syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fred ist der der vom MOD ge`cancelt werden kann weil der Spam und seine kleine Schwester Offtopic ihn versauen, da die Fred untypischen Post lieber als PN ausgetauscht werden sollten ............. kurz um Fred ist echt Arm dran :heul:


Ollo

PS sein Cousin heißt übrigens Thread

PS macht es Sinn die Kette vor oder nach der Fahrt zu Ölen
 
PS macht es Sinn die Kette vor oder nach der Fahrt zu Ölen

sowohl als auch.dazu müsste ich wissen welche kette du fährst.oder poste mal die gesamten teile die du verbaut hast.das ist bestimmt ne spannende sache.
ich liebe teile,tausche mich auch gerne darüber aus.
schön das es hier möglich ist.

axl:winken:
 
Lasst uns mal wieder sachlich werden. Wie wechselt man die Bremsbeläge an einem Liteville? Bremse ist egal.

Wer mit nach Frankreich will....klick hier.

checkb:winken:

ach checkb............. ganz einfach, alte Bremse abbauen und neue Bremse dran Bauen, kann auch die von einem deiner Mitbiker sein, wichtig ist nur das er sie gerade neu gekauft hat, Frag ruhig, wir helfen Dir doch gerne.


@Axl
ich kenne die Namen nicht so genau, sind alles so englische Bezeichnungen drauf und auch was in Chinesisch . Vielleicht kannst Du mir ja trotzdem helfen, also ich glaube ich habe da zwei Räder dran und ganz viele Hebel und einen schwarzen rahmen und......:D
 
Sooooooooooooooo,
ich glaube wir sollten jetzt wieder zur Tagesordnung übergehen und unseren Thread so weiterführen wie wir es seit über 2 Jahren gemacht haben.
Bis jetzt hat sich immer alles selbst reguliert,das wird es jetzt auch.

Die neue Action,die uns L&S beschert hat,wird jetzt erstmal ne Weile für Wirbel sorgen.Ich finde es einfach nur geil!!!
Schön das es auch meinen Bikefreund @proper betrifft,ich gönne ihm diese Sache von Herzen!!!
Und ich werde hier erst dann wieder über Teile quatschen wenn ich es für nötig halte!!!
Soweit kommt es noch,daß ich mir sagen lasse was ich hier schreiben darf und was nicht,solange es nicht beleidigend ist!!!

axl:winken:
 
nur mal so fürs Protokoll und der Technik halber............. der Fred ist 3 Jahre und fast 2 Monate alt.


Gute Nacht alle zusammen............und wieder wird das eine schlaflose Nacht kette ölen davor oder danach :ka: :ka: :ka:

gruß öllo
 
Gut, hiermit gebe ich den Startschuss zum verrückten Katzenzahn-Downhill......Alle die hier regelmäßig posten, zählen zu meinem "engeren" Freundeskreis.

Lets Rock'n Roll with the Aldi bike,
Dein
Lametta
:)
:hüpf:Suuuuper :hüpf:,
ich hoffe Du zählst mich auch dazu :D, bin ja schließlich auch ein Liteviller der ersten Stunde :p.

Zur Technik: ich kann bis jetzt noch nichts negatives an den 6.1ern feststellen, bei mir müssen die Felgen schon einiges aushalten und Beulen konnt ich noch keine feststellen.
kompostman schrieb:
...Die 6.1 ist zu weich. Wenn es nur Beulen wären, aber die verformt sich auch in sich. Da kann man zentrieren was man will.
:ka::ka::ka:
 
nur mal so fürs Protokoll und der Technik halber............. der Fred ist 3 Jahre und fast 2 Monate alt.


Gute Nacht alle zusammen............und wieder wird das eine schlaflose Nacht kette ölen davor oder danach :ka: :ka: :ka:

gruß öllo

Dein Technik-Problem löst Du so: vor der Fahrt die Kette ölen.
Hinterher die Kehle :lol:
 
Nimmt man ein Ritzel von Sram oder Shimano :confused:
Interessiert mich nicht wirklich, ich muß hier nur öfters posten
:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Pitt (Im weiteren Sinne Freund von Lametta ;) )
 
Marketing und Frankreich hin oder her - was macht denn das Dämpferleiden an den Litevilles?
Das es ein richtig tolles Bike ist, steht für mich außer Frage. Aber wenn ich die Storrys über die vielen defekten Dämpfer höre lasse ich mein Sparschwein doch noch heile bis das eines Tages behoben ist - dann will ich auch eines!
Also wie isses - Einzelfälle oder typisch?

Gruß Hatti
 
Ich hatte erst ein 2006er LV und keine Probleme mit dem 210. Jetzt habe ich ein 2007er 301 und auch keine Problem mit dem Dämpfer.

Gruß

Alex
 
Denke das Thema mit den Dämpfern is gelutscht, zwar geht auch jetz noch immer ma wieder n einzelner kaputt(was aber auch daran liegen kann wenn, man ihn ein ma am Tag abläßt und zum Endanschlag bringt;) :D )
Aber Grundsätzlich halten die jetz, und wenn doch ma einer n Problemchen hat dauert die ganze Geschichte eine Woche und allet is jut. Also von da her würd ich mir keine Gedanken mehr machen. War mal Ein problem aber der Fehler is endtarnt und eine Lösung gefunden.
Auf meine Marzochie Gabel wart ich jetz schon 2Wochen ende nich in sicht:heul:
 
Marketing und Frankreich hin oder her - was macht denn das Dämpferleiden an den Litevilles?...
Das Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut und von "macht kein Problem" bis "hab ihn jetzt das zwölfte mal eingeschickt" wirst Du hier alles finden. Was Du hier nicht finden wirst ist eine generelle Aussage, weder von Liteville noch von DT, wie hoch der Prozentsatz ist. Es ist auch an dem Problem gearbeitet worden und das Setup der 05er scheint zu funktionieren, bei mir jedenfalls da ich einen der ersten besitze, über Nachfolgemodelle kann ich nichts sagen.
Eins ist für mich aber Fakt, bei Problemen kannst Du ihn direkt oder über Deinen Händler einschicken und eine Revision wird von DT kulant und schnell geregelt.
Im übrigen ist hier im Forum ja auch nur ein kleiner Teil von Litevillefahrern präsent, eine Umfrage hier über Dämpferdefekte wäre sicher nicht repräsentativ.
 
@Toschi - Das auftretende Defekte schnell behoben werden ist schön aber für mich als bisher Hardtailfahrer, der seine Gabeln (ich weiß hier geht es um Dämpfer) noch nie zum Service schicken musste, ist das schon ein wesentlicher Punkt in der Kaufentscheidung ob ich mit dem Teil fahre oder Dämpfer durch die Gegend schicke. Wenn ich das Bike zum Alpencross nehme, will ich nicht überlegen müssen ob ich einen Ersatzdämpfer mitnehmen muss - mal sehr überspitzt ausgedrückt. ;)
 
Dämpferprobleme, seit Januar 2007 keine mehr, nur der letzte Service von DT war Grotten schlecht, ich kann nicht verstehen wie man eine Untermaßige Buchse einpressen kann die sich mit bloßen Fingern wieder rausdrücken lässt, wie gut das das beim Berghoch schieben aufgefallen ist und nicht während der Abfahrt, das hätte wohl mächtig gescheppert, also kein LV Problem

Und auch Frau Ollos bike keine Props, Dämpfer hält kein quietschen oder Geschmatze, nur das übliche "entlüften" nach ein paar Ausfahrten, aber sonst alles :daumen: :daumen:

gruß ollo
 
...Dämpfer hält kein quietschen oder Geschmatze, nur das übliche "entlüften" nach ein paar Ausfahrten, ...


Hallo ollo,

was meinst du mit übliche "entlüften" ?


Gruß
Max
 
Anstatt immernoch auf den schon langsam kaum noch auftretenden Dämpferproblemen rumzumosern und davon seine Kaufentscheidung abzumachen. Frag dochmal nach wieviele hier schon einen Defekt am Rahmen hatten (Brüche oder Stauchungen (bis auf das "Schaltauge"). Denn Dämpfer (z.B. die Fox Luftdämpfer) gehen auch schnell mal defekt und eine gebrochene Schwinge dauert schnell mal 2 Monate. und sowas bricht selten im Winter ...

JETZT KOMMTS (das wird garnicht leicht für mich)
Wenn ich nicht schon ein Freak hätte und ich 40 Jahre alt wäre würd ich mir auch ein Leit... äähhh ich mein ein 30.... man das is ganz schön schwer,

ALSO ICH WÜRD MICH AUCH SON EINE GLÜCKLICHMACHERMASCHINE KAUFEN.:D

Jetzt werd ich mir bestimmt einiges von Check Axl Pittus Ollo Komposter 76 und weiteren Trailbegleitern anhören dürfen. :love: Aber ich hab sie alle ganz doll lieb:love:
 
also ich freue mich immer, wenn ich zitiert werde. und dann auch noch in der signatur von einem 40jährigen fusion- freak- fahrer. welche ehre, obwohl ich sein vater sein könnte.

leider kommt der groove bei mir nicht so rüber, die identifikation mit den waren ist mir abhanden gekommen (obwohl marx ja sagte, dass die menschen in dem maß warencharakter annehmen, in dem sie sich als ware auf dem arbeitsmarkt anbieten müssen). aber ich stehe halt kurz vor der rente, "my goals beyond" (john mclaughlin).

bei der von dir (mir) angesprochenen ausfahrt waren übrigens durchaus promis am start. auch einer, der mir steckte, dass in manchen jahren 80 % einer fusionfullierahmenserie schadhaft waren. und der muss es schließlich wissen.

ich hatte auch mal einen raid in 2005. 3 monate lang. der sattel war für mich 12 cm zu weit hinten, bodo hat das inzwischen geändert, wie er sagte.

seitdem jedenfalls fahre ich am liebsten liteville und intense, auch wenn die mich hier im litevilleforum nicht besonders leiden mögen wegen mancher ketzereien in den augen der stromlinienlitevillejünger. das wippen am liteville übrigens verschwindet auch mit wälzlager in der wippe nach kurzer zeit und stört nur, wenn man normalerweise hardtail- oder floatlinkfahrer ist.

aber zugegeben, einen freak (von fusion) hätte ich auch noch gerne, mal sehen.
 
...Dämpfer hält kein quietschen oder Geschmatze, nur das übliche "entlüften" nach ein paar Ausfahrten, ...


Hallo ollo,

was meinst du mit übliche "entlüften" ?


Gruß
Max


extra für Dich aus den Untiefen eines sehr Technischen Freds Portiert :D

Kopie
So Leute, die Büchse der Pandora ist geöffnet.............

Einige mußten feststellen das der Dämpfer nach der Revision straffer ist als vorher (ich leider auch) nun gut der Kollege Heimo hatte des Rätzels Lösung.

Beim zusammenbau des Dämpfers in Schönaich wird in der "Dämpferkammer" (Gehäuse) Luft mit eingeschlossen, diese verursacht das Straffe ansprechen und kann auch nicht aus dem Gehäuse entweichen, also muß dem nachgeholfen werden.


Wer eine Meßlehre hat (die dünnen Metallstreifen von 0,10 - 1 mm) oder die Y Distanzscheiben für Shimanobremsen, sollte diese ganz vorsichtig unter die Schmutzdichtung am Dämpfer schieben bis zum ersten Widerstand und dann ein klein wenig weiter bis die Luft entweicht, das war es schon.

Ich habe das ganze mit der Meß- oder Fühllehre gemacht (0,15 mm dick), ging wunderbar und bitte nichts nehmen was Dicker oder Scharfkantig ist um die Dichtungen nicht zu beschädigen.

Danke noch mal an Heimo für den Tip

Ende

Was jetzt im Laufe der Zeit aufgefallen ist, das der Dämpfer das auch während jeder Fahrt tut..........Luft ansaugen, ist aber in keinster weise tragisch und dieses 1% Bauteil sollte keinen davon abhalten sich die anderen 99% zu zulegen
gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück