Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
thory schrieb:Hallo,
habe jetzt auch das Liteville fertig und am Wochenende die erste ausfahrt begleitet -> da das Teil nicht für mich ist bin ich nur nebenher geradelt.
Aus irgendwelchen Gründen ist das Hinterrad nicht mittig sondern ziemlich weit links im Hinterbau. Ist das Absicht oder ist der Hinterbau schief? Oder habe ich das was falsch zusammengebaut - kann man ja eigentlich nicht???
Die Fahrerin berichtet: der Hinterbau ist super sensiblel - da sind sich wohl alle einig. Handling ist sehr gut, da gibt es wohl auch allgemeine Einigkeit. Aber der Vortrieb sei nicht der von einem Marathonbike sondern entspricht jetzt gefühlsmässig ihrem alten Cannondale Raven. Ich werde hier auch noch etwas mit der Sattelüberhöhung experimentieren,d.h. den Lenker etwas absenken. Vielleicht bringt das was?
Ausgerüstet ist das Rad mit 32er Talas RLC, Onyx Naben, XC-dtswiss Felgen, SRAM schaltung (X9 /X0 Mix) und Avid Juicy 7 Bremse mit 185er Scheiben. Und das ganze rollt auf 2,25 NN.
Für Tips zum nicht mittig laufenden Hinterrad und zum fehlenden Vortrieb wäre ich dankbar.
Gruss
Torsten schrieb:Ohne "in die Pedale treten" gibts keinen Vortrieb!!![]()
Also das Liteville setzt jeden Antreib in Vortrieb um, garantiert, dürfte wohl eher an der Fahrerin liegen!!!
Zum Laufrad: Schau mal nach, ob das Laufrad richtig zentriert ist. Und ob das Laufrad in den Ausfallenden sitzt.
Kein Problemthory schrieb:danke für den Tip - werde es so weiter geben![]()
![]()
![]()
thory schrieb:Das habe ich gestern bestimmt 10mal "richtig" in die Ausfallenden eingesetzt, an der Zentrierung des Laufrades ist mir auch nix aufgefallen, geschaut habe ich da schon. Scheint soweit alles ok zu sein. Dann ist doch eher der Hinterbau schief???
Ich gehe morgen damit zum Händler, mal sehen ob dem was auffällt.
Ja, ich werde Torsten's Rat befolgen und probehalber ein anderes Rad einsetzen. Ich entnehme Euren Ratschlägen, dass das Rad normalerweise schön mittig läuft.Coffee schrieb:hallo,
wegen dem laufrad, ist es denn mittig zentriert? du solltest diese variante erstmal prüfen.
bezüglich vortrieb. also ich finde sogar das das litevilel sehr guten vortrieb hat, auch bei super sensibel eingestellter federung. kann hier nix negatives sagen.
Coffee schrieb:...irgendwie hat das liteville besondere technick ich fahr viel mehr runter als früher *lach*
coffee
pesawa schrieb:erstens das und zweitens geht es auch noch eine ganze Ecke schneller)
thory schrieb:Hallo,
Aus irgendwelchen Gründen ist das Hinterrad nicht mittig sondern ziemlich weit links im Hinterbau. Ist das Absicht oder ist der Hinterbau schief? Oder habe ich das was falsch zusammengebaut - kann man ja eigentlich nicht???
Für Tips zum nicht mittig laufenden Hinterrad und zum fehlenden Vortrieb wäre ich dankbar.
Gruss
Torsten schrieb:stimmt, bin gestern "Dinger" gefahren, da wäre ich sonst abgestiegen und diesmal bügel ich da runter, das mir Angst und Bang wird... vor mir selber!
Gruß Torsten
TouringRalf schrieb:Setz das Laufrad doch mal umgedreht in den Hinterbau (Zahnkranz links), ggf. vorher Bremsscheibe (oder Kette (falls mit Kettenschloss)) abmontieren.
Wenn die Felge dann zur anderen Seite außermittig ist, ist das Laufrad doch nicht zentrisch.
Gruß
Ralf![]()
thory schrieb:Hallo Ralf,
ein Hinterrad ist ja nicht symmetrisch aufgebaut. Ich nehme ein Hinterrad von einem anderen Rad - muss evtl die Bremsscheibe abschrauben, damit das passt.
Gruss
Thomas
prüf mal den Sitz in den Ausfallenden, falls noch nicht geschehen, bei meinem Rahmen war das rechte (Schaltwerkseite) zu eng und die Achse rutschte nicht bis Anschlag rein. Ein vorsichtiges auffeilen schaffte Abhilfe.thory schrieb:...Aus irgendwelchen Gründen ist das Hinterrad nicht mittig sondern ziemlich weit links im Hinterbau. ..
thory schrieb:Hallo Ralf,
ein Hinterrad ist ja nicht symmetrisch aufgebaut. Ich nehme ein Hinterrad von einem anderen Rad - muss evtl die Bremsscheibe abschrauben, damit das passt.
Gruss
Thomas
Coffee schrieb:quatsch, das hat doch nix mit der bremsscheibe zutun. ...
coffee
bomibln schrieb:Wäre ja schlimm, wenn ein Laufrad nicht symmetrisch ist. bomi
toschi schrieb:prüf mal den Sitz in den Ausfallenden, falls noch nicht geschehen, bei meinem Rahmen war das rechte (Schaltwerkseite) zu eng und die Achse rutschte nicht bis Anschlag rein. Ein vorsichtiges auffeilen schaffte Abhilfe.
thory schrieb:Hm - auf der einen Seite ist doch der Aufsatz für die Kassette, auf der anderen ebe nicht. Jetzt müsste ich nochmal genau gucken, ob die Felge trotzdem genau in der Mitte läuft. Ok, die Speichen auf der Zahnkranzseite stehen steiler. Ich muss mir das heute abend im Keller angucken.
Gruss
ich auch nicht!!!! Das wäre der erste, von dem ich Kenntnis bekomme....Coffee schrieb:... an einen krummen hinterbau glaube ich nicht.
Torsten schrieb:ich auch nicht!!!! Das wäre der erste, von dem ich Kenntnis bekomme....![]()
bergwerker schrieb:Außerdem habe ich Probleme mit meinem Umwerfer. Das Schalten auf das kleinste Kettenblatt ist mehr Glücksspiel als Berechnung.
.
Pittus schrieb:Dieses Problem habe ich von Anfang an auch. Nach ausfeilen der Plastikabdeckung an meinen XTR Umwerfer hat ich gehofft das sich dies erledigt hat, leider ein Irrtum. Der Witz ist das dies nur unter Last passiert. Was nützt mir der kleine Kranz im Flachland, an der Rampe will ich ihn haben.
Manchmal frage ich mich ob die Delle nicht ein bisschen zuweit nach innen ist?
Werd es mir gleich noch mal ansehn und gegebenenfalls noch ein bissel feilen.
Pittus