten :)
 
das mit dem bombe festziehen klappt nicht......wir haben die sogar so bombe festgezogen das irgentwann das gewinde rausgerissen ist!
(ich fin die schrauebn sowieso ein wenig klein für solche belastungen!)
 
maltbley schrieb:
das mit dem bombe festziehen klappt nicht......wir haben die sogar so bombe festgezogen das irgentwann das gewinde rausgerissen ist!
(ich fin die schrauebn sowieso ein wenig klein für solche belastungen!)


ja, das sind noch die anfangsschwierigkeiten des orange! aber war ja nun unser erstes produkt!

2006 folgen neue auflagen der rahmen ! habt ihr ja schon mitbekommen!

das lässt sich leider nicht wirklich vermeiden mit den ausfallern und dem lösen!
ausser ihr fahrt mit cantis!
 
wir habenb eine lösung gefunden...wir haben einfach von M4 auf M5 Gewinde gewechselt!....ich muss mir die veränderungen nochmal ansehen, bin bis jetzt nicht dazu gekommen!

Malte
 
Naja, es lässt sich schon vermeiden, dazu gibt es mehrere "Tricks & Tipps", manche sind hier auch schon im Forum gefallen.
Aber auf canti umsteigen braucht man net.
Wenns nur um die Schrauben geht hilft im Normalfall ein Schraubensicherungslack.
Wenns um Spiel geht, dann gibts andere Möglichkeiten.
Wie schon mal gesagt, ihr könnt euch mit Problemen die auftreten gerne an mich direkt wenden [email protected] auch [email protected] hilft sehr gerne weiter.

Grüßlis,



Marc
 
Zurück