Swoop 2014

Teaser_Finale_Ligure_DE_27581.jpg
 

Anhänge

  • Teaser_Finale_Ligure_DE_27581.jpg
    Teaser_Finale_Ligure_DE_27581.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 47
@BODOPROBST Gehört zwar nicht hier rein, aber was wird im 29"-Bereich kommen?
Hallo solang die Laufräder nicht die nötige Torsionsfestigkeit auch für Fahrer über 95kg haben werden Bikes für Extremeres
Fahren Außenseiter bleiben , bis jetzt gibt es im Felgenbereich nur wenige Carbonfelgen die recht gute Seitensteifigkeit haben.
Als
@BODOPROBST Gehört zwar nicht hier rein, aber was wird im 29"-Bereich kommen?
Wir werden für 2016 den Swoop 175 eine Intensive Überarbeitung zukommen lassen, dabei werden wir alle 3 Radgrößen Testen . Aber ganz Unvoreingenommen sehe wir die Chancen wohl momentan etwa 26-30% 27,5-60% 29-10% der Grund
die bisher Unzureichende Laufräder die ich bei einen AM grade noch für 100kg Gesamtgewicht bei den besten Laufrädern frei
geben würde ( Man kann nicht jedes Bike mit 500.-€ Carbon Felgen Aufbauen ).Ist natürlich Stand Heute. Gruß Bodo
 
Nach langem überlegen hab ich jetzt auch das 8.0 SE bestellt. Farbe war zwar nicht unbedingt die erste Wahl, aber die Ausstattung war dann doch ausschlaggebend. Etwas bissigere Stopper drauf, vernünftige Griffe evtl. kürzerer Vorbau und noch umrüsten auf Tubeless.

Jetzt werde ich mir die nächsten Wochen noch Gedanken machen wie ich den Lack vernünftig versiegle. Das Schlachtross soll ja nicht gleich nach ein paar Einsätzen aussehen wie ein geschundener Ackergaul :D
 
Heute zerlegt nach 3 Monaten hmmm was sagt ihr? Hab so ein knacken zeitweise.

Also Spuren der Kassette im Alufreilauf sind normal. Da braucht es nicht 3 Monate sondern genu einen beherzten Pedalantritt und dann sieht der nach 30 Sekunden so aus. Ist normal.

Das sollte aber nicht die Ursache für ein Knacken sein.
 
hallo Leute.ich bin schon länger dabei hab aber immer nur mitgelesen.
ich bin auf der suche nach einem enduro und schwanke zwischen spezialeis enduro comp 26 und dem swoop 175 7.0
wie ist denn die verarbeitung des swoop und die sitzposition?
Ich habe fahrfertig 110 kg bei 180cm Grösse und 86cm Schrittlänge,
zu was für einen Rahmen würdet ihr raten. Ich möchte eher aufrecht sitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Also rein rechnerisch reicht beim XT Schaltwerk das mittlere auch bei der Zweifachkurbel nicht. Zumindest nicht in der Kombination.
...
Würde aber sicherlich trotzdem funktionieren, man muss nur die Kettenlänge ganz genau beachten (inkl. Berücksichtigung der vollen Einfederung des Hinterbaus, da dabei beim Viergelenker der Abstand zwischen Hinterradachse und Tretlager länger ist). Fahre auf einem anderen Bike ein mittleres Schaltwerk sogar mit Dreifachkurbel 42-32-22 (und hinten 11-32) und das funktioniert bestens, wobei man bei Dreifachkurbel natürlich die Extremschaltungen nicht fährt. Bei meinem Swoop mit der Kombi 36-22 vorne und 11-32 hinten passt das zumindest rechnerisch und da ist auch noch genug Luft. Ein 36er Ritzel hinten braucht man sowieso nicht, wenn man vorne ein 22er oder 24er Kettenblatt hat. Da fällt man ja eher um.

Welchen steuersatz braucht man denn von across? Wollte den fsa rauswerfen irgendwie knarzt der ab und an... lager kaputt nach ca. 800km? kann das sein?
Ich denke mal den gleichen wie beim Swoop 190: Acros AZX taper. Vielleicht vorher mal bei Radon bzw. Bike-Discount anrufen. Der FSA-Steuersatz sollte nach 800 km aber noch nicht defekt sein, vielleicht einfach Gabel ausbauen, Steuersatz säubern und mit Fett einbauen. Dabei kann man ja gleich die Lager prüfen. Manchmal knarzen aber auch die Steuersatzschalen im Steuerrohr, dann hilft vielleicht Kriechöl (Brunox) dazwischen.

Gruß 78
 
Hallo jetzt habe ich noch 20 Minuten um deine Fragen hoffentlich zu Beantworten .
Zu der Zugführung an den 15er Swoops und Slides werden die Brems und Reverb Leitungen auf den Unterrohr geführt. Bei
den 16er arbeiten wir an einer anderen Lösung. Hoffe auch der Acos wird Std.
Kürzerer Vorbau müsste möglich sein bin auch für 35-45mm.
Mittleres Schaltwerk und zweifach Umwerfer sollten bei 15er ok gehen.
Reverb 150 sind ab 15 Std .
Farben sind bei Radon nicht meine Baustelle da sind wir so ganz Gegensätzlicher Ansicht das ich da nicht Passe.
Es wird für 15 ein Bike mit der 160er Pike und ein 27,5" Vorderrad geben aber in ganz kleiner Stückzahl die Bonner
haben mich für ganz schön Irre gehalten .Für 16 habe ich erheblich Änderungen vorgesehen in
26 oder 27,5" das Entscheiden wir im Mai Juni. Gruß Bodo
Na dann bin ich mal gespannt, danke für die Antwort.:daumen:
Aber eigentlich bin ich ja mit meinem Swoop 175 aus 2013 mit meinen eigenen Veränderungen sehr zufrieden.
Gruß 78
 
