syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bocki

Mach da mal nen 0°-Leitungsbgang an die VR-Bremse. Hab bei mir Stahlflexleitungen von Goodridge verbaut.
Die Bremssattelaufnahme ist bei der Pike grauenhaft. Ich erwäge vorne auf ne 200mm Scheibe zu wechseln. Aber der Bremssattel hängt dann so unschön nach unten.

PS: Wie bist du mit den Pedalen zufrieden?
 
@berkel

Du meinst wohl einen 90° Winkelabgang ;)

Wahrscheinlich kommt eine neue Bremse dran, von daher lohnt es sich nicht mehr.

Mit den Pedalen bin ich bis jetzt zufrieden, sind nicht so schwer wie andere Klötzer(da aus Magnesium) und es sind nur glaube ich vier Madenschrauben
verbaut(Konstruktionsbedingt), was schonmal ein Vorteil ist!
Grip ist gut und die Farbe hält bisher auch sehr gut :daumen:
Die Lager musste ich allerdings gleich am Anfang etwas nachstellen, aber das dürfte nicht das Problem sein.


@dominik-deluxe

Was soll denn daran falsch sein? Bin aber sowieso am überlegen, ob ich den Hebel nicht ganz abbaue.
 
@ alle Normalgabelfahrer, z.b. Talas 32, Revelation usw.:

Mit der 9mm RWS Achse in der Vorderradnabe hat man ein ganz neues Fahrgefühl. Deutlich steifer und besser in der Spur.

interessant, da ja vor einiger zeit in irgendeiner bikebravo der unterschied zwischen den RWS- und normalen schnellspannern als marginal gemessen (!) wurde...
 
@dominik-deluxe

Was soll denn daran falsch sein? Bin aber sowieso am überlegen, ob ich den Hebel nicht ganz abbaue.
Es gibt wohl Hebel für Rechts- und Linksmontage, Du hast halt den Hebel für die Linke Seite an der rechten Seite montiert, sieht etwas ungewöhnlich aus aber wenn Du klar kommst. Möglicherweise wirds ja auf der linken Seite noch schwieriger an den Triggern vorbeizukommen. :ka:
 
Hallo Knuffi

Bei ebay ist mal wieder eins: Artikelnummer 200141485464

Startpreis 2.299,00
Sofortkauf 2.449,00

Bei seiner letzten Artikelnummer 200137528568 ist es für 2500,00 nicht weggegangen!!

Gruß Kamelle

Verkäufer kommt auch aus Bayern!
 
Bocki,

was sind das denn nochmal für Pedale?

Keine Probleme mit Abrutschen bei nur 4 Madenschrauben?

Gewicht?

Danke & Gruß
 
Hallo Knuffi

Bei ebay ist mal wieder eins: Artikelnummer 200141485464

Startpreis 2.299,00
Sofortkauf 2.449,00

Bei seiner letzten Artikelnummer 200137528568 ist es für 2500,00 nicht weggegangen!!

Gruß Kamelle

Verkäufer kommt auch aus Bayern!


Hi Kamelle,

vielen Dank für den Tipp. Ich hatte mich mit dem Verkäufer privat schon auf 2350€ geeinigt und wollte es am Mittwoch abholen. Er hat mir geschrieben das das LV erst 300KM gefahren wurde und er es im April von einem Händler zusammengebaut wurde. Die Teile daraus stammen aus einem Canyon ES7 - 2007. Seiweit war alles ok und ich wollte es kaufen.

Gestern abend schaue ich mir seine abgelaufenen Auktionen an und was sehe ich, er hat den Rahmen selber erst im Juni bei Ebay ersteigert und da hatte er "schon" 1000 KM runter. Wie lange der mit den Teilen im Canyon gefahren ist, weiss ich leider auch nicht.

Somit habe ich jetzt wirklich kein gutes Gefühl mehr bei der Sache. So wirklich kann ich nicht einschätzen ob es den Preis Wert ist mit der komischen Geschichte im Hintergrund.

Er hätte ja ehrlich schreiben können das der Rahmen mindestens 1300KM runter hat.

Was meint Ihr dazu?
 
Hi Kamelle,

vielen Dank für den Tipp. Ich hatte mich mit dem Verkäufer privat schon auf 2350€ geeinigt und wollte es am Mittwoch abholen. Er hat mir geschrieben das das LV erst 300KM gefahren wurde und er es im April von einem Händler zusammengebaut wurde. Die Teile daraus stammen aus einem Canyon ES7 - 2007. Seiweit war alles ok und ich wollte es kaufen.

Gestern abend schaue ich mir seine abgelaufenen Auktionen an und was sehe ich, er hat den Rahmen selber erst im Juni bei Ebay ersteigert und da hatte er "schon" 1000 KM runter. Wie lange der mit den Teilen im Canyon gefahren ist, weiss ich leider auch nicht.

Somit habe ich jetzt wirklich kein gutes Gefühl mehr bei der Sache. So wirklich kann ich nicht einschätzen ob es den Preis Wert ist mit der komischen Geschichte im Hintergrund.

Er hätte ja ehrlich schreiben können das der Rahmen mindestens 1300KM runter hat.

Was meint Ihr dazu?



wenn Du überlegst das ein 2007 Rahmen regulär neu 2050,- kostet und ein 2006 Rahmen bei 1925,- lag und Du jetzt ein Komplettbike für 2350,- bekommst, geht das eigentlich, ich würde aber mit dem Verkäufer eindeutig Klartext reden, da er definitiv gelogen hat, vielleicht geht da noch was beim Preis und Ebay selber hat bestimmt auch was gegen solche Verkäufer

und ein LV ist nach 1300 Km noch nicht Abgelaufen ;)

gruß ollo
 
Servus Ollo!

Klar ist der Rahmen nicht abgelaufen, da hast Du recht! Das seltsame daran ist das ich mit dem Verkäufer klartext geredet habe per E-Mail, der aber nicht wirklich auf das Thema mit der Laufleistung des Rahmens eingegangen ist und meinte das er selber nur 300KM damit gefahren ist.

Aus trotz, weil ich ihn mit meinen Fragen wohl genervt habe, hat er es heute Nacht wieder bei Ebay rein gestellt.

Irgendwie habe ich bei der Sache kein gutes Gefühl... aber ich hätte schon verdammt gerne ein Liteville :D
 
Kenne die genaue Formulierung des Verkäufers nicht, aber er hat die Laufleistung wohl anders definiert und meinte, dass ER 300km damit gefahren ist!?
Sind die Komponenten denn von einem gebrauchten Rad übernommen worden?

Wenn der Verkäufer die Unklarheiten glaubwürdig erklären kann, denke ich auch, dass das Angebot nicht schlecht ist.
 
wie war denn die ausstattung? ebay kann ich nicht, canyon-katalog hab ich nicht. ist aber doch ein 2006er rahmen mit 2007er ausstattung, oder?
 
Richtig, ER ist damit 300KM gefahren. Aber warum sagt er dann nicht gleich ehrlich die gesamte Laufleistung von dem LV. Die Komponenten hat er aus einem Canyon ES7 - 2007 ausgebaut und bei einem Händler in das LV einbauen lassen. Ich denek das er das Canyon aber selber auch vorher gefahren hat, da er auch diesen Rahmen bei Ebay verkauft hat, und der Käufer eine Beule im Unterrohr in der Bewertung erwähnt hat.

Ist schon alles irgendwie etwas komisch....
 
...mit dem Verkäufer privat schon auf 2350€ geeinigt und wollte es am Mittwoch abholen. ...
Wenn es nicht allzuweit entfernt ist dann fahr doch einfach hin und check die Verschleißteile und den Rahmen, nimm evtl. Verschleißlehren mit, kannst Du Dir bestimmt kurzfristig leihen. Kilometerleistung von 300 oder 1500 ist m.M. nicht problematisch allerdings erwartet man mit Recht ehrliche Angaben der Verkäufer, neben der erwähnten Beule ist es das einzige Problem welches ich sehe.
 
Hallo Knuffi

Ich würde sagen das ist ein faules EI, sagt nicht die Wahrheit, ein wenig geduld bei ebay ist leider :confused: (bis das der Tot uns scheidet) immer mal eins drin.

PS.

Wenn er "nur 300 KM" gefahren ist was ich nicht glaube trennt man sich nicht (schweren Herzens) von einem LV da das gesamte Potential des Rades erst mit einigen KM mehr spürbar ist.

PS.

Text der aktuellen Auktion

Hallo!

Verkaufe schweren Herzens mein 2006er Liteville 301 XL in mattschwarz! Aufgrund Zeitmangels verkaufe ich mein Bike!

Wer sich mit Mountainbikes auskennt, der weiß was für ein tolles Rad das ist. In sämtlichen Tests der Zeitschriften Mountainbike oder Bike geht das Rad als Testsieger hervor. Es ist wohl eins der besten Fullys, wenn nicht sogar das Beste, das es derzeit gibt! Größentabellen, Technik, Testergebnise etc. entnehmt bitte der Liteville Homepage!

Zu empfehlen ist das Rad in XL Fahrern ungefähr zwischen 183cm-198 cm. Aufgrund der speziellen Geometrie ändert sich zwischen M und XL nicht viel.

Ich selbst bin 181cm und da ich lieber gestreckt sitze und nen kurzen Vorbau dran hab ist es für mich perfekt. Hier gibt es jedoch auch Listen zum Thema Liteville Rahmen und Fahrergrößen im Internet.

So nun zu den Komponenten. Das Rad wurde in einer Fachwerkstatt aufgebaut, Rechnung vorhanden.

Die einzelnen Parts haben mit Sicherheit einen Wert von weit über 4000,- Euro. Gabel Fox Talas RLC 100-140, Dämpfer DT Swiss 210 SSD, Steuersatz Syntace Super Spin, Schaltwerk Sram X-9, Umwerfer Shimano XT, Schaltgriffe Sram X-9 Matchmaker, Bremsgriffe Avid Juicy 7, Bremsen Avid Juicy 203/185, Naben Sun Ringle Dirty Flea, Zahnkranz Shimano Deore XT, Felgen Sun SOS P1, Reifen Nobby Nic 2,4, Kurbel Shimana XT II, Innenlager Shimano XT, Vorbau Syntace Superforce 90mm, Lenker Syntace Vector Lowrider 2014, Griffe Irridium, Sattel Velo Pronto Z1, Sattelsstütze Syntace Carbon P6, Syntace Rockguard, Syntace Schnellspannklemme, Gewicht ca. 12,5 KG. Die Parts stammen alle aus 2006!!! Das Bike wurde nicht im Downhill bewegt und ist Top gepflegt. Einzig die Kurbel ist durch meine Schuhe etwas verkratzt. Das Bike wird ohne Pedale und im Bike Guard Karton versendet!

Gruß Kamelle
 
Siehst Du, das sehe ich genauso. Er erwähnt in der Aution selber auch gar nichts von der Laufleistung.

Ich lasse lieber mal die Finger davon und warte auf ein Ehrliches Angebot für ein LV in XL.
 
@berkel

Du meinst wohl einen 90° Winkelabgang ;)

Wahrscheinlich kommt eine neue Bremse dran, von daher lohnt es sich nicht mehr.

Mit den Pedalen bin ich bis jetzt zufrieden, sind nicht so schwer wie andere Klötzer(da aus Magnesium) und es sind nur glaube ich vier Madenschrauben
verbaut(Konstruktionsbedingt), was schonmal ein Vorteil ist!
Grip ist gut und die Farbe hält bisher auch sehr gut :daumen:
Die Lager musste ich allerdings gleich am Anfang etwas nachstellen, aber das dürfte nicht das Problem sein.


@dominik-deluxe

Was soll denn daran falsch sein? Bin aber sowieso am überlegen, ob ich den Hebel nicht ganz abbaue.

Hi bocki,
schönes Bike, viel Spass damit!!

Ein paar Anmerkungen (bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als Anregung, ist ja Dein LV):
- die Kombination von Racesattel und sonstiger Enduro-Ausstattung (fette LR und Reifen, Pike) ist ein wenig merkwürdig, aber wahrscheinlich ist Dein Popo den Sattel gewöhnt
- Poplockhebel verkehrt herum (haben ja andere schon bemerkt), der Hebel ist normaler Weise von der Fahrerseite mit dem Daumen nach vorn zu bedienen und der "Ausstellknopf" Richtung Lenkerende (wie Toschi schon schrieb, es gibt Hebel für rechts und links), bei Deinem Anbau müsstest Du wohl ansonsten umgreifen, um den Hebel mit dem Daumen umzulegen oder nimmt Du den Zeigefinger??
- Schaltzug hinter den Rockguard verlegen, dann ist er auch geschützt, ansonsten würde der Felsen zwar das Schaltwerk nicht beschädigen, aber den Schaltzug schlitzen
- die Bremsleitungsverlegung ist nicht optimal, vorne am Bremssattel zu lang, hinten am Bremssattel zu kurz, vorne liegt es ja wohl, wie schon festgestellt, am Leitungsabgang, hinten wahrscheinlich auch, aber hinten kann Dir beim vollen Einfedern des Hinterbaus die Leitung abreißen oder am Leitungsabgang stark einknicken, denn die Leitung braucht an dieser Stelle Länge beim Einfedern. Dies kannst Du prüfen, indem Du die Luft aus dem Dämpfer lässt und langsam vorsichtig voll einfederst (oder hintere Dämpferbefestigung lösen und Dämpfer aushängen, aber vorsicht dabei Hinterbau festhalten). Aber wenn Du Dir sowie so eine neue Bremse kaufen willst, würde ich an Deiner Stelle nicht lange warten.

Das sind doch Specialized-Pedale oder?? Was wiegen die denn?? Ich habe die Magnesium-Pedale von NC-17 (Paar 380g), die Lager sind aber nicht optimal. Daher bin noch auf der Suche nach leichten Flatpedalen.

Gruss 78
 
den Sattel find ich gut, ich finde, das hat was: leichtsattel am schweren rad (andersrum find ich doof) - gibt auch bekannte downhiller, die sowas machen...
pop lock: kannst du so doch gar nicht richtig bedienen, oder? ich würd's dran lassen, ich benutze meins auch sehr selten, dann ist das aber gut: längere asphaltstücke (selten und nicht notwendig), vor allem aber an steilstufen bergab: wenn du das floodgate etwa 2 Umdrehungen zumachst arbeitet die Gabel noch, taucht aber nicht tief ab, habe am Sonntag noch eine Schlüsselstelle bei Monschau grinsend gemeistert, wo andere entweder Muffen hatten oder direkt geschoben haben...
Bremsleitung hinten: für mich sieht das so aus, als sei sie schon geknickt! muss auf jeden fall länger...

auf der LV-HP hast du 13 kg Gewicht angegeben: stimmt das? (kann ich mir kaum vorstellen, mein XL hat 13,35 und einige deutlich leichtere Parts dran...)
 
@drul

Sind ja insgesamt 13 Pins pro Seite, wovon halt 4 Madenschrauben sind(Also die, die man mit Inbus von oben reindreht. Die anderen schraubt man von hinten rein, sprich wenn dir die Pedale wo aufsetzen wird es schwer die Madenschrauben wieder raus zu bekommen, die anderen nicht.)

Pedale sind die Specialized Lo Pro Mag 2, gewogen mit 491g das Paar.

@siebenacht

PopLoc Hebel ist jetzt erstmal ab, nutze ihn sowieso sehr selten.

Den Sattel hab ich dran, da ich den SLR Kit Carbonio an meinem Rennrad fahre und mein Arsch sich an den Sattel gewöhnt hat :D

Wie schon erwähnt die Bremse wird ausgetauscht, deshalb ändere ich nichts. Ausserdem geht es mit dem Einfedern, hatte selbst auch erst bedenken, aber es funktioniert.

Wenn ich den Schaltzug durch den Rockguard verlge, hat er einen knick kurz vor dem Schatwerk, deshalb aussen rum ;)

@supasini

Das Gewicht ist nicht gewogen, muss ich noch machen ;) Ich denke mal es wird so auf 13,5kg landen.
 
Bremsenfrage:

Welche Bremse würdet ihr für das LV empfehlen? Bzw. welche Bremse fahrt ihr und warum und wie zufrieden seit ihr damit?

Einsatzgebiet geht von CTF's(Falls ich mal in D bin) über Touren(oder heisst das jetzt All Mountain?) bis Enduro. Die meisten Touren sind im deutschen Mittelgebirge, in den Alpen(auch mal Gradasee) oder in der Gegend um Whistler und Vancouver.

Zu mir, bin 1,85 groß und komme auf 85kg Kampfgewicht plus je nach Tour nochmal Rucksack.

Preislich sollte es sich bei ca. 250-300€ bewegen, Scheibengröße 203/185.

Würde für 250€ eine Juicy 7 2007 bekommen, was haltet ihr davon? Für den Preis dürfte es eng werden was anderes besseres zu finden?!

Fokus liegt auf Bremskraft bei nicht zu hohem Gewicht und vernünftigem Aussehen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück