Surly Troll, Anbauteile Beratung

Registriert
21. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Forum teil..

nach dem mein alter Focus Highlandpeak Stahlrahmen von 1998 langsam in die Jahre gekommen ist möchte ich ihn ersetzen durch ein Surly Troll in Steve Pants.
Das Fahrrad wird als Stadtrad benutzt und ist täglich in Gebrauch. Ob auf Arbeit zum See, zum Training, Regen Schnee oder Sonnenschein.

Die schöne schlanke Optik eins Stahlrahmens sagt mit sehr zu. Darum wollte ich dabei bleiben.
Da ich gerne teile von meinem alten Rad/Rädern übernehmen wollte soll es auch bei 26" Zoll bleiben.
Obwohl mir der Surly Karate Monkey in der Farbe Spray Tan besser gefällt.

Nun habe ich einige fragen und hoffe das ich bei euch die entsprechenden antworten finde.

1:
Ich habe von meinem alten kaputten Rahmen noch ein Rock Shox Pike übrig die noch gut in Schuß ist.
Passend dazu Vorderrad mit Maxwell Steckachse von Hope und Magura Luise Scheibenbremsen

Da ich gerne die Scheibenbremsen mitnehmen wollte muss ich aus das Vorderrad und damit auch die Federgabel mitnehmen. Ich befürchte allerdings das dass Rad mit 140mm ganz schön hoch kommt.

Ist der Rahmen Überhaupt für 140mm Gabeln freigegeben??
Dazu habe ich nichts gefunden.


2:

In Laufe der Zeit hat sich herausgestellt das ich Vorne eh nicht Schalte. Also habe ich bei meinen Focus nur noch ein 38iger (ich denk es ist ein 38iger) Kettenblatt ohne Schaltung.
Hinten hab ich eine 9er Kassette und ne XT Schaltung.
Das Problem ist ab und an Springt mir die Kette runter.

Was kann man da tun?

Bei neueren 1x11 schaltungen passiert das ja nicht mehr. Ist allerdings auch sau teuer...

3:

Kann ich problemlos die 9er Kassette gegen einer 10er oder gar 11er Tauschen oder gibt es verschiedene Breiten bei den Naben?
Natürlich mit neuer Schaltung und Trigger.


Das sind die fragen die mich erstmal beschäftigen. :-)

Vielen Dank für eure Hilfe und Beratung.

Viele Grüße
 
Das Problem ist ab und an Springt mir die Kette runter.
Was kann man da tun?

Narrow-Wide-Kettenblätter funktionieren auch bei 1x9 oder 1x10 Schaltungen. Kettenführungen auch.

Ich fahre zB einen 1x10 Antrieb mit Narrow-Wide-KB, Shadow-Plus-Schaltwerk, Ausgleichsritzel und KeFü. Kettenabwürfe hab ich keine mehr.
 
Die 140 mm Gabel ist sicherlich für das Troll ungeeignet, Hope Naben lassen sich auf das jeweilige Achsmaß umbauen und die Bremsen passen auch an andere Gabeln. Falls die Luise IS Bremsättel hat, könnte die Auswahl allerdings eng werden.

Es gibt verschiedene Nabenbreiten, der Freilauf ist aber für 9-11 fach gleich breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den vorgesehenen 100mm ist der Lenkwinkel relativ altmodisch/steil. Außerdem macht der Lenkkopf einen stabilen Eindruck. Aber der Sprung vn 100mm auf 140mm ist dann vielleicht doch etwas viel...
Du brauchst eine Kettenführung. Ich hab mir gerade die hier bestellt, mal sehen ob die was taugt. (Text zum Thema)
Der Vorteil bei 9fach ist, daß man die extrem langlebige Record C9 Kette nutzen kann. (Braucht oft Schmierung)
 
Eine 140mm Gabel würde ich nicht verbauen und vielleicht eher überlegen, ob eine Federgabel für Dein Einsatzgebiet wirklich notwendig ist? Die Stahlgabel ist mit ihrer Einbauhöhe schon gut hoch und steckt einiges weg.

Dir gehts aber eher um die Wiederverwendung des Vorderrades, wenn ich das richtig verstehe?

Wegen Umstieg auf 18" habe ich übrigens einen 16" Troll in schwarz, der einen neuen Besitzer sucht. Wenn Interesse besteht -> PN.
 
Genau mir ging es um die wieder verwendung von Teilen die ich noch habe. Da ist halt auch die Gabel dabei.

Ich bin 183cm groß und werde wohl ein 20" Troll brauchen. Aber vielen dank.

Zum ONE Rahmen gibt es ein klares Jaein ;-) , ich finde die ganze Ösen am Rahmen gut. Damit ich irgennd wann vl ordentliche Schutzbleche, Gepäckträger usw dran machen kann.

Ob 9 oder 10 fach ist mir sogar recht egal. Bin mit 9 bis jetzt sehr gut zurecht gekommen.
Also die KeFü, nen Narrow-Wide-KB und nen Shadow Schaltwerk. Da hab ich ja schon mal was zusammen.
Mit den Schaltwerk hab ich kein plan ob lang oder Kurz?
Würde fast lieber SRAM haben wollen.

Könnt ihr dazu noch eine Kurbelempfehlen? am besten mit passenden Innenlager.
Die find ich ansehnlich gibt es aber nur ohne Lager

Die Luise FR ist eine mit Postmount.

Das ich die Hope Nabe umbauen kann ist ja super! Danke für den Hinweis.
Na dann noch ne Rot eloxierte Hope HR Nabe und dann passt hinten und vorne zusammen.
Hoff ich :rolleyes:

Ihr merkt es geht ganz schön durcheinander. Es fehlt mir dahingehend einfach die Erfahrung.

Daher viel dank nochmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wollte ich. Hätte ich dann wohl abgemacht :)
War der erst schuß um mal zu schauen.
Danke memphis35 die sieht auch sehr gut.
 
Zurück