Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Swoop 2013
So ein Käse :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Es ist von Radon schon sehr dreist bzw. frech auf Facebook groß anzukündigen (seit letzten Freitag) das alle Slide/Swoop Modelle bis Mittwoch online sind, dabei war Mittwoch 3 weitere Slides online, mehr nicht.
Du kannst doch auf nicht zu einem Kunden sagen das ein bestimmtes Modell aufjedenfall bis Mittwoch da ist und probegefahren werden kann.
Der Kunde kommt dann am Mittwoch extra in Laden, um das Modell probezufahren, das Modell ist aber noch nicht da. Dann muss man sich zumindest entschuldigen, aber Radon lädt lieber jeden Tag alte Bilder auf Fratzenbuch hoch, mit irgendwelchen blöden Sprüchen, anstatt die Fragen der User zu beantworten oder den Usern mitzuteilen, wann das Swoop nun auf der Website zu sehen ist :mad:

dass sich hier kaum mehr einer meldet, habt ihr doch alle mit eurer aggressiven Anmache versaut, schau dir doch mal deine blöde Mail an.
Wenn hier einer von Radon was postet ist das doch Fressen für die Meute. Frag mal in Bonn nach, wer von denen Lust hat hier was zu kommentieren.
Zu den Bikes wurde doch immer gesagt, dass sie erst ab Anfang Oktober ausgeliefert werden. Was hast du davon, ob sie heute oder morgen online sind. Probefahren kannst du sienseit Wochen schon und reservieren auch. Frage mich wofür sich einer bei dir enrschuldigen soll? Dir würd ich überhaupt kein Rad verkaufen an deren Stelle!!!
 
Bitte begründen warum das bullshit ist.
Sorry aber deine aussage ist bullshit:lol:
Doch so was macht man um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Das ist eine normale Marketingstrategie.
Oder meinst du Radon ist nicht in der Lage die Seite innerhalb von Stunden oder weniger Tage auf Fordemann zu Bringen:D.

Du bist echt Panne, es wurde immer kommuniziert dass die Swoops im Januar kommen, jetzt mach hier nicht den Wirbel.
 
leute, relaxt, entspannt euch!!! aus einer anderen branche des freizeitsportes kommend kann ich euch garantieren: lieferzeitverzögerungen (tw. gewaltige), spezifikationsänderungen, qualitätsprobleme (oft bei den allersimplesten sachen), vollmundige produktankündigungen, die dann mit 1 Jahr verspätung..., schrottprodukte, die wieder in der versenkung verschwinden, ...und, und, und...
in "meiner" branche ist das mein "tägliches brot", warum soll das in der fahrradindustrie anders sein. hier wie dort gibts neben kreativität, fleiß, & innovation auch gier, faul/blödheit & inkompetenz.
in meiner jugend gab's den spruch "andere mütter haben auch hübsche töchter!", wer sich vom einen hersteller verarscht/enttäuscht/etc. fühlt kauft halt woanders. egal wie gut & begehrenswert euch heute ein bike erscheint, in spätestens 3 jahren ist es schnee von gestern. auch das swoop wird nicht das "bike to end all bikes" sein! also entspannt euch & schaut den bonnern beim werken zu!
übrigens hab ich in meiner branche, in der die franzosen ganz stark sind, von diesen gelernt: unsere allemannische "materialfixiertheit" ist nicht nur nicht der einzige ansatz, sondern auch nicht der beste, sondern "des aventures, emotions, experiences exceptionelles, la joie de vie" (entschuldigt meine frz. orthographie!) ist was wirklich zählt, & das geht auch mit bikes die nur 98% & net 120% unserem idealbild entsprechen
 
