Suvretta loop oder Bernina Tour?

Anzeige

Re: Suvretta loop oder Bernina Tour?
so, seit letzter woche nun def. den vergleich der beiden touren da wir wohl eine der perfekten wochen im engadin erleben durften! wetter super, wenig leute, angenehme unterkunft und spass beim biken...was will man mehr!

also meine meinung kurz zusammengefasst:

suvretta loop (nochmals gefahren und ganze zwei wanderern begegnet):
landschaftlich der wahnsinn
  • technisch eher einfach, bis auf ein paar schlüsselstellen nichts spezielles
  • viele spassige abschnitte dabei die einfach mit offener bremsen gefahren werden können
  • am schluss uninteressant vom fahren her (normale schotterstrasse)
Bernina nach Poschiavo

  • richtung poschiavo landschaftlich nicht sooo speziell, alp grüm zwar der wahnsinn sonst aber naja
  • technisch mittel, mit ein bisschen übung und keinen problemen wenn es ab und zu mal ein bisschen abfallend am hang entlang geht alles fahrbar auch für weniger geübte
  • schlauchkiller (freundin und ich je einen platten)
  • lang (kann vielleicht schon dicke unterarme geben)
  • schon wegen dem "süden-flair" in poschiavo und der bahnfahrt lohnenswert!
Bernina nach Pontresina

  • easy aber für mich extrem spassig (leider speichenbruch am HR)
  • landschaftlich schön
  • super zum "ausrollen"
  • cooler abschluss nach poschiavo
Flow trails in Corviglia

naja, nicht so mein ding, vor allem sind mir da die abfahrten ein wenig zu kurz. der flow kam bei mir nicht soooo richtig auf, die abfahrt über die olympia piste ist zwar noch cool von der kraterlandschaft her, alle abfahrten haben auch coole abschnitte drin aber kann den beiden oben genannten touren nie das wasser reichen...

allgemein:
sind alles ohne gps gefahren, nur mit der Bikekarte die es überall gibt im gebiet, wanderer waren alle sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber uns, lift-/bahnangestellt super freundlich...alles in allem war es eine perfekte woche und wir sind sicher nicht das letzte mal im engadin gewesen:daumen:

grüsse baumannma
 
Letztes Jahr Ende September sah ich als im Val Bever mit Schreitbagger am genannten Trail gearbeitet

Ja, der Trail im Val Bever wurde an einigen Stellen "entschärft". Vorher war er an einigen Stellen technisch anspurchsvoll, teils verblockt -> jetzt sanfter. Im Oberengadin wurden im übrigen noch weitere Trails "beschnitten":

Zeitungsbericht der Engadiner Post
http://dsb.engadinerpost.ch/upload/DSBUserFile/CPN_Engadinerpost/28742_104_2009_09_08.pdf
 
kram raus die olle kamelle...

brauche mal ne info zum suvretta loop:

Ist diese Varainte ratsam:
Mit der Signalbahn hoch -> Alp Suvretta -> Suvretta Pass

also nicht über Corviglia. Habe hierfür noch nirgendwo was gefunden. Nur in Beragabrichtung. Kann mir da jemand was zur Fahrbarkeit im Uphill sagen oder lieber Finger weg?
 
Bin die Variante via Corviglia und auch ab Celerina letzten Sommer gefahren. Ist zum grössten Teil gut fahrbar, einfach am Anfang ein wenig steil ab der Bergstation der Celerina Bahn. Aber definitiv auch eine gute Möglichkeit. Beide Wege (ab Corviglia und Celerina) sind empfehlenswert und natürlich auch von der Landschaft her top!
 
Bin die Variante via Corviglia und auch ab Celerina letzten Sommer gefahren. Ist zum grössten Teil gut fahrbar, einfach am Anfang ein wenig steil ab der Bergstation der Celerina Bahn. Aber definitiv auch eine gute Möglichkeit. Beide Wege (ab Corviglia und Celerina) sind empfehlenswert und natürlich auch von der Landschaft her top!

danke für die antwort.... verwirrt mich aber grad ein wenig.
Also gemeint ist in etwa diese strecke:
St. Moritz mit der Signalbahn rauf auf rund 2000m
dann vorbei an den Restaurants / Hütten Trutz und el paradiso zur alp suvreatta und von da aus dann zum ley suvretta resp. suvretta pass.

nichts mit celerina oder corviglia....

empfohlene fahrtrichtung ist bergab. mir stellt sich die frage, ob man das dann auch im sinne einer netten suvretta loop variante auch hoch fahren kann. scheint was gesamthöhenmeter und strecke angeht kürzer als die variante signal -> corvigla -> alpinahütte -> unterhalb piz nair zu sein
 
Ist zwar schon bald drei Jahre her seit ich zum letzten Mal da war und diese Strecke bin ich nur gewandert. Trotzdem, so wie ich das in Erinnerung habe, würde ich sagen: lass es. Mindestens die Hälfte des Weges dürfte aufwärts nicht fahrbar sein. Ausserdem verpasst Du so den Trail unter dem Piz Nair durch und den darf man einfach nicht verpassen!
Wenn Du Höhenmeter sparen willst, nimm die Empfehlung von toxie und fahr mit der Bahn nach Marguns oder auf die Corviglia.
 
Auch ich würde Dir abraten. Bin da letzten Herbst mal runtergefahren. Also vom Suvrettapass zur Alp Suvretta runter. Und da musste ich einige Male absteigen. Der Spassfaktor war nicht so gross damals. Und bergauf wäre wohl viel schieben angesagt. Ein Bericht dieser Tour (eben halt diesen Weg bergab) habe ich hier auf meinem Blog: http://chregu.veloblog.ch/post/94/1726 Den gemeinten Weg findest im zweiten Teil meines Berichts.

Und ja, analog Trailblizz würde ich Dir auch den Trail unterhalb des Piz Nairs empfehlen. Und wenn Du es trotzdem gerne ein bisschen technisch magst, dann kannst Du ja immer noch dort runter fahren, wo Du rauf wolltest und wo auch ich runter fuhr im oben erwähnten Bericht.

Gruss: Chregu
 
wenn du von celerina hochfährst ist es kurz vor marguns und nach marguns insgesamt insgesamt ca. 10 minuten nicht fahrbar, nach dem lei alf alles fahrbar, kannst auch von samedan nach marguns hochfahren, war vor 5 jahren da und dazumal war die abfahrt ins wahl bever noch recht schwierig. soll sich aber geändert haben.
 
Naja danke für den Tipp... mit den Webcams bin ich soweit durch. auf folgender (ist wohl Piz Nair auf 2500) kann man sehen dass Wege wohl weitestgehend frei sind aber hier und da auch Schneefelder (was normal ist) 1017402670.jpg

Wie schaut es aus, kann nicht mal einer hochfahren und nachschauen wieiviel von dem weissen Zeugs noch auf den Wegen liegt und ne Prognose für Mitte Juni abgeben?
 

Anhänge

  • 1017402670.jpg
    1017402670.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 40
Hallo, gibts inzwischen Schneeberichte vom Suvretta Loop?
Wir wollen nächste Woche nach St.Moritz von Do bis So.
 
Zurück