Sylvester(kult)tour - wie immer gemütlich! (31.12.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
In wenigen Tagen und noch weniger Wochen ist es mal wieder so weit. Das Jahr findet sein Ende und sollte dementsprechend würdig verabschiedet werden. Es steht also an, zum jährlichen Sylvesterritt aufzurufen.
Entgegen anderen Gepflogenheiten werden wir für diese Ausfahrt ein paar Eckpunkte vorab festlegen und uns die Diskussion (Fahren wir? Wenn ja: früher, später oder nur ein bissel später? ;) Wo ist Start? In A, in B oder doch in A/B? ;) ;) ... ) sparen.
Treffpunkt für die Truppen ist am Sylvestertag um 10:00 Uhr in Lambrecht am Stadtcafé / Radsport Cyppel.
Für die Anhänger des ÖPNV: Die S-Bahn aus Richtung HD/MA/LU schlägt ca 09:40 Uhr in Lambrecht auf. Die aus Richtung KL um 09:55 Uhr. Das passt ganz gut und man hat genügend Zeit, die 500 Meter vom Bahnhof zum Treffpunkt zurück zu legen (fast nur bergab ;) ).
Ziel der Tour (Pfadsucher legt die Route fest): Das Haus der Naturfreunde Lambrecht im Kohlbachtal. Wir werden eine feine Strecke basteln, die für die Freunde des gemütlich bergauf (das sind die einen) und des gemütlich bergab (das bin ich) etwas zu bieten hat.
Wenn alles passt, sind wir gegen 14:30 Uhr wieder in Lambrecht. Das lässt dann genügend Zeit für ein heißes Bad und die Vorbereitungen für die Sylvesterparty.
Die Regimenter der Schorlebiker mögen in Abstimmung treten, welchen Treffpunkt wir im tiefen Wald vereinbaren sollen, oder ob ihr auch ab Lambrecht dabei seid. Da wir aber mindestens einmal auf den Höhenzug zwischen Totenkopf und Taubensuhl hinauf fahren, kann man sich auch dort zum ersten Glühwein aus der Thermoskanne treffen.
Für die Bikenatouristen: Schaut euch mal die Karte an. Kohlbachtal ist einfacher zu erreichen als die Kalmit am vergangenen Jahreswechsel.
Für die Haardt-Rider: Lambrecht als gemeinsamer Startort würde gut passen. Achtung: Es kann passieren, dass zur Förderung der Kommunikation zwischen den IBC'lern Wege befahren werden, die das nebeneinander Fahren erlauben (wenn man noch Luft dazu hat ;) ;) ).
Sonstiges: Ich plane wieder eine Auflage der "Ich war dabei"-Erkennungszeichen. Ist ganz praktisch, weil man dann weiß, wer denn der Han, chaka (der ist jetzt durchgestrichen - siehe unten), Nomedoro oder Ritzel ist. Also: Neben der Meldung hier im Thread eine PM an mich mit dem Nickname und (deshalb nur heimlich) dem Vornamen.

Noch Fragen?
Wer bringt alles Glühwein mit?
Was ist bei Regen/Schnee? - Es wird bei jedem Wetter gefahren. Ausdrücklich!

Frage, die nicht gestellt werden kann:
Geht eine spätere Abfahrt? - Nein! 10nullfünf ist Abfahrt. Definitiv!


Kelme - versuch's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit ...
 
:heul: :) :heul: :) :heul: :) :heul:

Hi Kelme,

ich weiß gar nicht ob ich heulen oder lachen soll. Wir fahren dieses Jahr über Weinachten/Sylvester nach Oberstdorf :) , d.h. die Sylvestertour fällt für mich diesmal aus :heul: .

Ich werd's jedenfalls den Schorlestramplern mitteilen und fragen wer mitfahren will.

Wir finden aber doch vorher noch einen Termin für einen gemeinsamen Ausritt? Irgendeinen Anlaß wird sich doch finden lassen.

