syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

JETZT KOMMTS (das wird garnicht leicht für mich)
Wenn ich nicht schon ein Freak hätte und ich 40 Jahre alt wäre würd ich mir auch ein Leit... äähhh ich mein ein 30.... man das is ganz schön schwer,

ALSO ICH WÜRD MICH AUCH SON EINE GLÜCKLICHMACHERMASCHINE KAUFEN.:D

/QUOTE]

Freak Verkaufen, 41,42, 43 usw. werden, Glücklich sein und hätte, würde könnte aus dem Wortschatz streichen, ist gar nicht so schwer :D :D

gruß ollo

PS: ich lass es erst jetzt, durch das LV wirst Du auch noch Litevillejünger
 
@Toschi - Das auftretende Defekte schnell behoben werden ist schön aber für mich als bisher Hardtailfahrer, der seine Gabeln (ich weiß hier geht es um Dämpfer) noch nie zum Service schicken musste, ist das schon ein wesentlicher Punkt in der Kaufentscheidung ob ich mit dem Teil fahre oder Dämpfer durch die Gegend schicke. Wenn ich das Bike zum Alpencross nehme, will ich nicht überlegen müssen ob ich einen Ersatzdämpfer mitnehmen muss - mal sehr überspitzt ausgedrückt. ;)
Ich kann mich nicht erinnern von jemandem gelesen zu haben das er seinen AlpenX canceln musste weil der DT Dämpfer versagt hat :ka:.

Hab Dir nur meine Meinung mitgeteilt und auf Deine allgemeine Frage geantwortet, nicht zu oder von einem Kauf abgeraten, was Du daraus machst ist deine Sache.

Wenn ich immer schon mit nem schiss in der Hose auf Tour gehen würde hätte ich mir schon einen anderen Sport gesuch. ;)
 
Hallo zusammen,
bin immer noch auf der Suche nach einer Kurbel für das LV.
Hat hier evtl. schon jemand eine 2008erTruvativ Stylo verbaut?
Die finde ich auch schick, doch passt die?
 
Ollo und Toschi haben Erfahrungen mit Truvativ. Frag mal die. Aber ich habe keinen Plan, ob es 2008 irgendwelche Änderung gibt, was den Einbau nicht möglich macht.
 
Die Frage ist die, was hat sich gegenüber 2007 geändert :confused:

Ich weiß nur einen Punkt, die Hülse die das Lager abdichtet soll jetzt lang genug sein, so das man nicht auf eine Shimano Hülse ausweichen muß.............und wenn man auf die Sram Seite geht, fällt ein anderes Design und andere Kettenblätter auf, ansonsten GXP Innenlager wie auch 2007

z.Zt. stellt Sram auch keine neuen Manuals ein, sollte also passen

gruß ollo

Original von der Sramseite

Stylo MTB: Stylo has been reborn. Newly designed for 2008 featuring enhanced stiffness, increased strength, and better shifting. We have forged the redesigned arm from AL-7050-TV, added a stiffer outer chainring and completed the offering with the Team GXP Bottom Bracket. We executed contemporary graphics and an integration of form between the arm and outer ring. This is the workhorse amongst Truvativ’s offerings. The new Stylo is as versatile as it has always been & it excels from cross-country to extreme all-mountain. Offered in triples, doubles with all-mountain guard and single speed variations with guard.
 
also ich freue mich immer, wenn ich zitiert werde. und dann auch noch in der signatur von einem 40jährigen fusion- freak- fahrer. welche ehre, obwohl ich sein vater sein könnte.

liesst sich meine schrieft so alt und zitterich, ich hab doch geschrieben "wäre", aber ich BIN !!!25!!!. Das disqualifiziert mich vorerst noch für eine Glücklichmacher.... :heul:
 
@ollo u. Kompostman,

das die Hülse jetzt länger sein soll, ist ja positiv.....
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass der Q-Faktor der 2008er Stylo 164 mm betragen soll. Also noch weniger als die XTR Kurbel.
Die XTR soll aber schon knapp beim LV passen, ob es dann noch für die Truvativ reicht??

Gruß
Fearrider
 
Hi,

bin sehr an nem Liteville 301 interessiert und will mir auch demnächst eins zulegen (nur nen Rahmen)
Gibts es eigentlich 2008 am 301 erneuerungen? bzw wird sich was ändern?
oder kann ich momentan direkt ohne zu warten zuschlagen?

Danke+Gruß
Thomas
 
Hallo Boomrush,
seit der Septemberlieferung an Liteville werden nur noch 2008er Rahmen an die Händler ausgeliefert, ich habe meinen Anfang Oktober bekommen.

