Swoop 2014

ich hab mit genau den werten das M und es passt auch :D also ich denke er ist eine frage was du hauptsächlich fahren willst. mehr touren = L mehr bergab und action = M, da wendiger, wobei ich mit dem M auch schon eine 80km tour hinter mir hab ohne probleme
 
Können sicher, die Frage ist je nachdem eher willst du dir das antun. Aber um das genauer sagen zu können wären Details zur Strecke sicher von Vorteil.
 
Falls jemand mal einen Swoop 175 6.0er Rahmen in Größe S oder M entweder abzugeben hat, irgendwo einen günstig sieht oder gegen einen in Größe L tauschen will kann er/sie sich gerne bei mir melden.
 
@ChrisStahl
@Stoertebiker
Danke der Nachfrage. Hab ne 82er Schrittlänge bei etwa 1,74 Körpergröße.
Das da ein M besser wäre oder, wie in meinem Fall wenn der Bock primär bergab genutzt werden soll sogar über ein S nachgedacht werden könnte, wusste ich auch schon beim Kauf. Aber da ich das Bike extrem günstig bekommen hab und zumindest die Oberrohrlänge durch einen kurzen Vorbau und einen leicht nach vorne verschobenen Sattel schon ganz gut ausgeglichen werden konnte, stört mich aktuell eigtl nur noch, dass es etwas niedriger sein könnte um sich noch sicherer zu fühlen, wenn man mal ungeplant absteigen muss o. ä.
Zwischen s->m->l sind zwar jeweils nur 2 cm Unterschied am Oberrohr und Sattelrohr aber gerade letzteres käme mir spätestens wenn ich die Variostütze dran mache (noch mal etwa 2-3cm mehr Mindestabstand zur Sattelklemme) entgegen.
Saß am Samstag noch mal auf dem 175 7.0er in 18 und das war wohl etwas besser aber laut Berater sollte ich mit GROB 600-700 Euro bei Radon nur für den Rahmen rechnen. :(
Hab es also nicht wirklich eilig und bereue den Kauf in keinster weise.

Aber kann ja durchaus sein, dass sich jemand ein evtl. zu kleines Rad geholt hat, einen neuen Rahmen holt oder sonst was macht und deswegen seinen nicht mehr gebrauchen kann. ;)

PS: Bremse wurde am Wochenende hinten auf 203 aufgerüstet, danke noch mal an @Sch4f . Passt alles perfekt!
PPS: Lediglich den Mudguard hinten muss ich noch mal etwas mehr zurechtbiegen. Aktuell ist, wenn ich vorne auf dem kleinen Blatt fahre, kaum noch Platz zwischen Kette und Mudguard, wobei der auch nciht viel weiter umgebogen werden kann weil dann schon die Reifen kommen. ;)
 
mit wie viel NM wird die lenkerklemmung festgezogen?

kSTT8FT.png


muss an der gabel oder dämpfer noch was eingestellt werden? (evtl mit ner dämpferpume)?

Wenn du es nicht schon mit einem Grundsetup bestellt hast dann musst du das natürlich selbst erst mal machen. Dämpferpumpe wäre da dann schon von Vorteil. Gehört aber meiner Meinung nach sowieso zu jeder guten Grundausstattung falls du noch keine hast.

Ansonsten würde ich einfach mal noch alle Schraubverbindungen grob nachprüfen ob auch wirklich alles angezogen ist. Sollte zwar alles fest sein, aber Kontrolle ist ja bekanntlich besser als Vertrauen ;)

Nach Möglichkeit aber nicht einen 1 Meter langen Schlüssel dafür nehmen :D
 
Um jetzt mal Klarheit bezüglich der Lieferdaten der Swoops 190/210 zu schaffen:

Das Swoop 190 7.0 ist fertig in der KW12,
das Swoop 190 9.0 ist bereits da,
das Swoop 210 7.0 ist fertig in der KW12 und
das Swoop 210 9.0 ist ebenfalls fertig in der KW 12.

Ab kommender Woche werden die Modelle dann ausgeliefert, das Swoop 190 9.0 sogar schon ab dieser Woche!

Immer noch aktuell? :)
 
Hey Leute,
Ich habe vor mir das swoop 190 7.0 zu kaufen (war schon bei h&s und da gab's es nur noch in S :( )
Hat das gute stück schon jemand in der Garage stehen und kann mir sage wie es sich so fährt?
 
Gibt es Swoop-Fahrer mit über 1,90m Körpergröße hier, die mit dem Bike auch 30-50km Touren fahren und ein wenig über Ihre Erfahrungen berichten können?
 
Bin 191. Hab nen Swoop 175-7.0

Grabe mal mein post von Seite 14 aus.

Also ich habs auch erst seit November und durch den schlammigen Boden sind Touren ja derzeit kräftezehrender.

Ich fahr als Hausrunde meist so um 3h, ca. 40km, um 1200hm.
Mit 2.5er Baron vorne und CM2.4 oder MM hinten (mit MM ist es schon hart).
Geht gut, danach merkt man aber, das man was getan hat.

Mit trockenem Boden und auf HD oder TK im Sommer sind 50-60km mit 1500-2000hm als Halbtagestouren sicher kein Problem.

Und ich bin fett und erst seit sehr kurzem Ex-Raucher. Mehr so die schnaubende Dampf-Lokomotive.
 
Kann jemand mit einem Swoop 175 8.0 mal bitte berichten ob die Distanzscheiben an der Kurbel genauso angeordnet sind

Linke Seite.jpg
Linke Seite

Antriebsseite.jpg
Antriebsseite Rechts
 

Anhänge

  • Linke Seite.jpg
    Linke Seite.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 49
  • Antriebsseite.jpg
    Antriebsseite.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 57
zupateny.jpg
Also ich habe bei meinem Swoop 175 7.0 schon das Lager hinten in der Nabe Zerstört :( hat schon erhebliches Spiel an der Rechten seite und das nach 4 Monaten, bin den Winter durchgefahren und das viele waschen war wohl auch nicht so gut grrrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ärgerlich, ohne Frage.
Passiert bei Industrielagern aber schonmal. So zumindest meine Erfahrung mit diversen Hopes, Novatecs und anderen.
Mal halten sie ewig, und mal verrecken sie nach der 2. Ausfahrt.
Wenn man es selber tauschen kann, ist das ja nicht wild. Ersatz kostet ja kein Vermögen.
 
Zurück