Gruss Chaka
 
he chaka,
du solltest auf jeden fall heulen! :heul:
und zwar wegen deines ungebändigten frustes das du NICHT
bei der geilsten sylvesterabschluß2004beginnbikesaison2005 :D
dabei sein wirst.
hab ich dir schon gesagt daß mir die meteorologen einen snowride versprochen haben.
tja mein lieber, leiden wirst du, ich sehs kommen.
aber mach ruhig urlaub, wir denken an dich und werden ein glas
roten wärmesaft auf dich nehmen. :teufel:
ciao ritzel :daumen:
 
h.chili schrieb:
... wir denken an dich und werden ein glas
roten wärmesaft auf dich nehmen. :teufel: ....

Schön, daß ich nicht vergessen werde :love: , aber trinkt nicht zu viel auf mich. Wenn noch das dazukommt, was ihr auf euch selbst trinkt, kann das ganz schnell in die Hose gehen. :lol: Aber eure Pferde ääh Bikes kennen den Heimweg bestimmt auch alleine. Also einfach nur aufsitzen.

Gruss Chaka
 
Miro266 schrieb:
Hi Kelme,

ist schon was über die Streckenführung bekannt?

Gruß Miro
Hallo Miró,

die Hoheit über die Streckenführung hat der Pfadsucher. Er hat mir versichert, dass er wohlvorbereitet am Startorte erscheinen wird und der gespannten Schar das Weglein zur Hütte im Kohlbachtal weisen wird.
Der Bergbock wird mit seinen Vermutungen nicht ganz falsch liegen. So richtig den Überblick, wer jetzt mitfährt habe ich zwar noch nicht, aber es ist ja noch Zeit ... .
Morgen (oder übermorgen) gibt's noch einen Artikel in der RHEINPFALZ zur Silvesterausfahrt. Ggfs. machen wir dann noch eine "leichte Gruppe" für Rekonvaleszenten auf.


Kelme - man sieht sich.
 
Kelme schrieb:
So richtig den Überblick, wer jetzt mitfährt habe ich zwar noch nicht, aber es ist ja noch Zeit ... .

...also mit mindesten zwei, vieleicht aber auch drei oder vier Boschbiker kannst du auf jeden fall rechnen :daumen:

Kelme schrieb:
Ggfs. machen wir dann noch eine "leichte Gruppe" für Rekonvaleszenten auf.
..ist doch immer meine Gruppe :D :D :D

CaosPilote - der auf dem Weg der Besserung :)
 
Hi,
wenn mir Dr.Franz in Kl nicht absolutes Fahrverbot erteilt, bin ich dabei und zwar per Bike.
Wenn möglich richtige Strecke.
Wenn nicht, leichte Strecke mit den alten und kranken.
Wenn das auch nicht geht, komm ich eben mit dem Landi direkt ins Kohlbachtal.

Tour ist eben Tour :ka: :ka: :ka:
 
Hi Kelme,
ich bin dabei. Sowas kann ich mir doch net entgehen lassen. :D Das mit dem Schnee wird wohl wieder nix :heul: . Am Freitag solls wieder wärmer werden :mad:

Naja bis dann

Bergbock
 
Bergfried schrieb:
hallo eine frage? könnten ältere und kranke auch direkt ins kohlbachtal fahren.
bergfried.(älterer)
Wenn ich mir deine Irrsinnseinträge beim Winterpokal so anschaue, bin ich der Meinung, dass du gar kein Bike benutzen darfst. Du musst laufen :lol: :D !


Kelme - garantiert per Bike. Aber mit welchem?
 
Basti meldet sich ach an!
Werde (mal wieder) die Vorderpälzer
vertreten! (fühlt sich da noch jemand überhaupt angesprochen? :lol: )

Egal. :p

Werd mich vorher noch mal auf meine Kühltruhe legen,
sodass ich wenigstens ein wenig "Winteratmosphäre" in mir
hab für die Sylvester tour :daumen:
 
Leider werde ich, fremdgesteuert, nicht an diesem Event teilbiken können. Damit seit ihr auch viel früher zuhause, da ein Bergaufbremser weniger dabei ist. :daumen:

Wünsche noch allen Pfälzer einen guten Rutsch ins neue Jahr :i2: :bier:
 
han schrieb:
Leider werde ich, fremdgesteuert, nicht an diesem Event teilbiken können. Damit seit ihr auch viel früher zuhause, da ein Bergaufbremser weniger dabei ist. :daumen:

Wünsche noch allen Pfälzer einen guten Rutsch ins neue Jahr :i2: :bier:
Mmmh, schade. Wir werden das mit dem :bier: aber in deinem Sinne erledigen. Jetzt hatten wir extra schon drei Gruppen und Streckenführungen überlegt. Was gaaanz flaches, was mittelschweres und was über die Berge. Außerdem war ich heute mal richtig gemütlich im Gelände unterwegs. Die Wegepunkte Esthaler Bänke, Mollenkopf, Taubenplatz und Esthaler Herrentisch sagen den meisten zwar nichts, aber zumindest die Abfahrt runter nach Neidenfels hat was ;) . Wenn man da am Ende aus dem Trail kippt, fällt man direkt vor die S-Bahn. Hoffentlich fehlt da beim Marathon nicht auf einmal jemand :eek: .
Ab Neidenfels gings über die Ruine und Grün-Weiß nach Lambertskreuz. Kaloriennachladen und weil's schön dunkel wurde haben wir das kleine (zu kleine) Brennerchen eingeschaltet und dann ging's heim in die Burg.
Tipp noch für Freitag: Zumindest einen Satz trockene Klamotten für "oben rum" einpacken. Wird sonst schnell unangenehm, wenn man auf der Hütte so rumsitzt. So dicht können wir gar nicht alle am Kaminfeuer sitzen, dass alle warm haben.

Kelme - ein paar Leuts kommen ja doch noch.
 
ob das mit den erkennungsschildchen bei den bikenatouristen so klappt weiß nur kelme und der liebe gott. irgendwie sind wir einfach ein anarchistenhaufen der immer bis auf die letzte minute zu wirklich konkreten aussagen nicht fähig zu sein scheint. was wäre die welt so einfach wenn wir es uns leicht machen würden...keiner wüßte mehr worauf er noch warten würde ;-))
trotzdem zeichnen sich leise lippenbekenntnisse am horizont ab, die vermuten lassen, dass so ca. 5 bnt`ler des weges kommen werden.
wo wir dann mit euch zusammentreffen und wie unsere gemeinsame wegführung sein wird vermag ich trotz heftigen auguristischen kaffeesatzlesungen nicht zu prophezeien. sei`s d`rum: wir freuen uns euch morgen alle zu sehen und werden unser bestes geben es doch noch zu einer überraschung werden zu lassen.
solong brothers `nd sisters of the woods. (apropos: wieviele sisters sind es denn?)
übrigens..der uphillhang ist fein gefegt und abgesteckt. erste spuren stiller bewunderer sind auch schon zu finden.
es lebe der wahnsinn
 
kalmitbiker89 schrieb:
...Bleibt nur zu hoffen, dass der gemeldete Regen ausbleibt.

Bis dann, Andreas :cool:
Das mit dem Regen ist jetzt mal wurscht. Gefahren wird!
Ick freu mir!

Das mit dem Geschenktüdelkram machen wir ganz anders. Ich hab' mir da was überlegt. Mehr dazu morgen!