Der FSA-Steuersatz sollte nach 800 km aber noch nicht defekt sein, vielleicht einfach Gabel ausbauen, Steuersatz säubern und mit Fett einbauen. Dabei kann man ja gleich die Lager prüfen. Manchmal knarzen aber auch die Steuersatzschalen im Steuerrohr, dann hilft vielleicht Kriechöl (Brunox) dazwischen.

Doch kann er scheinbar wohl. Siehe oben, bei mir auch. Lager aufgemacht (Dichtung entfernt), mit Waschbenzing gespült, Pitting an Kugeln und Lauffläche vorgefunden, notdürftig mit neuem Fett befüllt und wieder geschlossen. So wir das Lager gefahren, bis demnächst ein neues kommt.
 
Hallo zusammen, kann mir denn keiner helfen?
Hola
Also ich bin mit dem 6er bisher sehr zufrieden was vom Rahmen her ja identisch mit dem 7er ist.
Von der Größe sollte dir wohl m/18" ganz gut stehen. Aber das ist genau wie die Sitzposition etwas Geschmackssache und auch abhängig davon was du primär machen willst.
Aber selber draufsetzen und testen kann man nicht ersetzen was bei Versendern halt ein Nachteil ist. Aber vllt findest du ja nen Händler der die auch vertreibt? Schau doch mal auf der Radon Seite.
Auch wenn es dir jetzt wahrscheinlich nicht sooo sehr geholfen hat hast du jetzt immerhin eine Antwort. ;)
 
Um jetzt mal Klarheit bezüglich der Lieferdaten der Swoops 190/210 zu schaffen:

Das Swoop 190 7.0 ist fertig in der KW12,
das Swoop 190 9.0 ist bereits da,
das Swoop 210 7.0 ist fertig in der KW12 und
das Swoop 210 9.0 ist ebenfalls fertig in der KW 12.

Ab kommender Woche werden die Modelle dann ausgeliefert, das Swoop 190 9.0 sogar schon ab dieser Woche!
 
ACHTUNG: Radon Shuttle nach Finale Ligure!

Du willst nach Finale Ligure zum Radon Testival, um die Swoops zu testen, weißt aber nicht, wie Du dort hin kommst? Wir haben die Lösung:

Buche einen Platz in unserem Radon Shuttle!

Wir holen Dich am Donnerstag, 24.04. entweder in Bonn (Hbf, 9.00 Uhr), in Frankfurt (Hbf, 11.00 Uhr) oder in Stuttgart (Hbf, 13.30 Uhr) ab und bringen Dich am Dienstag, 29.04. wieder dort hin zurück. Das Beste ist: die Fahrt ist für Dich komplett kostenlos, es fallen nur zwei Hotelübernachtungen zusätzlich an (2x35,–EUR inkl. Frühstück).

Die Buchung des Radon-Shuttle ist als Option auf der Anmelde-Page von ride.happy möglich. Wähle einfach "radon.testival mit an/abreise". Schnell anmelden: Nur 8 freie Plätze im Shuttle!

Dein Vorteil: Du musst nicht selbst fahren, kannst Dich während der Fahrt gemütlich entspannen und beginnst das Testival frisch und ausgeruht! Weitere Infos und die Anmeldung zum Radon Testival gibt es hier:

http://ridehappy.de/radon.html
 
Um jetzt mal Klarheit bezüglich der Lieferdaten der Swoops 190/210 zu schaffen:

Das Swoop 190 7.0 ist fertig in der KW12,
das Swoop 190 9.0 ist bereits da,
das Swoop 210 7.0 ist fertig in der KW12 und
das Swoop 210 9.0 ist ebenfalls fertig in der KW 12.

Ab kommender Woche werden die Modelle dann ausgeliefert, das Swoop 190 9.0 sogar schon ab dieser Woche!

Und wann werden die Slides 160 Carbon geliefert?

Verstuurd vanaf mijn GT-I9100 met Tapatalk
 
Hallo,
ich überlege mir das Swoop 210 zu kaufen.
Nur macht mir die Oberrohrlänge etwas zu schaffen, ich finde sie etwas lang und weiß nicht welche Größe
ich nehmen soll?
Ich bin 175cm Groß und habe eine Schrittlänge von 82cm.

Das Rad wird zu 90% im Bikepark genutzt.
 
Ich hab mein 7.0er gerade nicht zur Hand. Aber ich meine die rechte Kettenstrebe und das Unterrohr von unten sind werksmäßig foliert, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.

Ich hatte auf die Kettenstrebe noch 2 zusätzliche Lagen Folie gezogen, hat aber trotzdem nicht gereicht (silberne Einschlagmacken von der Kette auf der schwarzen Strebe). Habe die Strebe nun mit Schlauch umwickelt.
 
Welche Rahmengröße würdet Ihr bei 1,82 und 84cm Schrittlänge empfehlen für ein Swoop 175?
 
Zurück