Änderungen zum 2007er-Modell sind zum einen etwas weniger Gewicht durch eine andere Konifizierung der Rohre und das Liteville-Logo auf dem Steuerrohr ist jetzt 3D und nicht mehr nur so ein "2D-Papperl".
 
:lol: Ollo du Ar$ch:lol:
Habe jetz ma meine Revelation noch einmal zum kucken aus einander gebastelt, so "learning by doing" technisch. Jetz kenn ich deinen Defeckt... ,hab ich nämlich jetz och
headbanger.gif
. Dat is die Dichtung vom Luftventiel, aber nich vom Ventil innen sondern die die außen unter dem Gewinde sind, so zusagen um den Ventielkörper drum sind, Sch****ndreck, du bist schuld! Hört sich irgend wie lustisch an Lowridergabel, beeinflusen aber nich die Funktion, da dit bei mir nur die Dichtung zum Luftraum der Buchsen ist. Die Negativ und Positiv Kammern bleiben davon unbeeinflußt und bleiben aktiv.

ED: Nach einigem starkem Pumpen/einfedern mit der Gabel verschwindet das bei mir, Probier ma kann bei dir och durchs lange stehen passiert sein:confused: vlt auch ma ein ma über kopf die Gabel eindrücken, hab zwar keine ahnung warum aber vlt funzts.


Fachfrage, gleiche Gabel. Wenn ich nu ein bischen Öl in die Positivkammer machen würde, und somit das Luftvolumen verringern würde, würde dann nich auch automatisch die Progresivität der Gabel steigen?
Andere frage wie könnt man das öl da rin bekommen:confused:
 
:lol: Ollo du Ar$ch:lol:
Habe jetz ma meine Revelation noch einmal zum kucken aus einander gebastelt, so "learning by doing" technisch. Jetz kenn ich deinen Defeckt... ,hab ich nämlich jetz och
headbanger.gif
. Dat is die Dichtung vom Luftventiel, aber nich vom Ventil innen sondern die die außen unter dem Gewinde sind, so zusagen um den Ventielkörper drum sind, Sch****ndreck, du bist schuld! Hört sich irgend wie lustisch an Lowridergabel, beeinflusen aber nich die Funktion, da dit bei mir nur die Dichtung zum Luftraum der Buchsen ist. Die Negativ und Positiv Kammern bleiben davon unbeeinflußt und bleiben aktiv.

ED: Nach einigem starkem Pumpen/einfedern mit der Gabel verschwindet das bei mir, Probier ma kann bei dir och durchs lange stehen passiert sein:confused: vlt auch ma ein ma über kopf die Gabel eindrücken, hab zwar keine ahnung warum aber vlt funzts.


Fachfrage, gleiche Gabel. Wenn ich nu ein bischen Öl in die Positivkammer machen würde, und somit das Luftvolumen verringern würde, würde dann nich auch automatisch die Progresivität der Gabel steigen?
Andere frage wie könnt man das öl da rin bekommen:confused:


Ha ich wußte es Voodoo funktioniert :lol: :lol: :lol:

Habe heute noch mal genau nachgesehen, die Luft entweicht unter dem U Turn Knopf, ich denke das meinst Du damit :D ich werde die Gabel jetzt noch mal genau Aufpumpen und dann nach einiger Zeit sehen ob sie Luftverlust hat.

gruß ollo

PS: die Änderungen vom 2007 zum 2008 sind eher Optischer Natur und die schon erwähnten kleinen Technischen Veränderungen, also nichts was einen jetzt vom Kauf abhalten sollte bevor die Rahmen wieder alle sind ;)
 
Wooooooooo,wo ist eigentlich unser Moderator???Statt sich mal zu der Sache zu äussern,auch zu dem was L&S in seinem Posting erwähnte,kommt nichts von ihm???

@Torsten,nun hab mal ein wenig Arsch in der Hose und sag was dazu!!!Oder ist Dein pädagogisches Kartenhaus zusammen gebrochen???
Man ist das armseelig!!!

axl

Axl, es reicht.

checkb:winken:
 
Axl, es reicht.

checkb:winken:

Warum sollte man dem Jungen es so leicht machen???Er soll ja auch nicht fertig gemacht werden,nur ein Statement von ihm kann man doch erwarten oder etwa nicht???
Und er war,ja in der Wahl seiner Mittel,nicht zimperlich!!!Da sollte er es jetzt auch nicht sein!!!

axl:winken:
 
Mal ausnahmesweise was technisches in diesem Fred:
Ich habe jetzt mal statt der geliebten Pike Stahlfeder U-turn die Fox Talas 36 am Liteville ausprobiert:



Erstmal rauscht die Gabel durch den Federweg- wie befürchtet und erwartet - dann habe ich dieser aber mit mehr Lufdruck und LS DS etwas bessere Manieren bei gebracht:


Insgesamt ist die Talas so etwas "unsensibel" bei kleineren Unebenheiten - vermittelt aber ein ziemlich sicheres Gefühl wenn es durch grobes Gelände geht:


wofür wohl die größere Steifigkeit der 36er gegenüber der Pike verantwortlich ist(?).

Beim bergauftreten sitzt man jedoch etwas weiter hinten, da die Gabel nur auf 110mm absenkbar ist (die Pike auf 95mm). D.h. der Sitzwinkel ist mit der Pike etwas 1,5Grad steiler. Deshalb kommt mir das Bergauffahren etwas anstrengender bzw unangenehmer vor.

Ich bin mit dem Liteville und der 36er die Abfahrten von Oberbozen, Kohlern und dem Mendelpass gefahren und da fand ich diese Kombi schon ganz gelungen.

Soviel mal als Erfahrungsaustausch.
Gruss
 
Mal ausnahmesweise was technisches in diesem Fred:
Ich habe jetzt mal statt der geliebten Pike Stahlfeder U-turn die Fox Talas 36 am Liteville ausprobiert:



Erstmal rauscht die Gabel durch den Federweg- wie befürchtet und erwartet - dann habe ich dieser aber mit mehr Lufdruck und LS DS etwas bessere Manieren bei gebracht:


Insgesamt ist die Talas so etwas "unsensibel" bei kleineren Unebenheiten - vermittelt aber ein ziemlich sicheres Gefühl wenn es durch grobes Gelände geht:


wofür wohl die größere Steifigkeit der 36er gegenüber der Pike verantwortlich ist(?).

Beim bergauftreten sitzt man jedoch etwas weiter hinten, da die Gabel nur auf 110mm absenkbar ist (die Pike auf 95mm). D.h. der Sitzwinkel ist mit der Pike etwas 1,5Grad steiler. Deshalb kommt mir das Bergauffahren etwas anstrengender bzw unangenehmer vor.

Ich bin mit dem Liteville und der 36er die Abfahrten von Oberbozen, Kohlern und dem Mendelpass gefahren und da fand ich diese Kombi schon ganz gelungen.

Soviel mal als Erfahrungsaustausch.
Gruss

servus thory,
genau der vergleich den du gemacht hast, interessiert mich derzeit brennend. bin ja sonst eher nur der mit-lerser hier im forum.
fahre ne pike air-u-turn an meinem liteville und überleg ne umrüstugn vor zu nehmen. find an der neuen fox 36, die absenkung sehr geil (100-130-160). man hört aber immer wieder das das ansprechen der gabel nicht so gut ist, wie das der pike. frage, ist auf flowigen trails und auf mittel verblockten trails (faust große steine viele dicke wurzeln) die pike oder die fox 36 der bessere filter?
gruß
tarkos
 
... find an der neuen fox 36, die absenkung sehr geil (100-130-160). man hört aber immer wieder das das ansprechen der gabel nicht so gut ist, wie das der pike. frage, ist auf flowigen trails und auf mittel verblockten trails (faust große steine viele dicke wurzeln) die pike oder die fox 36 der bessere filter?

Hallo Tarkos,
ich habe die 36 Talas von 2006 mit 110-150 Talas. Diese Gabel ist mir zuwenig Progressiv, d.h. die Gabel gibt anfangs zuviel FW frei um dann gegen Ende sehr progressiv zu werden. Dies führt zum EInsacken in Stufen und tiefer Verbeugung beim Bremsen. Die neu 36er soll da besser abgestimmt sein - was ich aber nicht beruteilen kann. Die FW Verstellung 100 - 130 - 160 klingt jedenfalls super.
Eine Stahlfeder der Pike hat eine schöne lineare Kennung, ist sehr weich und sensibel am Anfang des FW um dann immer härter zu werden. Aus meiner Sicht einfach ideal. Die 36er hingegen ist steifer und vermittel so eine etwas höhrer Fahrsicherheit gerade bei höherer Geschwindigkeit. Will man allerdings das Einsacken in Stufen und beim Bremsen wirksam verringern, dann muss man sowohl die LS DS stark reindrehen als auch einen etwas zu hohen Druck fahren (Fox empfiehlt bei meinem Gewicht 5,2 bar ich fahre so um die 6). Das geht auf kosten der Sensiblität der Gabel, führt aber nach meinem Gefühl zu einer besseren Gesamtperformance.
Ich habe jetzt beide Gabeln, eine von beiden will ich bei ebay verkaufen - nur welche? Da bin ich schon noch am knobeln.

