Syntace Laufräder

mich würde interessieren:

die ersten hinterradnaben wogen glaub ich so 210g. wenn ich jetzt auf der Homepage schaue steht da 245g

was hat sich geändert?
gibt es unterschiede von M zu MX naben?

gibts tuningmöglichkeiten?
 
was meinst du soll ich für Künste testen? das versteh ich jetzt nicht!

soll ich dir einen Ersatzlaufradsatz auf meine Kosten schicken, nur dass ich jemandem ein Laufrad zentriere? komme ihc jetzt nicht mit

Freut mich aber dass der Käfig 1a funktioniert! bisher gibts wenig Reklamationen :)
 
was meinst du soll ich für Künste testen? das versteh ich jetzt nicht!

soll ich dir einen Ersatzlaufradsatz auf meine Kosten schicken, nur dass ich jemandem ein Laufrad zentriere? komme ihc jetzt nicht mit

Freut mich aber dass der Käfig 1a funktioniert! bisher gibts wenig Reklamationen :)

So war das nicht gemeint. Deine Künste etwas gutes besser zu machen :D Laufrad zentrieren bringe ich gerade so noch hin.
Dinge wie die z. B. Schaltwerksergänzung oder ähnlich gehen weit über meine Fähigkeiten und Kenntnisse. Wer weiß was dabei raus kommt wenn du an einem LRs bastelst.
 
Ich hab ja auch einen W35 MX-LRS mit Messerspeichen. Wollte jetzt eigentlich auf 1x11 aufrüsten, allerdings mit SRAM 1180 oder 1195 Kassette....bin natürlich jetzt nicht mehr so ganz entschlossen umzubauen bei diesem Schleifproblem.
Oder kann es sein, dass allein die Shimano XT 11fach Kassette so unglücklich nah (konstruktionsbedingt) an den Speichen steht?

Habe keine Messerspeichen! Die Speichen in meiner Felge sind rund.
 
Hallo

Soweit man hier liest hat Syntace doch von Messerspeichen zu Rundspeichen gewechselt. Alle neueren Laufradsätze sollten Rundspeichen haben.

Gruß
 
Bei den MK11 Jubi-Bikes sollten doch erst die MX LRS drinnen sein und dann kamen die mit den M LRS und damit auch die (hässlichen) silbernen Rundspeichen. Wenn die wenigstens schwarz gewesen wären.
 
MX Laufräder (vorher) : Messerspeichen, schwarz
M Laufräder : Rundspeichen, silber
MX Laufräder (aktuell) : Rundspeichen, schwarz
 
Ha, da hab ich mal den ultimativen Tipp.
Hülsen entfetten (z.B. mit iso),
Dann Gaffa Tape mehrmals fest rumwickeln, das Klebeband zusammendrücken und in den Schraubstock einspannen und dann feste Ziehen.

Gruß

PS.: Die sitzen nur extrem fest.

Hi zusammen,

so, habe ich nun gemacht - leider ist nun die komplette Innenhülse mit raus gekommen.... :-(
Kann ich die 15mm Adapter auf die Lager legen, oder muss die Hülse wieder rein? Eine 20mm Endkappe ist nämlich mit der Hülse extrem verbunden. Die bekomm ich irgendwie nicht ab :-(

Jemand nen Tipp? Bad in WD40 hat auch nichts geholfen...
 
Hallo

Immerhin hast du was auseinander bekommen ;-).
Welche Hülse meinst du?
Vorne gibts, meines Wissens nach, in der Nabe keine Hülse. Wenn du die knapp 100mm lange meinst, dann ist das die Achse.
Demnach hast du eine Endkappe unten und eine ist noch dran.
Versuch mal die Hülse draufzuklopfen. Die Passungen sind extrem eng und da können die Dinger schonmal verkanten.
Draufhauen und dann mit der Klebebandmethode nochmal versuchen.
Ansonsten, Eisschrank, dann Feuerzeug an der Hülse und feste Ziehen.

Gruß
 
alle die es interessiert:

die w35 650b felgen wiegen 531 und 546g

die "M" Naben sind leider schwerer als die MX. was ich persönlich sehr schade finde. kann mir grad nicht recht vorstellen dass es in der Herstellung einen großen unterschied macht. summa summarum sollte es "einfacher" sein, nur einen Nabentyp herzustellen, als mit 2 verschiedenen rumzumachen. auch von der Lagerhaltung etc etc. Vielleicht ist es aber auch eine Entscheidung der Abtrennung gewesen, dass man einen deutlicheren Unterschied zwischen den hochwertigeren MX und den günstigeren M laufräder macht.

wie auch immer, ergebnis sind schwerere Naben:

245g die Hintere

173g die Vordere

damit spielt die vordere leider nur im Bereich der Hope Nabe. 25g schwerer als die Tune. Bei der hinteren spielt man auf 240er niveau, von der tune kong ist man wieder weiter entfernt

die Wertigkeit der Naben ist zweifellos sehr gut! keine verspannungen, kein Hakeln. alles einwandfrei.

Schade nur dass man jetzt mit mehr Gewicht rumfährt, als notwendig :(
 
Hallo

Interessant wie schnell Dinge selbst aus dem gleichen Thread vergessen werden.
http://www.mtb-news.de/forum/t/syntace-laufraeder.483228/page-95#post-12920073
Unter anderem darin auch die Erklärung, warum die M Naben schwerer sind.
Sollte jetzt keine neue Info sein.

Gruß

PS.: Zum Vergleich: Meine MX front 15 106g und meine MX hinten mit Shimano Freilauf (X12) 228g (mit Upgrade Kit und Microadjust) (beides 28 Loch)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das habe ich nicht vergessen ;) habe es gelesen. aber es stand ja nicht wieviel.

die vordere 110x20 war bei den früheren MX naben auch 25g leichter. Warum hier gewicht dazu kam, weiß ich nicht. ist jetzt natürlich aus meiner Kundensicht schade. Aus unternehmenssicht mag es vielleciht seine Gründe haben. Diese sind mir natürlich nicht bekannt.

Bleibt für mich, dass ich mich ärgere :) aber das ist jetzt ja auch nicht so, als wären die Naben eine schlechte Option :)
 
Ich bin eigentlich ganz froh, dass die Naben etwas schwerer geworden sind. Soetwas sollte sich jetzt eigentlich erledigt haben:
2014-10-26 17.50.23.jpg
 

Anhänge

  • 2014-10-26 17.50.23.jpg
    2014-10-26 17.50.23.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 51
Trails fahren, bin kein Downhiller. Sollte, vermute ich, von der Bremsscheibe kommend, ein Ermüdungsbruch sein. Nach der Reklamation kam dann die Nabe ohne die Ausfräsungen im Flasch. War somit wohl bekannt. Ebenso, wie jetzt der Freilauf nicht mehr mit den 4 kleinen Federchen, sondern mit einer großen Feder kommt. Schau dir mal die Sollbruchstelle an und das hat nichts mit geknickten Federn zu tun.
 
Zurück