Kelme - seid b(e)reit!
 
es wird nacht seniorita...tarammtamtamtam
und die bikenatouristen planen weiter
da wir aus süden heranrollen sollten wir wissen, bis wann ihr gedenkt am naturfreundehaus anzukommen.
vielleicht kann das noch jemand in die nacht hinaus rufen (tippen)

bis morsche dann
regen oder nicht
wenn kümmerts schon ;-))
 
roland.matzig schrieb:
es wird nacht seniorita...tarammtamtamtam
und die bikenatouristen planen weiter
da wir aus süden heranrollen sollten wir wissen, bis wann ihr gedenkt am naturfreundehaus anzukommen.
vielleicht kann das noch jemand in die nacht hinaus rufen (tippen)

bis morsche dann
regen oder nicht
wenn kümmerts schon ;-))
Buenos noches, Senor (oder so ...),

Also aufgepasst. Wir werden drei Trupps in Richtung trautes Heim der Freunde der Natur losschicken. Die ersten werden so ab 11:30 Uhr dort ankommen. Der Rest bis 12:30 Uhr. Für Euch mutigen Reiter im Lande könnte ich noch den Treffpunkt Forsthaus Heldenstein (11:45 Uhr) oder "Lärchengarten" (12:00 Uhr) anbieten. Macht aber nur Sinn, wenn ihr über die Hochstraße aus Richtung Taubensuhl kommt. Ansonsten werden wir uns am Kaminfeuer sehen. Sag' Doro noch, dass es füßr die Tour fette Punkte im Winterpokal gibt. Die "Ratte" (nein, das ist keine Beledigung) sammelt im Moment ja auch nicht so dick für das Team.


Kelme - behabt Euch wohl.
 
Kelme schrieb:
Buenos noches, Senor (oder so ...),

Also aufgepasst. Wir werden drei Trupps in Richtung trautes Heim der Freunde der Natur losschicken. Die ersten werden so ab 11:30 Uhr dort ankommen. Der Rest bis 12:30 Uhr. Für Euch mutigen Reiter im Lande könnte ich noch den Treffpunkt Forsthaus Heldenstein (11:45 Uhr) oder "Lärchengarten" (12:00 Uhr) anbieten. Macht aber nur Sinn, wenn ihr über die Hochstraße aus Richtung Taubensuhl kommt. Ansonsten werden wir uns am Kaminfeuer sehen. Sag' Doro noch, dass es füßr die Tour fette Punkte im Winterpokal gibt. Die "Ratte" (nein, das ist keine Beledigung) sammelt im Moment ja auch nicht so dick für das Team.


Kelme - behabt Euch wohl.

doro wird krank :heul: wird sich aber wohl morgen doch mitschleppen, weil - die neugier stirbt zuletzt ;)

hopefully tomorrow

D.
 
Hallo,
Das war heute echt ne schöne Tour. Es war zwar etwas schlammig, aber trotzdemdem gut. Die Spendenaktion find ich wirklich super :daumen:
Kalmitbiker wünscht ein frohes neues Jahr :wink: und eine warme Dusche.
MfG, Andreas
 
dem kann ich mich nur anschliessen.
wir (bikenatouristen) haben zwar nicht den ganzen weg per rad, sondern einen großen teil per auto gefahren, trotzdem war es gut das jahr auf diese art zu verabschieden. so durch den nebligen wald zu rollen war eine gute gelegeheit noch einemal die gefahrenen routen und rennen im geiste revue passieren zu lassen und ideen für neue herausforderungen in 2005 zu bekommen. immerhin habe ich am ende unserer kleinen runde etwas von einer meldung zur transalp gehört...owowow
dir kelme nochmals herzlichen dank für den gäsbock. wir werden ihm einen ehrenplatz im wohnwagen geben.
allen einen guten rutsch und ein gesundes sowie erfolgreiches neues jahr
einige sehen wir sicherlich/hoffentlich am 08.01.2005 ab 12. 00 uhr in hauenstein, wo es dann heißt "uphill on fire and ice". da werden wir den besten kletterer auf dem bike suchen.
info unter www.uphillrace.de
und gleich danach geht es dann nach grand canaria zum "marathòn por medicina"
infos hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=147149&highlight=grand+canaria
und hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=147032
 
Zurück