syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde mir so dass den mal Geld zur Verfügung steht den Rahmen auch holen.
Moment bin Erstsemester also in ca 5Jahren:( hoffentlich früher.

Die Pike habe ich shcon steckt derzeit in meinem Hardtail Teilelager.
Ich bin der Meinung es ist besser alles etwas massiver aufzubauen um Reserven zu haben wenn es doch mal härter wird, man selber besser fahren kann oder man halt mal einen steinigen Weg findet bei dem man das Gas stehen lassen will.
Ich denke halt das Bike sollte nicht die grenzen stecken sondern der Fahrer

Also Pike rein, Sram x.9 Schaltwerk, am liebsten SPank Felgen und White Industries NAben, usw.
Und ich denek ich werde den VRO mal probieren obwohl mir die Optik nicht schmeckt aber Funktion ist ja wichtiger...

Hatte den Rahmen mal unter dem Hintern und der ist genial.
Mächtig Druck nach vorn und im Gelände bügelt er auch genug platt hat auch locker einen 1,5m Drop weggesteckt bin auch immehinr 90 kilo shcwer.

Was ist aus der Rohloff Geschichte geworden?
 
Hi,

erst mal vielen dank, für die schnellen Antworten :daumen:


aemkei77 schrieb:
Hi Daniel,


würde dein Gebiet eher Enduromäßig sehn

das wird sicher noch mehr werden, wenn du erst mal mehr Federweg hast.

Deshalb würde ich dir auch zur Pike raten
(Fox sind im VK einfach überteuert, und häufig in Reparatur)

Hmm, naja ich hab da nicht so den Überblick, wird sich in den nächsten Monaten aber hoffentlich noch ändern :cool: Manitou, scheint ja völlig aus dem Rennen zu sein (wie ist das, die ham rechte Qualitätsprobleme oder?). Bleibt die Frage des Herstellers, Fox oder RS.

Klar, Preis ist ein großer Faktor, der auch bei mir keine all zu kleine Rolle spielt :rolleyes:
um es gleich mal zu sagen, ich möchte insgesammt nicht über 3200 Euro hinaus kommen. Weniger, wäre natürlich auch nicht von Nachteil, aber 3,2 ist mein absolutes Limit.

Hmm, da müsst ich mich halt mal um gucken, wie das mit den Fox so ist, da hört man halt an jeder Ecke etwas anderes. Allerdings, wenn ich mir den Rahmen für 1700 (gibts glaub ich irgendwo nen shop der den für den Preis hat) kaufe, dann eine Pike drauf setze (die liegt so bei 8-900 oder?) dann bin ich nun mal schon bei 2500, dann Laufräder, Schaltung und der restliche "Kleinkram" meint ihr ich bleib dann unter den 3200?

Da ich ja ein Hardtail mit vergammelten Verschleißteilen rumstehen hab, (wird aber noch n halbes jahr durchgetreten :aetsch: Werd ich mir das wohl über kurz oder lang, eher Straßentauglich bauen, und das Liteville, schon etwas Endurolastig aufsetzen.

Zwischendurch ne dumme Frage, haben alle Fox, ab 400 euro "lockout"? Und wie siehts eigentlich mit dem Dämpfer des Litevilles aus?

Scheibenbremsen:
wenig Geld: Deore oder Hayes mit 203 Scheiben (selbst getestet)
viel Geld: Louise FR (selbst getestet) oder Formula Oro (schön, sehr gut im Bike Test)[/QUOTE]

aemkei77 schrieb:
Tja, Scheibenbremsen, werdens zu 100 prozent werden, da die meisten Gabeln, keine Aufnahme mehr für V-Brakes haben :rolleyes: Aber ich denke sowieso, bei der Preisklasse, sollten Scheibenbremsen drin sein.

aemkei77 schrieb:
SRAM Schaltwerk und Trigger gibts rgendwo im Netz um 89 €
XT Schaltwerk und Umwerfer kosten nicht viel mehr als LX oder Deore, bei den Kurbeln ist der Unterschied größer, aber auch die Funktion besser - hier würde ich schon mindestens zu LX greifen (oder halt was anderes)

Schaltung... ich habe über Shimano immer ziemlich geflucht, weil das Deore Zeug meiner Meinung nach net so dolle ist. Wie siehts denn aus? Die Sram Schalthebel, solln wohl sehr gut sein. Ich tendiere schon etwas zu den S-Ram Schalthebeln, aber davon soll ja der rest nicht abhängen.

Naja, ich finde das Rad sollte schon nach was aussehen, z.B. hätt ich kein bock, ne rote Reba drauf zu bauen :cool: Aber ob da jetzt Marzochi oder Fox drauf steht, spielt für mich ne untergeordnete Rolle.

Apropos Marzochi, von denen hört man nicht mehr viel, was ist denn mit deren Gabeln? Vor 2 Jahren waren die doch noch recht beliebt, oder irre ich mich?
 
dirie´l schrieb:
Hi,

erst mal vielen dank, für die schnellen Antworten :daumen:




Hmm, naja ich hab da nicht so den Überblick, wird sich in den nächsten Monaten aber hoffentlich noch ändern :cool: Manitou, scheint ja völlig aus dem Rennen zu sein (wie ist das, die ham rechte Qualitätsprobleme oder?). Bleibt die Frage des Herstellers, Fox oder RS.

Klar, Preis ist ein großer Faktor, der auch bei mir keine all zu kleine Rolle spielt :rolleyes:
um es gleich mal zu sagen, ich möchte insgesammt nicht über 3200 Euro hinaus kommen. Weniger, wäre natürlich auch nicht von Nachteil, aber 3,2 ist mein absolutes Limit.

Hmm, da müsst ich mich halt mal um gucken, wie das mit den Fox so ist, da hört man halt an jeder Ecke etwas anderes. Allerdings, wenn ich mir den Rahmen für 1700 (gibts glaub ich irgendwo nen shop der den für den Preis hat) kaufe, dann eine Pike drauf setze (die liegt so bei 8-900 oder?) dann bin ich nun mal schon bei 2500, dann Laufräder, Schaltung und der restliche "Kleinkram" meint ihr ich bleib dann unter den 3200?

Da ich ja ein Hardtail mit vergammelten Verschleißteilen rumstehen hab, (wird aber noch n halbes jahr durchgetreten :aetsch: Werd ich mir das wohl über kurz oder lang, eher Straßentauglich bauen, und das Liteville, schon etwas Endurolastig aufsetzen.

Zwischendurch ne dumme Frage, haben alle Fox, ab 400 euro "lockout"? Und wie siehts eigentlich mit dem Dämpfer des Litevilles aus?

Scheibenbremsen:
wenig Geld: Deore oder Hayes mit 203 Scheiben (selbst getestet)
viel Geld: Louise FR (selbst getestet) oder Formula Oro (schön, sehr gut im Bike Test)



SRAM Schaltwerk und Trigger gibts rgendwo im Netz um 89 €
XT Schaltwerk und Umwerfer kosten nicht viel mehr als LX oder Deore, bei den Kurbeln ist der Unterschied größer, aber auch die Funktion besser - hier würde ich schon mindestens zu LX greifen (oder halt was anderes)



Naja, ich finde das Rad sollte schon nach was aussehen, z.B. hätt ich kein bock, ne rote Reba drauf zu bauen :cool: Aber ob da jetzt Marzochi oder Fox drauf steht, spielt für mich ne untergeordnete Rolle.

Apropos Marzochi, von denen hört man nicht mehr viel, was ist denn mit deren Gabeln? Vor 2 Jahren waren die doch noch recht beliebt, oder irre ich mich?
also:manitou hat qualitätsproblme aber das muss nicht jede gabel betreffen
fox gabeln-haben nicht alle nen lockout,wenn ja dann steht das "L" mit im namen(talas rLc)
dt swiss dämpfer-der hat nen lockout,ist auch speziell fürs liteville getunt worden
bremsen-da musst du dich selbst für irgendwas entscheiden und bei bleiben,eine perfekte bremse habe ich hier noch nicht gelesen!!!
sieh dir mal die dt swiss hügi naben an,sehen aus wie der dämpfer und kommen auf jeden fall bei mir ran,optik ist auch was schönes!!!
ne rote rs-gabel fände ich auch nicht so toll
 
da ist dir mit den zitaten wohl was durcheinandergeraten :D

zu den Federgabeln (jetzt mal nur die langbeinigen, vergleichbare manitou und Fox sind viel teurer):