Gruss
 
@trakos

Nimm mal die Sufu für den Fred hier da steht ne ganze Menge zur 36 drin. Der Komposter und ick sind die 2007er 36 gefahren und waren zufrieden. Absenkung genial, Steifigkeit und auch das Anspechen. In Stufen ist die Pike besser. Schau Dir mal die Lyrik Coil an, bis auf die U-Turn Absenkung sehr gut.

checkb:winken:
 
Wooooooooo,wo ist eigentlich unser Moderator???Statt sich mal zu der Sache zu äussern,auch zu dem was L&S in seinem Posting erwähnte,kommt nichts von ihm???

@Torsten,nun hab mal ein wenig Arsch in der Hose und sag was dazu!!!Oder ist Dein pädagogisches Kartenhaus zusammen gebrochen???
Man ist das armseelig!!!

axl


Der Arsch war jetzt zwei Tage m Sattel und hatte keine Lust, sich hier zu äußern.

Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, das dies hier der Technik-Thrwad ist und "Liteville on Tour" der Touren-Fred.

So, wa ich die letzten tage hier gelesen, habe, ist das eh ein "Spam"-Thread einiger weniger Personen ;)

Gruß Torsten ohne :winken:
 
Bilanz nach gut nem Jahr Liteville:

Bis auf die Lager im Umlenkhebel alle Hinterbaulager platt! Aber so richtig! Da dreht man mit der Hand nix mehr!

Wenn man dann einen Inbus in die Lagerachsen steckt bekommt man die Dinger noch bewegt. Man merkt dann schön die "Raststellungen" die sich die Kugeln in die Bahnen gegraben haben :lol:

Hab´s eigentlich nur gemerkt weil ich den Ti-Kit verbauen wollte.

Aber ich will mich nicht beschweren und funk morgen mal bei Liteville an.


Wie siehts mit euren Lagern aus? Hat schon jemand mal das Marathon Kit ausprobiert? Hält das Länger? Ist wohl nur das Lager im Oberrohr!?
 
PS. Lieber Torsten,
manchmal weiss man in Threads eben nicht im voraus was aus einem Thema wird.
Zum Beispiel: Gepostet habe ich ein Video http://www.zapiks.fr/chambery-bike-company.html in dem man auf gleicher Strecke synchron u. a. das Fahrverhalten und die Hinterbauleistung des Liteville 301 im Vergleich mit 200mm FR-Geräten beobachten kann (okay, man muss schon schnell kucken..).
Hätte das denn in ein Tourentreff oder Privat-Blabla Forum gehört? Käme mir nicht in den Sinn.

Daran siehst Du gut welchen prinzipiellen Pferdefuss eine strikte Thementeilung in separate Threads hat.
Da finde ich den "zeitchronologischen Erzählstil" des langjährig einfach funktionierenden und beliebten "Syntace Liteville"-Threads fast den besseren Kompromiss. Auch wenn manches 5mal gefragt wird. Denn da die Antworten ja auch immer wieder frisch geschrieben werden (müssen), sind sie auch immer automatisch upgedatet. Also mit grosser Wahrscheinlichkeit den zwischenzeitlich eingetretenen Veränderungen angepasst. Sprich: Tagesaktueller.

Grundsätzlich hat Du sicher recht, dass eine chronologische Abfolge hilfreich ist, dennoch werden hier immer wieder ellenlange Verabredungen für Treffen gehalten oder einfach nur Unterhaltungen abgehalten.

Sie es mal aus der Sicht eines "Neueinsteigers", da muß sich durch all das durch "durcharbeiten" Das wird scheitern, bei der Anzahl der Beiträge, also steigt er später hinten ein, aber auch da hat er wenig Chancen, also stellt er eine Frage und kriegt evtl auch eine Antwort, nur geht diese vielleicht allgemeinen Blabla unter.

Schöner wäre es gewesen, das Video und der darus resultierenden Kommentare in den Touren-Fred zu stelen.

Okay, gebe zu, das löschen war vielleicht etwas hart, aber ich hatte schon mal vor einiger Zeit darum gebeten, sich hier mehr um die Technik zu äußern. Ich hätte die Löschen auch rückgängig machen können, aber ich muß mich hier nicht von einigen Leuten in , wie soll ich mal diplomatisch ausdrücken, an "die Karre pissen" lassen. Wie war das noch "keinen Arsch in der Hose"? Ich war jetzt zwei Tage nicht da und mußte mich durch gut 80 Beiträge lesen...

UND NEIN: ES ist nicht mein BABY, ich bin genauso Liteviller, wie alle anderen hier, nur mit der Mod-Funktion, nicht anderes. Ein bischen mehr Ordnung würde den Thread hat gut tun, oder nicht?

Und ja, ich hab's eingesehen, hier kann man (ich) keine Ordnung erzwingen...

SORRY An ALLE, macht mit Euren Chaos weiter!

Gruß Torsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück