Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wird eine Kleinserie vom Swoop 10.0 oder 10.0HD geben?
sehr fein! sollte da nicht ein 30er kettenblatt, wie in der spez. drauf sein?
HI,
Ich muss jetzt nochmal nach der genauen Bezeichnung des Innenlagers beim Swoop 170 10.0 fragen. Auf der Homepage steht nur Race Face Turbine , Pressfit..... Welches Pressfit? Da gibt es doch auch verschiedene Größen. Ist es PF30?
Ich frage deshalb, weil ich eine direct Mount Kurbel verbauen will um auf ein 28er Blatt umzurüsten. Und um die richtige Kurbel zu bestellen muss ich wissen welches Innenlager verbaut ist.
Andi, kannst Du mir bitte da eine Auskunft geben.
Vielen Dank
ich würde behaupten, dass der vivid der besser dämpfer ist was die bergabperfomance betrifft. Der float ist allerdings wohl besser auf dem trail weil 3-fach verstellung, also während der fahrt easy umzustellen. Bei den gabel sollte die 36er ein wenig besser sein bergab. hier wäre meiner meinung die lyrik durch die einfache verstellung während der fahrt für den trail besser. Ansichtssache. Die 16 er kartusche in der fox ist echt top. Unterschied zwischen e1700 oder e1900 ist wohl die felgenbreite ? Die ist bei der 1700 30mm ? Für knapp 200 euro mehr würde ich das 10.0 nehmen. Alleine schon wegen dn günstigeren verschleisteilen. Allerdings ist das mit dem service bei fox so ein ding. Wie alles geschmacksache. Schau was ne kassette für sram kostet und was die xt ! Einmal verschleiskit und du hast die 200 euro wieder drin.Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl: 9.0 in 1x11 oder 10.0?
Ich werde das Rad hauptsächlich auf meinen Hometrails bergab bewegen und auch öfter mal Bikeparkbesuche (meist Semmering od. Kalnica) einlegen. Auf den Hometrails nehm ich gern einen etwas mühsameren Uphill in Kauf für eine gute Leistung bergab. Was wäre da eurer Meinung nach besser geeignet? Das Fox Fahrwerk mit Float X und 36 oder die RS Kombi mit Vivid und Lyrik?
Bremsen sind mir eher wurscht, würd die Guide eventuell auf eine MT5 tauschen.
Sind beim Laufradsatz zwischen E1700 und E1900 große Unterschiede in Haltbarkeit/Funktion? Gewichtsunterschied ist für mich eher nebensächlich.
Antrieb wär mir glaub der Shimano vom 10.0 lieber wegen günstiger austauschbarer Komponenten und weniger proprietärer Standards, aber das hat kein so großes Gewicht für meine Entscheidung.
Unterschied zwischen e1700 oder e1900 ist wohl die felgenbreite ? Die ist bei der 1700 30mm ?
Richtig Felge 30 / 25 bei beiden. Der große unterschied sollte der Stoßdämpfer sein der Vivid undDanke für die Antwort! Ist echt ne schwierige Entscheidung. Was die LRS angeht sind die Felgenbreiten gleich. Einzige Unterschiede sind wohl das Gewicht und die Freiläufe (Ratchet bei 1700 und Pawl bei 1900).
muss ich bodo recht geben. Ich hatte mal nen ccdba a in einem hanzz. Das ging, obwohl sehr schwer das rad, echt super hoch, wenn der dämpfer eingestellt war. Wäre ja in etwa vgl mit dem x2. Ich denke der dämpfer könnte top werden und dann hätte man in dem rad sowas wie die eierlegende wollmichsau.Nochmal zu den Tema Dämpfer. Wer das erste mal ein 170er den Berg Hochtritt mit einen Vivid o. X2
der richtig Eingestellt ist wird Sagen der Bodo Spinnt, da bei einen runden Tritt im Sitzen das ganz
optimal geht. Aber im Wiegetritt oder bei nicht so runden Tritt ist die dreifach Verstellung ein großer
Vorteil. Gruß Bodo
Warum sollte es sowas geben? Gibts jetzt etwa ne Zulassung für Bikes und ohne den Unterrohrschutz keinen TÜV?Hi,
Ich suche verzweifelt einen passenden Rahmenschutz für das Swoop 170 10.0 aus Kunststoff für das Unterrohr.
So wie es aussieht werden die Bikes ja ohne Rahmenschutz ausgeliefert. Ich meine jetzt nicht Klebefolie.
Am Canyon Strive ist er direkt verbaut, auch beim Cannondale Jekyll ist das dabei.
Hab ich das nur überlesen im Netz oder gibt's diesen Rahmenschutz fürs Swoop tatsächlich nicht ?