Z 1 Freeride 1 ETA 150 mm QR20 2005 Modell: 2005
Freeride- und Komfortgabel im neuen Design. Nur für Scheibenbremsen (int. Standard) !!! Lieferzeit !!!
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 639,00 Euro
Farbe:
499,00 Euro


PIKE Team PopLoc 2005 Modell: 2005
Seit Jahren diskutieren Federgabel Hersteller über den Zusammenhang von Federweg, Steifigkeit und Gewicht. Ebenso lange gibt es Biker, die zwar mehr Federweg wollen, dabei aber auf keinen Fall das bisher damit verbundene Mehrgewicht akzeptieren.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 599,00 Euro
Farbe:
539,00 Euro

(Die einfacheren Modelle sind billiger)


Zu den kurzen Federgabeln musst du andere Fragen, eine die gut geht ist auch ne Z1 Dropoff1 von 2004, aber die findet man schwer, die anderen kurzen kenne ich nicht.
 
aemkei77 schrieb:
da ist dir mit den zitaten wohl was durcheinandergeraten :D

zu den Federgabeln (jetzt mal nur die langbeinigen, vergleichbare manitou und Fox sind viel teurer):

Z 1 Freeride 1 ETA 150 mm QR20 2005 Modell: 2005
Freeride- und Komfortgabel im neuen Design. Nur für Scheibenbremsen (int. Standard) !!! Lieferzeit !!!
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 639,00 Euro
Farbe:
499,00 Euro


PIKE Team PopLoc 2005 Modell: 2005
Seit Jahren diskutieren Federgabel Hersteller über den Zusammenhang von Federweg, Steifigkeit und Gewicht. Ebenso lange gibt es Biker, die zwar mehr Federweg wollen, dabei aber auf keinen Fall das bisher damit verbundene Mehrgewicht akzeptieren.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 599,00 Euro
Farbe:
539,00 Euro

(Die einfacheren Modelle sind billiger)


Zu den kurzen Federgabeln musst du andere Fragen, eine die gut geht ist auch ne Z1 Dropoff1 von 2004, aber die findet man schwer, die anderen kurzen kenne ich nicht.


omann seid ihr schnell :daumen:

Hmm ne Pike für 600 hört sich ganz gut an, wie bin ich auf die 8-900 gekommen? Werd mal nach gucken...

Diese Z1 Freeride hört sich auch ganz interessant an, is das ne Marzochi?

kannste mal bitte den Laden, wo du die Preise nach geguckt hast linken?

Axl, auf was für einen komplettpreis (Rahmen mit eingerechnet) kommst du mit deinem aktuellen Rahmen, bei aktuellen Preisen?

Blöde Frage, aber wird der Rahmen im Herbst/Winter auch etwas im Preis sinken? Ich denke net oder?

Danke
Daniel

EDIT: Aja, die 800-900 waren die UVP´s :D

EDIT2: Von wegen, ich nehm bestimmt keine Reba, die tut der Pike ja kaum was im Preis wozu soll ich die Reba überhaupt nehmen, da is ja kaum ein Unterschied oder? Ich hab die Preise hier nach geguckt.
 
dirie´l schrieb:
omann seid ihr schnell :daumen:

Axl, auf was für einen komplettpreis (Rahmen mit eingerechnet) kommst du mit deinem aktuellen Rahmen, bei aktuellen Preisen?

