syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...also entweder konsequent dann dagegen entscheiden oder eben die kleinen mangos akzeptieren...

Mangofrüchte sind doch lecker, also ich akzeptiere Mangos in meinem Fruchtsalat! Wenn sie klein sind, nimmt man halt mehrere Mangos...

Oder meinst Du Mongos? Bei Mongos würd ich mich natürlich konsequent gegen sie entscheiden...

Oder haste einfach nur von Mankos geredet? Als Manko würde ich aber die "fehlenden" Cantisockel nicht werten!
 
Mangofrüchte sind doch lecker, also ich akzeptiere Mangos in meinem Fruchtsalat! Wenn sie klein sind, nimmt man halt mehrere Mangos...

Oder meinst Du Mongos? Bei Mongos würd ich mich natürlich konsequent gegen sie entscheiden...

Oder haste einfach nur von Mankos geredet? Als Manko würde ich aber die "fehlenden" Cantisockel nicht werten!

ich mag lieber bananen, oder andere früchte ;) natürlich meinte ich manKo. danke fürs drauf rum reiten:rolleyes:

coffee
 
wieder so eine alte schwäche von Männern........rum Reiten, entweder darauf, darüber oder damit :daumen:

gruß ollo, der der jetzt davon Reitet
 
Ich hatte mich auch mal für einen Liteville 301 Rahmen interessiert und dann aber ein Cannondale Prophet genommen.

Grund hierfür war der Preis.

Der Rahmen war ca. 500@ billiger. (Listenpreis)

Fand ich sehr schade denn so ein 301 scheint ja echt super zu sein. Mein Prophet natürlich auch. :(

Gruß

Basti
 
Ich hatte mich auch mal für einen Liteville 301 Rahmen interessiert und dann aber ein Cannondale Prophet genommen.

Grund hierfür war der Preis.

Der Rahmen war ca. 500@ billiger. (Listenpreis)

Fand ich sehr schade denn so ein 301 scheint ja echt super zu sein. Mein Prophet natürlich auch. :(

Gruß

Basti

Sieht interessant aus Dein Prophet - Glückwunsch. Meine Frau hat sich auch mal für ein Prophet interessiert:

aber nach einem Wochenende Probefahren war sie davon nicht mehr so angetan. Der Hauptkritikpunkt war allerdings die nicht verstellbare Lefty, die Du ja mit der Pike umgangen hast. Mit Pike könnte das ein Superradel sein. Benutzt Du diese Rahmenumstellung "CC" vs "FR"?

Mittlerweile ist sie beim LV gelandet und zufrieden:


Ich wusste gar nicht, daß Cannondale den Rahmen einzeln anbietet? Oder bist Du da auf Schleichwegen an ein "Ersatzteil" gekommen?

Gruss
 
Das ist ein super Radl. :daumen:

Die CC-Einstellung nutze ich in der Stadt und leichtem Gelände (Wald). Damit fährt sich das Rad superschnell und agil. Die FR-Einstellung ist nur für die Berge. Mit abgesenkter Gabel kommst du dann mit der Geometrie auch wieder in einen Bereich um die Berge hochzukommen. In dieser Einstellung wird das Bike aber auch merklich langsamer wenn man Strecke fahren will. Macht man aber nicht.

Cannondale verkauft die Rahmen auch einzeln. 1350 € Liste. Hab nur 1222 € gezahlt. ;)
Für das Liteville hätte ich 1850 € bezahlen müssen. Da hätte ich aber noch immer kein weißes gehabt. Bei Cannondale hab ich zudem noch lebenslange Garantie. Wenn du dir die Fotos von mir angesehen hast kannst du dir vorstellen, dass das wichtig ist für mich.

Basti

PS: Schenk deiner Frau doch mal einen neuen Helm :)
 
Das böse Schwarze:
p1010001kopienb0.jpg

Nachdem mir die DT 6.1 völlig zerdengelt ist, habe ich jetzt einen neuen LRS. DT Freeridenaben mit 20mm Steckachse und Thrubolt. Dazu die Sun Ringle Doubletrackfelgen. Ich hoffe, dass die stabiler sind als die 6.1.
Der DT LRS sah zwar besser aus, aber wenn er nicht hält nützt das ja auch nix, ne!

Die 2350er bekommen eine neue Felge und kommen dann ins Hardtail...bold to come....

edit: Vorne habe ich jetzt den 2.7 Highroller und den in 2.5.
 
....
Cannondale verkauft die Rahmen auch einzeln. 1350 € Liste. Hab nur 1222 € gezahlt. ;)
...

der Preis erscheint mir sehr gut! Habe ich nicht gewusst. Die liegen ja voll im Bereich der Canyon Rahmen. Weißt Du woh ich mich über die Preise von Cannondale HT Rahmen informieren kann? Im Netz finde ich eigentlich nur Komplettbikes.

Gruss
 
Das böse Schwarze:
Nachdem mir die DT 6.1 völlig zerdengelt ist, habe ich jetzt einen neuen LRS. DT Freeridenaben mit 20mm Steckachse und Thrubolt. Dazu die Sun Ringle Doubletrackfelgen. Ich hoffe, dass die stabiler sind als die 6.1.
Der DT LRS sah zwar besser aus, aber wenn er nicht hält nützt das ja auch nix, ne!

Die 2350er bekommen eine neue Felge und kommen dann ins Hardtail...bold to come....

Mann Komposter,
bald haben die Standrohre der Gabel den Durchmesser des Unterrohres. Das ist Hardcore. Du bist definitiv ein Kandidat für´s 601, da gibt es noch ein wenig Reserven. Und auf die Ausstattung bin ich gespannt wie´n Flitzebogen.
 
@Kompostman

Hoffentlich kommt das 601 bald. Das kann sich ja keiner mehr mit ansehen! :D

Nach meinen Erfahrungen mit der Pike kann ich mir eine Lyrik/Wotan/Fox 36 im 301 noch vorstellen. Aber eine Totem? Fährt sich das 301 damit wirklich noch gut?
 
@checkb

Na toll! Da hab ich grad erst nen kürzeren Vorbau und größere Bremsscheiben gekauft, und jetzt noch ne neue Gabel? Irgendwann muss auch mal schluss sein! :D

Aber mit weniger 160mm vorn wird man ja hier bald nur noch mitleidig belächelt. :D

Wie macht sich den die Wotan? Oder fährst du jetzt auch Totem?
Ach nee, schreibs besser nicht, sonst komm ich noch auf dumme Gedanken ...
 
Also das 2007er 301 mit der Totem fährt sich in etwa wie das 2006er mit einer 160mm Gabel. Und das Ding fährt sich richtig gut! Ich frage mich im Moment, was das 601 mehr können soll für meinen Einsatz. Mal sehen..... Ich denke zur Zeit über einen 101 4X nach.... hier stehen noch so viele Teile rum, das ist schon fast ein neues Bike....
 
mit meinem Leichtbaufummel fühlt man sich hier wie in der Diaspora.
Beim 601 rüste ich nach. Ich schwör.

Na da werde ich mal mit meinem (Leichtbau)hobel versuchen dem allgemeinen Aufrüstungswahn gegenzuhalten. Die bestellte CarbonTi Sattelklemme ist heute angekommen.

Aktueller Aufbau, mit den Marathonlaufrädern: 11.52 kg

23_8_07_3_.JPG
[/url][/IMG]

23_8_07_1_.JPG
[/url][/IMG]

23_8_07_0_.JPG
[/url][/IMG]

gruss sportec
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück