moin zusammen, falls hier jemand sein "XL" swoop 170 aus 2016 los werden will. PN an mich bitte![]()
Soweit ich weiß, ist eines in XL hier im BIKEMARKT!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moin zusammen, falls hier jemand sein "XL" swoop 170 aus 2016 los werden will. PN an mich bitte![]()
Ja, das mache ich bereitsvielleicht weiss aber Andi oder Bodo, wann ein weitere Charge 18" geliefert wird? Oder sonst jemand?
![]()
Ja, meins![]()
Wollt euch mal ein bisschen Spielerei zeigen. Frisch klarlackierter selfmade cfk schutz. Ohne Doppelseitigesklebeband wiegt das ding 29gramm. Gruß
Zu der Schaltung wurde hier ja schon Geantwortet. Zu den Dämpfer, der Monarch ist bis so 125kg fahrbar max. 320psi mit den Roco kannHi,
@Radon-Bikes @BODOPROBST
Also ermal ein dickes Kompliment an euch für die tatkräftige Unterstützung hier im Forum!
Und natürlich auch was das Swoop 170 angeht bin fast 100 % zufrieden. Warum fast dazu später.
Ich hab das 9.0 2 ×11 kann jetzt jeden aber auch wirklich jeden Berg bezwingensowohl hoch und runter sowieso!-) Ich bin ca. 178 groß und hab lange Beine und mir 20" geholt damit sind Touren (30 -70 km,Hm ~1000 m) kein Problem im Gegenteil, macht sogar spass.
So jetzt zum Fast 100% .
Ich bin sehr schwer, kam leider nicht mit dem Monarch klar der musste einem Marzocchi roco Tst air weichen. Jut dafür könnt ihr ja nichts.
Die schraube am hauptlager unten rechts hinter dem umwerfen löste sich unterwegs, jut ich hatte Werkzeug dabei und 10 min. Später ging es weiter.
Zu den Bremsen. Sram guide RS mit 6 Loch Scheiben und den Dt Swiss Adapter, kein Spiel alles bombenfest. Nur nach schlechtem einfahren dieses nervige ruckeln, den langen langen steilen Berg runter, langsam halt. Mal die Beläge angeschliffen und ein bisschen anders einfahren. Auf den ersten Kilometer kein ruckeln mal schauen wie lange.
So nun ist mir aufgefallen mal abgesehen von dem shimano umwerfer ob es jetzt so oder so einer ist mir egal der funzt. Ist aber das ich quasi rechts einen 11 × schalthebel hab aber links eine 2×10 Schalthebel ???
Was soweit alles bestens funktioniert.
Nur möchte meine Kette aber hinten , wenn ich auf das 42 er schalte und vorne auf dem 36 er bin nicht wirklich drauf bleiben möchte ??
Sollte ich da was nachstellen oder kann man bzw. Sollte man erst garnicht so schalten?
Ja das sind so die sachen die nicht beschäftigen. Ein Statement von euch wäre cool.
Ach und den langen Vorbau hab ich halt gegen einen kleineren getauscht . Also 178 und 20" passt perfekt für lange Touren, technisch anspruchsvolle Trails sowie downhill geballere ist es sehr laufruhig. Habt da jut gemacht!;-)
Mega! Wie hast du das befestigt? Mit Klebeband?
Würdest du sowas nochmal erstellen und verkaufen?![]()
Hallo Bodo, gibt es schon Ergebnisse? Grüße HartmutWerde ende Febr. einige Coil Dämpfer Testen werde dann Berichten. Gruß Bodo
Danke für deine Antwort.Mit Klebeband von der Marke "innotec". Damit klebt man sonst Zierleisten an Autos fest. Klebt sehr gut und löst sich nicht wenn's mal nass wird.
Hab direkt am Rahmen laminiert. Das ist zeitintensiv und fummelskram. Deshalb belasse ich es erstmal bei einem Einzelnen. Demnächst mache ich eins für einen Freund an einem capra. Da werde ich die Schritte mal fotografieren und mit Erklärung hochladen. Dazu kommt , dass ich einen 18zoll Rahmen habe und nicht weiß obs auch in den anderen Größen von den Radien passt. Gruß
Die Maxle passt nicht, von DT gibt es eine die passt (X12). Gruß BodoHallo,
passt die RockShox Maxle Ultimate Boost Steckachse ans Swoop?
Hätte gerne auch hinten eine werkzeugfrei zu bedienende Steckachse..
Die Technischen Daten der Steckachse:
Größe: 12x148 mm
Achslänge: 188 mm
Gewindelänge: 20 mm
Gewindesteigung: M12x1,75
Vielen Dank!
Nein hab das nötige Mat. noch nicht. Gruß Bodo
weiß jemand was für eine Schraube ins Schaltauge kommt? hab die wohl verloren.
Etwa 80mm sollten es sein. Gruß BodoHallo Bodo und andere Swoop-Kenner,
ich würde mein Swoop 170 gerne mit fixer Stütze fahren. Kann mir jemand Sagen wie tief man die Stütze versenken kann (ich gehe von 10 cm Mindesteinstecktiefe aus (passt das?), Rahmengröße L). Hab leider keine Stütze oder anderes Rohr da mit dem ich es ausprobieren könnte.
Grüße und Danke im Voraus!