leute, relaxt, entspannt euch!!! aus einer anderen branche des freizeitsportes kommend kann ich euch garantieren: lieferzeitverzögerungen (tw. gewaltige), spezifikationsänderungen, qualitätsprobleme (oft bei den allersimplesten sachen), vollmundige produktankündigungen, die dann mit 1 Jahr verspätung..., schrottprodukte, die wieder in der versenkung verschwinden, ...und, und, und...
in "meiner" branche ist das mein "tägliches brot", warum soll das in der fahrradindustrie anders sein. hier wie dort gibts neben kreativität, fleiß, & innovation auch gier, faul/blödheit & inkompetenz.
in meiner jugend gab's den spruch "andere mütter haben auch hübsche töchter!", wer sich vom einen hersteller verarscht/enttäuscht/etc. fühlt kauft halt woanders. egal wie gut & begehrenswert euch heute ein bike erscheint, in spätestens 3 jahren ist es schnee von gestern. auch das swoop wird nicht das "bike to end all bikes" sein! also entspannt euch & schaut den bonnern beim werken zu!




übrigens hab ich in meiner branche, in der die franzosen ganz stark sind, von diesen gelernt: unsere allemannische "materialfixiertheit" ist nicht nur nicht der einzige ansatz, sondern auch nicht der beste, sondern "des aventures, emotions, experiences exceptionelles, la joie de vie" (entschuldigt meine frz. orthographie!) ist was wirklich zählt, & das geht auch mit bikes die nur 98% & net 120% unserem idealbild entsprechen


Lieferprobleme, Spezifikationsänderungen....
Wir sprechen hier über 2013er Modelle.
Mein Slide 10.0, das der absolute Hammer ist,
kam im, ich meine April oder Mai und das ist 4 Monate her.
Jetzt soll das Swoop im Januar kommen und hier drehen alle durch,
dass die Räder, die vor 2 Wochen bereits in allen Details auf der
Eurobike präsentiert worden sind und auf der Page die Videas drauf sind, nicht
Online sind. Die gleichen Beschimpfungen hatten
Wir doch letztes Jahr weil einige Schmalos es nicht erwarten konnten.
Schaut mal an welche Bikes die Maulhelden heute fahren?
 
So ein Käse :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Es ist von Radon schon sehr dreist bzw. frech auf Facebook groß anzukündigen (seit letzten Freitag) das alle Slide/Swoop Modelle bis Mittwoch online sind, dabei war Mittwoch 3 weitere Slides online, mehr nicht.
Du kannst doch auf nicht zu einem Kunden sagen das ein bestimmtes Modell aufjedenfall bis Mittwoch da ist und probegefahren werden kann.
Der Kunde kommt dann am Mittwoch extra in Laden, um das Modell probezufahren, das Modell ist aber noch nicht da. Dann muss man sich zumindest entschuldigen, aber Radon lädt lieber jeden Tag alte Bilder auf Fratzenbuch hoch, mit irgendwelchen blöden Sprüchen, anstatt die Fragen der User zu beantworten oder den Usern mitzuteilen, wann das Swoop nun auf der Website zu sehen ist :mad:
Der Flughafen Berlin Brandenburg sollte auch erst im Juni 12, dann im März 13 und nun im Oktober 13 eröffnet werden. Nicht mal da hält man sich bedeckt für den Fall dass was schiefgeht. Das ist halt im Moment der Ankündigung der Stand der Dinge. Solange einen keine anderen Sorgen plagen als ein Rad das mit Verspätung online ist, ist alles gut...
 
Der Flughafen Berlin Brandenburg sollte auch erst im Juni 12, dann im März 13 und nun im Oktober 13 eröffnet werden. Nicht mal da hält man sich bedeckt für den Fall dass was schiefgeht. Das ist halt im Moment der Ankündigung der Stand der Dinge. Solange einen keine anderen Sorgen plagen als ein Rad das mit Verspätung online ist, ist alles gut...

Der letzte Satz ist richtig gut!!!
Leute,habt ihr alle in eurem Leben bisher noch nix schlimmes erlebt,da ihr hier ständig über die Info-Politik von Radon lästert,könnte man das wirklich denken. Bei anderen Firmen ist das doch auch nicht anders. Glaubt ihr tatsächlich mit eurem Gejammer irgendwas zu erreichen?? Wie bei kleinen Kindern denen man den Schnulli wegnimmt...
Wir sprechen hier von einem Rad aus Modelljahr 2013,natürlich will man die Kundschaft locken in dem man spärliche Infos raushaut und schaut das die Leute bei der Stange bleiben.Aber man muss doch nicht gleich stinkig werden wenn jetzt im september 2012 noch nicht alle Infos,Daten,Bilder usw. vorhanden sind,auch wenn der Hersteller ankündigt dies zu tun-das machen sie doch alle! Also schaltet mal nen Gang zurück und freut euch etwas länger aufs neue Rad:daumen:
Ansonsten wirds irgendwann so laufen,das im Herbst die neuen Räder fürs übernächste Jahr gezeigt werden,und das was man kauft quasi schon wieder alt ist...
 
Also jetzt warten wir mal bis nächste Woche, die Swoops werden schon irgendwann online kommen...

Mal eine Frage an Leute, die ähnliche Bikes fahren/schon mal gefahren sind: wie tourentauglich ist das Swoop 8.0 eurer Meinung? (eben, bergauf, bergab, ca 40-80km, 600-1200hm) Fahre aktuell das Stage 6.0 von 2008 mit 140/125 und das ist mir bergab viel zu wenig. Habe noch einen Downhiller (200/200) und fahre somit, wenn ich eine Tour in den Alpen mache, bergab sehr gerne schneller. Hatte mir das Canyon Strive und das Radon Slide ED angeschaut und erst zum Strive 8.0 tendiert, aber die neuen Strives gefallen mir nicht mehr so (das 9 SL wird mir zu teuer), das Swoop aber umso mehr :daumen: Wohne in München und habe dadurch nicht die Möglichkeit zu einer Probefahrt, wäre für ein paar Ratschläge echt dankbar!

VG, Tom
 
....unlängst waren 1500hm mit dem slide ed kein problem, es hängt aber viel von der art der hm ab, ob technischer trail mit vielen passagen in denen man vollgas geben muss, oder forststrasse, die man im 3.gang gleichmäßig hochkurbeln kann. (-es gab auch schon touren mit dem hardtail da war ich nach "nur" 800hm reif fürs sauerstoffzelt)
 
Laut Radon soll das Swoop Super Bergauf gehn.
Mein Pitsch hat zu Anfang fast 15kg gewogen, bin damit die gleichen Touren wie mit HT (gleiche Reifen FA) war nur 2kmh Langsamer.
Jetzt tut mir dafür mein Rücken weh.

Ich denke mit 14-15 Kg, leichten Laufräder und den HD voll Touren tauglich .
 
Danke für die Antworten, nur her mit all euren Erfahrungen :daumen: Die 2km/h sind mir egal, bin bergauf eh fitter wie die meisten meiner Kollegen/meine Freundin und möchte mit dem Bike erreichen, dass ich einfach mehr Spaß auf Trails und bergab habe. War mir nicht sicher, ob ich bei 180 mm Federweg und dem doch recht schrägen Sitzwinkel nicht die ganze Zeit am Schaukeln bin (das ist bei meinem Downhiller so, ohne Lift geht da nix ;) Warte dann mal, bis Radon das Bike online hat und entscheide mich dann.
Für weitere Pros/Contras bin ich natürlich dankbar, nicht dass ich das alte Bike verkaufe und mein Konto plünder und anschießend mit ner überhaupt nicht tourentauglichen Maschine dastehe! :heul:

VG, Tom
 
TOP, also ich bin grad ziemlich sicher (außer ich sollte noch irgendwas sehr negatives hören) eins bestellen :daumen:

Nächste Frage: Ich bin 182,5 und habe eine Schritthöhe von 84,5. Bin also ziemlich genau ein 19"er. Jetzt ist die Frage 18" oder 20"?! Werde mit dem Bike auf jeden Fall Touren und "Feierabendrunden" drehen, also Lechhöhenweg (komme aus Landsberg) und Alpen.

Sorry, dass ich seit Jahren hier angemeldet bin und plötzlich so viele Fragen stelle. Nochmal danke!

VG, Tom
 
Das 8oder9 das 7er wird wahrscheinlich schwerer, so um die 15-16Kg Schätze ich.
Ich fahre auch viele Touren, werde aber bei 184cm das 18nehmen.
Mir ist die Wendigkeit wichtig, und paar Gramm spart man sich auch.
 
Warum sollte es schwerer werden? Das ED hat auch einen merklich schwereren Rahmen als ein normales Slide. Ich bin sicher das Rahmengewicht des Swoop wird sich bei dem des ED einpendeln. Ergo wird das Topmodell um 14,5kg wiegen.

Größe: Nimm das 18er. Das Rad soll runter Spaß machen. Für deine Größe ist es nicht zu klein.
 
Das Top Modell soll mit carbum Laufrädern X0 auf 13,8kg kommen.
Das 8.0 soll auf 14,2Kg, das wird meins (carbum an den Rädrrn soll sich erst mal im enduro einsatz bewähren)
Das 7.0 soll das Park Swoop werden mit Coil Feder Elementen also denke ich mal 15+.
 
Es soll das 8.0er werden, das 9.0er ist mir doch etwas zu teuer bzw. der Gewichtsunterschied das Geld nicht wert. Also 18" und evtl. nen etwas längeren Vorbau? Werde mit Radon mal drüber reden, was man da gleich vor Ort machen bzw. was die empfehlen und wie die Bikes "ausfallen".

Hoffen wir mal, dass die Bikes bald online kommen. Schaue jeden Tag auf die Seite und habe mir das "lahme" Video von der Eurobike und das vom Trailen in den Alpen schon zig mal angeschaut:lol:
 
An Rad wird Radon selber nicht verändern,wen du modifizieren willst musst du zu Rose ;).
Die Räder kann man auch bei machen Radon Service Partner Testen.
 
Hmm, habe gerade geschaut und mein Stage ist ein 20"... und das mit den Farben ist ja auch alles durcheinander :( Mir ist aufgefallen, dass das Schwarze auf den Videos als 8.0er und auf den Fotos als 9.0er gekennzeichnet ist, hier im Forum stehen auch verschiedene Sachen. Ich hoffe nur, dass es das 8.0er in schwarz gibt, sonst wars das mit dem neuen (Radon) Bike...
 
Zuletzt bearbeitet:
OH hier gehts ja heiß her.

Ich finds auch nicht besonders jut, wie die Infos zum Swoop hier und vorallem im Fressebuch von Radon gestreut werden. Und die Videos von der Messe sind ja ganz daneben, passt wieder nicht zu den Infos, die hier gegeben wurden (andere Ausstattung, andere Farben). Also bitte kocht das hier nicht so hoch und macht Euch hier vorallem nicht gegenseitig an.

Das Jute an der Infopolitik von Radon ist doch, dass man sich in aller Ruhe nach Alternativen umsehen kann, insbesondere wenn man noch die neue Radgröße mit in die Auswahl nimmt.

Gruß 78
 
Ich hab mir sagen lassen, dass ein größerer Rahmen
mit kürzerem Vorbau besser als der kleinere Rahmen mit längerem Vorbau ist. Hab das dann persönlich getestet und bin absolut zufrieden mit dem größeren Rahmen und kürzeren Vorbau. Aber wird wohl wie meist eher ne Sache persönlicher Vorlieben sein ;)
 
Da kommt jetzt auch dazu das es halt auch Menschen gibt die extrem kurze oder halt extrem lange Vorbauten bevorzugen.

"Alles Geschmackssache" sagte der Affe und biss in die Seife.
 
Zurück