Blöde Frage, aber wird der Rahmen im Herbst/Winter auch etwas im Preis sinken? Ich denke net oder?
ob der rahmenpreis sinkt???spekulation,ich glaube nicht!!!
im moment käme ich auf ca.€1.800,-an teilen + €1.790,- der rahmen.ich hoffe aber,im winter auf €1.200,- an teilen zu kommen.der unterschied zwischen pike und reba,die pike hat ne'steckachse und daher etwas mehr gewicht.und du musst spezielle steckachsnaben haben!!!wenn du etwas ruppiger fährst,sind die steckachsen sicher die bessere entscheidung.eine eierlegendewollmilchsau wird es aber auch bei diesem bike nie geben!!!:daumen:
 
axl65 schrieb:
ob der rahmenpreis sinkt???spekulation,ich glaube nicht!!!
im moment käme ich auf ca.€1.800,-an teilen + €1.790,- der rahmen.ich hoffe aber,im winter auf €1.200,- an teilen zu kommen.der unterschied zwischen pike und reba,die pike hat ne'steckachse und daher etwas mehr gewicht.und du musst spezielle steckachsnaben haben!!!wenn du etwas ruppiger fährst,sind die steckachsen sicher die bessere entscheidung.eine eierlegendewollmilchsau wird es aber auch bei diesem bike nie geben!!!:daumen:

yep, hab grad mal verglichen, der Preis macht das Gewicht aus. Bah, aber ettliche 100 Gramm :rolleyes: Aber ich denk, Big is Beatyfull, außerdem is es mir lieber wenn "Pike" als "Reba" auf meiner Gabel prankt... Spaß bei Seite... Also wenn deine Rechnung auf geht, werd ich mir daran ein Beispiel nehmen. Bis zu 1300 wäre für Teile kein Problem :daumen: Posted doch mal bitte eure liebsten, servicereichsten, und günstigsten Shops :cool:
 
dirie´l schrieb:
yep, hab grad mal verglichen, der Preis macht das Gewicht aus. Bah, aber ettliche 100 Gramm :rolleyes: Aber ich denk, Big is Beatyfull, außerdem is es mir lieber wenn "Pike" als "Reba" auf meiner Gabel prankt... Spaß bei Seite... Also wenn deine Rechnung auf geht, werd ich mir daran ein Beispiel nehmen. Bis zu 1300 wäre für Teile kein Problem :daumen: Posted doch mal bitte eure liebsten, servicereichsten, und günstigsten Shops :cool:
wenn du das maximum an preisen raus holen möchtest,so musst du an mehrere anbieter heran treten.aber das aufzulisten ist schwer.da musst du dich echt durch googlen.ein wenig musst du ja auch was tun!!!:D sonst baust du nachher bloß zusammen,was wir dir hier zusammen gestellt und bestellt haben!!!:D
du kannst bei rock shox die aufkleber abmachen,egal ob pike oder reba!:daumen:
 
axl65 schrieb:
wenn du das maximum an preisen raus holen möchtest,so musst du an mehrere anbieter heran treten.aber das aufzulisten ist schwer.da musst du dich echt durch googlen.ein wenig musst du ja auch was tun!!!:D sonst baust du nachher bloß zusammen,was wir dir hier zusammen gestellt und bestellt haben!!!:D
du kannst bei rock shox die aufkleber abmachen,egal ob pike oder reba!:daumen:

Das stimmt allerdings, hab auch schon angefangen, da lässt sich preislich ettliches raus holen...
 
@ michi@liteville

wie siehts aus mit ner anderen bzw. anderen Eloxalfarbe(n) fürs nächste Jahr :) ??
 
Und deshalb hat der Michi momentan auch keine Zeit für Antworten ;) aber in dem Fall warten wir doch gerne ein Momentchen nicht? ;)
 
Sludig667 schrieb:
@ michi@liteville

wie siehts aus mit ner anderen bzw. anderen Eloxalfarbe(n) fürs nächste Jahr :) ??

In Willingen wurde mir am Liteville-Stand gesagt, dass es im Moment zu aufwendig sei eine andere Farbe aufzulegen.Unlackierte müßten in alllen Größen gelagert werden und bei Bestellung dann in der richtigen Farbe lackiert werden, dass ist denen im Moment zu aufwendig...... Also logistische Probleme..

Die haben ja schon genung Lieferschwierigkeiten mit der schwarzen Farbe.
 
Sludig667 schrieb:
@ michi@liteville

wie siehts aus mit ner anderen bzw. anderen Eloxalfarbe(n) fürs nächste Jahr :) ??
die farbe des rahmens,jetzt,ist einfach nur geil und edel !!!da es eh nur den rahmen gibt,kannst du eventuell selbst die farbe ändern.für liteville wird sich das sonst vielleicht garnicht lohnen.ausserdem bekommt der begriff"kleines schwarzes"ne völlig neue bedeutung!!!:D
ich liebe meinen rahmen jedenfalls in seiner farbe und möchte ihn garnicht anders haben.:daumen:
 
axl65 schrieb:
die farbe des rahmens,jetzt,ist einfach nur geil und edel !!!da es eh nur den rahmen gibt,kannst du eventuell selbst die farbe ändern.für liteville wird sich das sonst vielleicht garnicht lohnen.ausserdem bekommt der begriff"kleines schwarzes"ne völlig neue bedeutung!!!:D
ich liebe meinen rahmen jedenfalls in seiner farbe und möchte ihn garnicht anders haben.:daumen:

Hehe, das mit dem "kleinen Schwarzen" ist mir auch schon in den Sinn gekommen :D

Ich finde Schwarz auch super, mein aktuelles Bike ist schwarz, und es ist einfach am neutralsten, obwohl, rot geperlt lackiert bestimmt auch g**l wäre :daumen: Aber ich finde, schwarzer Rahmen/Gabel, chromfarbene Ritzel Kette etc... *hrrhrr* :cool:

Ich kann die leute natürlich gut verstehen, wenn sie eine andere Farbe wollen...
 
wenn du den rahmen ansiehst,ich hab ja einen-bääähhhhh-und der dämpfer mit seiner roten schärpe und nun stell dir dazu die dt swiss felgen vor,die auch rot umrandet sind......!!!dazu etwas silberglänzendes von schaltung und bremse...!!!schwärmmmmmmmmmmmm!!!:D
 
axl65 schrieb:
wenn du den rahmen ansiehst,ich hab ja einen-bääähhhhh-und der dämpfer mit seiner roten schärpe und nun stell dir dazu die dt swiss felgen vor,die auch rot umrandet sind......!!!dazu etwas silberglänzendes von schaltung und bremse...!!!schwärmmmmmmmmmmmm!!!:D

*lächz*
 
axl65 schrieb:
wo und wann und was für einen rahmen hast du bestellt???ich meine die grösse!!!

Hi,

ne hab noch keinen Bestellt. Ich werd noch warten, wie sich das mit den Parts verhält. Evtl. muss ich halt auf die Februar Lieferung warten, wär zwar schade... aber zur Not ginge das auch. Um die Zeit liegt bei uns eh noch schnee, da is net viel mit Radeln :rolleyes:
 
hey, die auslieferung der neuen rahmen soll in der zweiten juli woche erfolgen....!
bedeutet das es nächste woche ist?!
oder ist nächste woche erst die erste juli woche? :confused:

weiß jemand ne antwort? :lol:

kann es jetzt kaum noch erwarten.......
 
Hallo Michi,

habe mir vor einigen Tagen ein Liteville 301 L bestellt und bin nun schon ganz gespannt...

Nun hätte ich noch eine Frage:

In meinem jetzigen Rad habe ich eine 05er Fox Vanilla RLC verbaut. Wenn ich es richtig auf deiner homepage gesehen habe hast du diese Gabel schonmal an einem deiner Rahmen verbaut (Bild wo das Rad am Flussufer steht).
Da du, wie du geschrieben hast, auch schon mal eine RS Pike verbaut hast würde mich nun interessieren welche Gabel deiner Meinung nach besser zum Liteville passen würde bzw. welche du vorziehen würdest.

Über ein kurzes feedback würde ich mich freuen.
 
Hallo zusammen,
leider, (oder zum Glück) haben wir vieeeel zu tun und keine Zeit auf Fragen hier im Forum zu Antworten.
Hier zwei Bilder um die Wartezeit zu verkürzen ...

Viele Grüße
Michi Grätz
 

Anhänge

  • LV04.jpg
    LV04.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 470
  • LV03.jpg
    LV03.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 413
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück