syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aristeas schrieb:
Was für eine Stütze ist das denn :confused: ? Auf der Syntace-Homepage findet man noch nichtmal die Standardsattelstütze des Liteville. Bekommen die Carbon-Stütze nur Leute wie Du oder können wir normalen Menschen die auch schon kaufen? :)

Grüße,
Sebastian.
...
Hallo Sebastian,
die Carbon Stütze gehört zum Lieferumfang des Liteville Rahmens. Es ist die Standardsattelstütze des Litevilles.
 
Frank S. schrieb:
Hallo Sebastian,
die Carbon Stütze gehört zum Lieferumfang des Liteville Rahmens. Es ist die Standardsattelstütze des Litevilles.

Whoa!, ehrlich?? Auf der Liteville-Seite steht doch explizit: 'Syntace P6 [blabla] aus 7075 Aluminium geschmiedet [blabla]'. Siehe Liteville-Homepage. :confused:

Waren die Carbonstuetzen vielleicht nur in der ersten Serie Standard?

Gruesse, Sebastian.
 
Hi Sebastian,

nein, lt. Aussage von Michi (ich war im April bei Syntace und habe dort Michi getroffen) ist die geplante Alu Stütze noch kurzfristig durch die Carbon-Stütze ersetzt worden.

Den Grund weiß ich nicht mehr genau :( , aber ich nehme an es waren Stabilitäts- und Gewichtsgründe.

Also erhalten alle Liteville die Carbon Stütze, das ist kein Gimmick für die erste Serie :D .

Ich nehme an Michi ist sehr beschäftigt und hat deswegen die Website noch nicht aktualisiert.

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
lt. Aussage von Michi (ich war im April bei Syntace und habe dort Michi getroffen) ist die geplante Alu Stütze noch kurzfristig durch die Carbon-Stütze ersetzt worden.
Ahoi Ralf,
vielen Dank für die Information. Oh Mann, das ist echt zu gut, um wahr zu sein! :love:

TouringRalf schrieb:
Ich nehme an Michi ist sehr beschäftigt und hat deswegen die Website noch nicht aktualisiert.
Pfeif auf die Webseite! Hoffen wir, daß ihn das Schweißen der XL-Rahmen so sehr beschäftigt :) ! Oder das Verpacken der XL-Rahmen :D. Oder das Verladen der... Ahem. Ja. Diese Warterei macht mich noch wahnsinnig.

Beste Grüße,
Sebastian.
 
manu65 schrieb:
Hallo Michi,

dachte die Kombi waere nicht erlaubt ??

Gruss
Bikemanu
Erlaubt ist was gefällt, beim anpassen der Dritten fragt da keiner mehr nach :D .

Im übrigen sind ja schon Rahmen in Größe L ausgeliefert, weiter so michi, da müssen sich leider die XL-ler und M-ler noch ein bischen gedulden.:aetsch:
 
@toschi

Bah, was bist Du fies :lol:

Aber zumindest bei mir liegt es wohl eher daran, daß ich ja auch erst vor knapp 2 Wochen bestellt habe :rolleyes: .

Du gehörst wohl zu den Glücklichen, die früh genug bestellt haben und (verdientermaßen) aus der ersten Lieferung bedient worden sind.

Aber ich kann warten, das ist wie beim Essen: "Hunger ist der beste Koch" :D

Gruß
Ralf ;)
 
Hi Sebastian,

...bitte nicht schlagen :heul:.

Das Problem (lt. Michi) war wohl das bei der ersten Lieferung nur 100 Rahmen waren, aber bereits 140 Bestellungen vorlagen.

Jetzt bei der zweiten Lieferung sind es wohl einige mehr:

Michi@Liteville schrieb:
Hallo Ralf,
ab der nächsten Lieferung sollte es (hoffentlich) keine großen Lieferzeiten mehr geben. Es sollten dann immer genügend Rahmen ab Lager lieferbar sein. Schaun mer mal ob das klappt …

…

Viele Grüße
Michi Grätz


Geradezu biblisch: "Die Letzten werden die Ersten sein"... zumindest in Bezug auf die Lieferzeit in diesem Falle.

Also ja, ich gebe Dir recht, es ist ungerecht.....aber nicht meine Schuld :rolleyes:

Ich wünsche Dir, daß Dein warten bald ein Ende hat :D !

Gruß
Ralf ;)
 
aristeas schrieb:
Ahoi Ralf,
vielen Dank für die Information. Oh Mann, das ist echt zu gut, um wahr zu sein! :love:


Pfeif auf die Webseite! Hoffen wir, daß ihn das Schweißen der XL-Rahmen so sehr beschäftigt :) ! Oder das Verpacken der XL-Rahmen :D. Oder das Verladen der... Ahem. Ja. Diese Warterei macht mich noch wahnsinnig.

Beste Grüße,
Sebastian.

Hi Sebastian,
wie ist deine Körpergröße und Schrittlänge?
Ich habe mir das Teil in L bestellt und hoffe nur das es past.

Gruß
Heinzi
 
TouringRalf schrieb:
Geradezu biblisch: "Die Letzten werden die Ersten sein"...
Du sagst es -- eine Katastrophe biblischen Ausmaßes! (Wenn Dir die Bergpredigt schon zu abgenudelt ist, könntest Du übrigens auch das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg anbringen.) Aber egal. Am Freitag fahre ich nach Polen in die Berge zum Fahrradfahren. Letzte Woche war sozusagen das äußerste Startfenster für das Liteville. Jetzt muß ich mein altes Cannondale M600 wieder aufmöbeln :heul: . Kannst Du Dir vorstellen, wie das ist, wenn man das seit drei Monaten so kommen sieht?? :wut: :)

TouringRalf schrieb:
Ich wünsche Dir, daß Dein warten bald ein Ende hat :D !
Ich mag Dich trotzdem nicht! :lol: So'n Zweiwochen-Schnellbesteller-Fatzke, ja! Das hat mir gerade noch gefehlt! :D :D

Beste Grüße, Sebastian.
 
aristeas schrieb:
......

Ich mag Dich trotzdem nicht! :lol: So'n Zweiwochen-Schnellbesteller-Fatzke, ja! Das hat mir gerade noch gefehlt! :D :D

Beste Grüße, Sebastian.

Jetzt hast du es doch beinahe geschafft, daß ich mich beleidigt fühle :D!

Aber halt nur fast :lol: :daumen: .

Aber ich denk an Dich wenn Du in den Bergen in Polen bist, wenn auch ohne Liteville aber doch mit super Wetter, wenn die Wetterfrösche denn Recht behalten :).

Trotz allem viel Spaß dabei!

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
Aber halt nur fast :lol: :daumen: .
:daumen: Klar! Wenn nach drei Wochen mein Rahmen da wäre, wärs mir auch wurscht, was die anderm sagen :) .

TouringRalf schrieb:
Aber ich denk an Dich wenn Du in den Bergen in Polen bist, wenn auch ohne Liteville aber doch mit super Wetter, wenn die Wetterfrösche denn Recht behalten :).
Du hast schon Recht. Wenn man das nicht genießen kann, wär' man kein richtiger Radfahrer. Außerdem, im umgekehrten Fall (schlechtes Wetter, dafür neuer Rahmen) hätte ich mich mit dem guten Stück wahrscheinlich nicht vor die Tür getraut...

TouringRalf schrieb:
Trotz allem viel Spaß dabei!
Danke! Sach' mal Bescheid, wenn Du in der Gegend bist -- dann ist eine Liteville-Tour fällig! :daumen: :daumen: . Ciao, Sebastian.
 
aristeas schrieb:
Danke! Sach' mal Bescheid, wenn Du in der Gegend bist -- dann ist eine Liteville-Tour fällig! :daumen: :daumen: . Ciao, Sebastian.

Mach ich doch glatt :D ! Bei euch in der sächsischen Schweiz gibts ja bestimmt jede Menge schöne Touren :cool:!

Aber falls es Dich mal in unsere Gegend verschlägt kanst du auch ruhig Dein Liteville mitbringen!

Bis demnächst,

Gruß
Ralf ;)
 
Also Leute,ich weiss garnicht wo Euer Problem ist ???
Ich bin am 19.5.05 beruflich im Schwabenländle unterwegs gewesen,habe vom Bike-Shop Echterdingen gehört,bin da rein,habe den Rahmen gesehen,war in meiner Grösse-M,habe ihn mir zum nächsten Tag schön einwickeln lassen,bin am 20.5.05 da wieder aufgetaucht,habe ihn bezahlt und einfach mitgenommen!!!:D :D :D
Nun steht das Teil bei mir in der Wohnung und wird gehütet wie der "Ring"!!!
Ich lasse mir Zeit und werde wirklich nur die Teile ran bauen,die mir gefallen.Geld spielt dabei keine Rolle,nicht weil ich genug habe sondern weil ich so etwas nur einmal im Leben machen werde!
Aber allen die ihn noch nicht haben,es ist ein geiles Gefühl ihn in der Hand zu halten.Ich hätte es nie gedacht aber man spürt um die Besonderheit dieses Teiles!!!Ich werde die werte Leserschaft auf dem laufenden halten,was sich in Sachen Endgestaltung des Bikes tut.
Und immer schön wachsam sein,manchmal liegt das Glück einfach nur im Bike-Shop und wartet darauf,entdeckt zu werden!!!:daumen:
 
Hi axl65,

tja, so geht es natürlich auch. Aber Deine Geduld möchte ich mal haben. Wenn ich mein Liteville bekomme, ist es spätestens am darauffolgenden Wochenende fahrbereit und dann ab zur ersten Ausfahrt :D .

Und Sebastian aka aristeas erklärt Dich bei seinen Qualen bestimmt für unzurechnungsfähig :lol:.

Aber ich bereue es nicht den Rahmen bei meinem Stamm-Händler bestellt zu haben, so habe ich wenigsten auch entsprechenden Service, wenn ich mal Hilfe brauche. Da nehme ich die Wartezeit gerne in Kauf.

War Dir meine Antwort auf deine PN eine Hilfe?

Ansonsten viel Spaß und Erfolg beim Aufbau des Litevilles :daumen: !

