Swoop 170 -Danke Bodo

Jetzt mal rein theoretisch - kann man eine 2-fach Kurbel einfach auf 1-fach umbauen? zB das kleinere Kettenblatt abmontieren und auf das größere das neue?
 
Ist schon ungefähr bekannt, wann die 2017er Swoops erscheinen? Ich spiele halt momentan mit dem Gedanken, mein Slide Carbon gegen ein Swoop zu tauschen und da wäre es interessant, ob ich noch ein 2016er 9.0 nehme oder auf die 2017er warte...

Hi,

wir warten derzeit auf die ersten Foto-Bikes und rechnen derzeit mit einem Launch Ende November/Anfang Dezember. Die genaue Verfügbarkeit der neuen 2017er SWOOP 170 kann ich Dir noch nicht genau prognostizieren.

Gruß, Andi
 
Gewicht kein großer Unterschiet. Beim 9.0 einfach das 22fach nehmen ist sowieso besser für Touren. Dann können deine Bein ruhig etwas schwächeln oder wenn es ganz Schlimm kommt
also du musst einen Kaugummi Reifen fahren um es allen Bergab zu zeigen oder sowas dann
kannst du vorn noch auf 22Z. gehen oder grade Wände hochfahren:D. Gruß Bodo

Hat schon jemand 22Z vorne verbaut? Schaltet das der Umwerfer noch?
 
N´Abend Gemeinde!

Ich hab es jetzt schlussendlich ganz spontan doch schon getan und mir im Testbike Abverkauf ein 9.0 1x11 geholt zu einem unfassbar guten Preis :D

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, den Vivid gegen den Monarch Plus RC3 DebonAir zu tauschen.
Ist jemand schon beide Dämpfer im Swoop gefahren und kann mir einen Erfahrungsbericht geben?

Mir ist die Downhillperformance tendenziell wichtiger als die Bergaufperformance, was natürlich für den Vivid spricht.
Die Frage die sich mir stellt ist dabei:
Bringt mir der Monarch ein dermaßenes Plus beim Klettern, dass ein eventueller Nachteil bei der Downhillperformance zu vernachlässigen ist?
Es soll auch weiterhin im BikePark genutzt werden. Meistens wohl aber auf Endurotouren...

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Der Vivid ist bei allem außer Berghochsprints angenehm zu fahren. Ich fahre das Bike durchgehend in der "Trail" Position und finde dieses Wippen vertretbar bzw. fällt es beim sitzend Berghochstrampeln nicht ins Gewicht. Mit einem "runden" Tritt kannst du das Mitwippen auf ein Minimum reduzieren. Wenn du sagst, dass du viel downhill, Bikepark und Endurotouren fährst, ist denke der Vivid die bessere Wahl, da er schon verbaut ist und in diesen Kategorien durchweg punkten kann.

Beste Grüße

Alex
 
Soll das SRAM Innenlager so aussehen? ..man beachte die Einkerbung...
 

Anhänge

  • innenlager.jpg
    innenlager.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 31
"Vivid gegen den Monarch Plus RC3 DebonAir"
Ich habe den Debon Air zwar rum liegen, bin aber die letzten zwei Monate auf dem Vivid geblieben. Ich denke mit dem Monarch gewinnt man durch die Einstellungen "Pedal, Lock" bergauf schon noch Möglichkeiten, aber bergab verliert man dafür sicher wieder etwas. Da ich das Swoop vor allem für die Downhill lastigen Sachen gekauft habe, bleibe ich mal beim Vivid.
Falls du den Vergleich machst, würde mich das Resultat aber schon interessieren...
 
Jetzt mal rein theoretisch - kann man eine 2-fach Kurbel einfach auf 1-fach umbauen? zB das kleinere Kettenblatt abmontieren und auf das größere das neue?
Ja, das geht ganz einfach: den kompletten spider abmontieren und dann ein direct mount KB, zB von RaceFace drauf.
Hab ich so gemacht und mir >350g gespart
 
Hallo Leute

Bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines swoop 170 9.0 1x11 muss wirklich sagen was für ein geiles bike, geht auch super bergauf und bergab muss man ja nicht viel dazu sagen. Ich hab mich in den letzten zwei Tagen mit dem Dämpfer Setup des Vivid beschäftigt. Brauche aber mal ein paar Inspirationen bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Habe mit 110kg Gesamtgewicht 25% sag und erstmal das 6-3-3 Setup von RS ausprobiert, bin aber nich wirklich zufrieden. Könntet ihr mir eventuell eure setups inklusive der Erwartungen an die jeweilige Einstellung nennen? Am liebsten natürlich bei ähnlichem Gewicht. Mit Luftkammer spacern habe ich noch nicht experimentiert würde mich aber sehr interessieren mal auszuprobieren.

LG
Jan
 
Ich hatte den Vivid zwar am Fanes von daher kann ich dir sicher helfen.
Also 25% Sag sind an einem Enduro eigentlich zu wenig. 30-35% dürfen es sein.

Was schmeckt dir denn da nicht aktuell? Kriegst zu viel vom Untergrund mit,das er nicht richtig schluckt?

Ich bin beim Vivid Air mit dem 6-3-3 Tip von Sram auch nciht wirklich happy gewesen, aber gut Geschmäcker sind verschieden.

Ich habe damals die Compression auf Anschlag Minus und die High und Low Speed Rebounds voll zum Hasen aufgedreht.

Dann bin ich mit 30% Sag los gefahren und habe den Beginning Rebound so lang zugedreht bis ich auf einer Schotterpiste möglichst wenig von selbiger gemerkt habe, gleiches dann bei einer Stelle mit dickerem Stein,die bin ich 3-4 mal überfahren bis ich vom dicken Stein wenig gemerkt habe.

Compression am besten während dem Fahren drehen, da spürt man die Änderung ja direkt,allerdings gilt bei der Compression ja auch so wenig wie möglich oder nötig, daher würde ich die auch zum Schluss erst von ganz auf Minus richtung plus drehen falls denn nötig
 
Sorry, bin irgendwie davon ausgegangen, dass du dich vor deinem 1x11 Vorhaben schlau gemacht hast.
Bei der günstigen RF Kurbel des 8.0 kann man kein direct mount KB montieren und daher auch kein 1x11 realisieren. Die Kettenlinie passt nicht, wenn man nur 1 KB montiert.
Bleib bei deinen 2x11, oder besorg dir eine neue Kurbel.
Wtf?

Muss ich mich jetzt rechtfertigen wenn ich in einem Forum frage, ob ich die Kurbel so modifizieren kann?

Alter Schwede...
 
Wtf?

Muss ich mich jetzt rechtfertigen wenn ich in einem Forum frage, ob ich die Kurbel so modifizieren kann?

Alter Schwede...
Schrauben einfach nen schönes narrow wider kettenblatt dran und fertig.. Kann man nix falsch machen. Und das die kettenlinie nicht 100% passt is vollkommen egal. Sonst würde es ja aktuell auch nicht funktionieren wenn du auf dem großen kettenblatt fährst.. Aber tut ja auch. Is halt nicht ganz mittig dann das Blatt aber wenn dich das nicht stört brauchst echt keine neue Kurbel deshalb kaufen. Ich haB an einem Rad genau die Kurbel für 1x11 benutzt funktoniert einwandfrei. Bei mir waren da auch noch so spacerringe drunter mit denen konnte man die kettenlinie noch bisschen anpassen.
 
Zurück