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
Hi axl65,

tja, so geht es natürlich auch. Aber Deine Geduld möchte ich mal haben. Wenn ich mein Liteville bekomme, ist es spätestens am darauffolgenden Wochenende fahrbereit und dann ab zur ersten Ausfahrt :D .

Und Sebastian aka aristeas erklärt Dich bei seinen Qualen bestimmt für unzurechnungsfähig :lol:.

Aber ich bereue es nicht den Rahmen bei meinem Stamm-Händler bestellt zu haben, so habe ich wenigsten auch entsprechenden Service, wenn ich mal Hilfe brauche. Da nehme ich die Wartezeit gerne in Kauf.

War Dir meine Antwort auf deine PN eine Hilfe?

Ansonsten viel Spaß und Erfolg beim Aufbau des Litevilles :daumen: !

Gruß
Ralf ;)
Ich melde mich noch bei Dir per PN!!!:daumen: Danke und alles weitere dann!!!
Gruss aus Berlin
axl
 
TouringRalf schrieb:
Hi axl65,
Aber ich bereue es nicht den Rahmen bei meinem Stamm-Händler bestellt zu haben, so habe ich wenigsten auch entsprechenden Service, wenn ich mal Hilfe brauche. Da nehme ich die Wartezeit gerne in Kauf.
Gruß
Ralf ;)
Tja, ich habe heute auch bei meinem Local einen Preis für´s Liteville mit RockShox Reba Race Air U-Turn, SRAM und Louise angefragt. Wenn er´s schafft beim Preis eine 2 als erste zu nennen, wird mein Sparschwein ......

gruss.the.vars.molta.und.schönes.bikewochenende
 
Grüß Euch!

Wäre das Bike was für mich?
Bin leider noch immer auf der Suche nach dem "perfektem" Bike.

Dieses Bike sollte mein SPez. Enduro ersetzen, aber trotz Michi´s Philosophie erscheint es mir doch vielleicht zu "CC-lastig" - also zu hart.
Ich glaube schon, daß es einen unterschied gibt zwischem z.b. einen Gary Fisher Cake und einen RM Slayer, obwohl diese Hinterbauten ebenfalls zwischen 100 und 130mm Federweg augweisen.
Ich pers. bevorzuge "komfortable" Bikes, die auch am Pinaura Trail am Gardasee Spaß machen. Wäre diese Bike was?

Gruß-
Alpine
 
Alpine schrieb:
Grüß Euch!

Wäre das Bike was für mich?
Bin leider noch immer auf der Suche nach dem "perfektem" Bike.

Dieses Bike sollte mein SPez. Enduro ersetzen, aber trotz Michi´s Philosophie erscheint es mir doch vielleicht zu "CC-lastig" - also zu hart.
Ich glaube schon, daß es einen unterschied gibt zwischem z.b. einen Gary Fisher Cake und einen RM Slayer, obwohl diese Hinterbauten ebenfalls zwischen 100 und 130mm Federweg augweisen.
Ich pers. bevorzuge "komfortable" Bikes, die auch am Pinaura Trail am Gardasee Spaß machen. Wäre diese Bike was?

Gruß-
Alpine

Hallo Alpine,
also wenn du den Hinterbau mit 12mm Sag fährst, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist er super sensibel und überhaupt nicht CC-lastig.
AM Gardasee bin ich bis jetzt noch nicht mit dem Liteville gefahren aber bei den Trails in der Eifel kam meine Marzocchi Comp mit dem Hinterbau einfach nicht mehr mit.
 
Hallo Litevillebauer,

da nun die Rahmen langsam ausgeliefert werden stellt sich mir die Frage welche Kurbel ich verbauen soll, daher meine Frage "welchen Standart/Kurbel habt Ihr verbaut"?
Sind tatsächlich nur Kurbeln nach HollowtechII, MegaExo oder Giga X Pipe mit aussenliegenden Lagern anwendbar oder sind auch Kurbeln mit "normaler Lagertechnik, mit entsprechender Lager- Achsbreite kompatibel, welche Achsbreite ist dann für eine gute Kettenlinie geeignet?
Ja, Fragen über Fragen die nach einer Beantwortung lechtzen, wie ich nach dem Rahmen. :D
Vielleicht nimmt ja hier der Meister auch Stellung und gibt sein Kommentar ab ;) .

Und noch was, hat schon jemand die Truvativ Stylo Team incl. Lager gewogen, stimmt das angegebene Gewicht von 870 Gramm oder schummeln die auch?
 
@all
die schon stolze Besitzer eines Litevilles sind und es viel. Enduromäßig aufgebaut haben:

Wie fährst sich das Teil. Kann man wirklich von gefühlten 150mm Federweg ausgehen wie es in den Fachzeitschriften heisst? Wär hat das Teil schon in rauherem Gelände gefahren. Wie sind die Eindrücke?

@Michi
wann rechnet ihr genau mit der neuen Lieferung?
Sind dann schon wieder alle Rahmen auf Vorbestellung weg oder habt ihr dann noch sicher welche auf Lager?

Wie sieht das Projekt FREERIDER aus? Gibts schon Fortschritte, paar Infos?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück