syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig verstanden. Die Gefahr das die Leitung an der Scheibe schleift ist in der Regel nicht gegeben. Ins Laufrad sowieso nicht. Ggf. mit Kabelbinder oder besser Gummiband (aufschneiden und mit Sekundenkleber wieder schliessen) an der Sattelstrebe fixieren.


danke spricht axl aus berlin!
ihr seid die geilsten!!! :daumen:
 
Torsten schrieb:
Habt Ihr das gesehen?
Ist ja wohl eine Unverschämtheit, Rahmen anbieten, der noch gar nicht lieferbar ist :mad:

Sollte nman eigentlich Ebay melden.


neue geschäftsstrategie :mad: aber ebay wird da nciht wieterhelfen können, da eben alles drin steht.

coffee
 
Was sollte daran nicht ok sein?

95% aller online- Haendler geben einem die Moeglichkeit, auf ihren Seiten Sachen zu bestellen, die sie nicht vorraetig haben. Oft ohne jeden Hinweis. Lieferbarkeit ist dann Glueckssache. Und auch lokale Haendler nehmen oft Bestellungen entgegen fuer Teile, von denen sie wissen (oder stark damit rechnen muessen), dass sie sie fruehestens in drei Monaten kriegen... bei dem Liteville auf Ebay wird man wenigstens gleich darauf hingewiesen, dass es dauern wird.
 
na ja - zumindest muss der anbieter sehr gute kontakte haben oder eine gigantische vororder platziert haben - wie wir wissen ist die auflage für feb/märz ausverkauft .
was macht der wenn bei dem 50 zwerge anrufen und alle den xs rahmen haben wollen !!!!???? müssen die zwerge dann bis mai warten ?

schade find ichs schon ein wenig das der liteville301 jetzt schon auf dem größten oem marktplatz in deutschland angeboten wird .
 
santa_cross schrieb:
na ja - zumindest muss der anbieter sehr gute kontakte haben oder eine gigantische vororder platziert haben - wie wir wissen ist die auflage für feb/märz ausverkauft .
was macht der wenn bei dem 50 zwerge anrufen und alle den xs rahmen haben wollen !!!!???? müssen die zwerge dann bis mai warten ?

schade find ichs schon ein wenig das der liteville301 jetzt schon auf dem größten oem marktplatz in deutschland angeboten wird .

war doch nur Frage der Zeit, hab auch schon vorher einzelne gesehen................
 
santa_cross schrieb:
na ja - zumindest muss der anbieter sehr gute kontakte haben oder eine gigantische vororder platziert haben - wie wir wissen ist die auflage für feb/märz ausverkauft .
was macht der wenn bei dem 50 zwerge anrufen und alle den xs rahmen haben wollen !!!!???? müssen die zwerge dann bis mai warten ?

schade find ichs schon ein wenig das der liteville301 jetzt schon auf dem größten oem marktplatz in deutschland angeboten wird .

Ich finde auch, das es einem Liteville nicht würdig ist, in ebay verklopft zu werden.
Was sagt Liteville / M. Grätz dazu?
 
@all,

anderes Thema:
kann mir jemand sagen, wie ich einen größeren (2*3cm) "Lack"-Schaden optisch reparieren kann? Der Rahmen als solches ist nicht beschädigt, aber eine häßliche weiße Stelle am Oberrohr sieht nicht besonders schön aus.

gr
seven
 
Michi@Liteville schrieb:
Das Rohloff Projekt liegt auf Eis …
… wir haben nämlich nen großen Gefrierschrank

Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich nun meinen LV-Rahmen bestellt :love: und werde dort auch meine Rohloff Nabe einbauen - ich mag nicht länger warten bis es einen geänderten Rahmen dafür gibt :heul:. Ich kenne Michis Meinung darüber und habe mir das von ihm auch schon mal im Allgäu ausführlich erklären lassen :anbet: . Aber um das LV301+Rohloff selbst genau zu ErRadFahren muss ich wohl leider bis Mai warten.

Ciao - BELLI
 
...will auch eins. :rolleyes: Allerdings darf ich nur 3500,- teuros verwenden...cheffe hat gesprochen. :love:

Dachte an folgendes:

Rahmen: Liteville 301 M schwarz

Vorbau: Syntace VOR T-Stem mit X-Rax M
Lenker: Syntace VOR Vector Lowrider Carbon + Bar Plugs
Griffe: Syntace SCREW-ON GRIPZ MOTO

Sattelstütze: Sattelstütze P6 Carbon Kit
Sattelklemme: SuperLock 38 Kit
Sattel: SQ Lab 611

Steuersatz: SuperSpin Kit
Gabel: Rock Shox Revalation U-Turn Air mit 100-130 mm

Bremshebel: Shimano Deore XT
Bremsen/Disk: Shimano Deore XT 180er

Schalthebel: Shimano Deore XT
Schaltwerk: Shimano Deore XT

Umwerfer: Shimano Deore XT E-Type
Kette: Shimano Deore XT
Cassette: Shimano Deore XT 11-34
Schaltzüge/Hüllen: Shimano Deore XT

Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT
Innenlager: Shimano Deore XT Hollowtech II 44-32-22

Pedale: Crank Brothers 5050 X

Laufradsatz: DT 240s Hügi + Comp Speichen + XR4.1d Felge
Schnellspanner: DT Swiss

Bereifung: Schwalbe NOBBY NIC 2.25
Schläuche: Schwalbe Extralight SV 14
Felgenband: Schwalbe High Pressure Gewebefelgenband

Syntace/Litville/Rock Shox über Händler , rest Online ( Shimano/Laufradsatz). XT/Laufradsatz).

Könnte dafür zwar ein Steppenwolf mit x0 und Fox bekommen....aber....ist einfach schön in schwarz. :D :cool:

Harmonieren die Teile?....hab da weniger Erfahrung.....? Würd mit ein älteres Schaltwerk besorgen....wegen invers. Schalthabel XT habe ich noch, daher kein sram x9.

thx

P.S. ein GT avalanche 96 hab ich ähnlich aufgebaut und bin eigentlich zufrieden.
 
passend zu meinem rahmen;-)

koci.jpg


werde natürlich auch 2006 testen ob das liteville alpencross tauglich ist :D


coffee
 
Hallo, noch einen Tipp zur Leitungsverlegung. Neben der ausreichtenden Bremsleitungsschleife wenn möglich die Leitung INNERHALB der Sattelstrebe verlegen. Einmal am Fels entlanggekratzt oder unsanft "abgelegt", schon ist die Leitung durch oder ab....

Didi
ich habe mir jetzt mal die fotos der anderen liteville jünger hier im forum angesehen und festgestellt,das viele ihre bremsleitungen auch so verlegt haben.vielleicht sollte jeder der das hier liest,mal über @didi's worte nachdenken!!!
schlüssig ist das ganze ja auf jeden fall!!!
gruss an alle
axl :daumen:
 
axl65 schrieb:
ich habe mir jetzt mal die fotos der anderen liteville jünger hier im forum angesehen und festgestellt,das viele ihre bremsleitungen auch so verlegt haben.vielleicht sollte jeder der das hier liest,mal über @didi's worte nachdenken!!!
schlüssig ist das ganze ja auf jeden fall!!!
gruss an alle
axl :daumen:


ok, habs verstanden ;-) hinten die führung weg von der bremse soll man innerhalb (also zum laufrad hin) verlegen.



Liteville_IMAGEBIG1.gif


coffee
 
axl65 schrieb:
ich habe mir jetzt mal die fotos der anderen liteville jünger hier im forum angesehen und festgestellt,das viele ihre bremsleitungen auch so verlegt haben.vielleicht sollte jeder der das hier liest,mal über @didi's worte nachdenken!!!
schlüssig ist das ganze ja auf jeden fall!!!
gruss an alle
axl :daumen:

Hallo, danke dafür. Hier ein Bild zur Veranschaulichung. Bitte auch die Leitung S-Förmig verlegen, da sich der Abstand zur Leitungklemme deutlich verkürzt.

Gruss an alle LV Snowbiker, Didi
 

Anhänge

  • PICT12031.jpg
    PICT12031.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 331
Hallo,

hat euch der Weihnachtsmann gestern alle reichlich beschenkt? :daumen:

Da alle Weihnachtseinkäufe erfolgreich waren :D ist es an der Zeit das restliche Geld in die nächsten Parts für mein hoffentlich im März kommendes Liteville zu investieren.
Bei meinen 63kg habe ich Probleme den richtigen DT-Swiss LRS zu finden - passt meiner Meinung nach farblich am besten.
Die 240s disc Naben mit xr 4.1d felgen sollten für Touren und AlpenX eigentlich ausreichen. Jedoch denke ich, dass die breiteren ex 5.1d zusammen mit nem Reifen >= 2.25 einen besseren Komfort bieten - oder :confused:
Bzw. weiß jemand, ob die Kombi 240s und 4.1d bei meinem Gewicht auch mal drops >1m aushalten? Wird zwar eher selten vorkommen, jedoch würde ich mit meinem Liteville auch ab und zu mal nen Bikepark runterjagen wollen.
Ansonsten wünsche ich euch noch ein paar schöne Feiertage.

PS: Muss nächste Woche wieder auf Arbeit :heul:
 
Limb80 schrieb:
Hallo,

hat euch der Weihnachtsmann gestern alle reichlich beschenkt? :daumen:

Da alle Weihnachtseinkäufe erfolgreich waren :D ist es an der Zeit das restliche Geld in die nächsten Parts für mein hoffentlich im März kommendes Liteville zu investieren.
Bei meinen 63kg habe ich Probleme den richtigen DT-Swiss LRS zu finden - passt meiner Meinung nach farblich am besten.
Die 240s disc Naben mit xr 4.1d felgen sollten für Touren und AlpenX eigentlich ausreichen. Jedoch denke ich, dass die breiteren ex 5.1d zusammen mit nem Reifen >= 2.25 einen besseren Komfort bieten - oder :confused:
Bzw. weiß jemand, ob die Kombi 240s und 4.1d bei meinem Gewicht auch mal drops >1m aushalten? Wird zwar eher selten vorkommen, jedoch würde ich mit meinem Liteville auch ab und zu mal nen Bikepark runterjagen wollen.
Ansonsten wünsche ich euch noch ein paar schöne Feiertage.

PS: Muss nächste Woche wieder auf Arbeit :heul:


auf jeden fall sehen die dt swiss naben super aus!!!passen natürlich zu dämpfer wie sonst nix.ich habe mavic 819 ust felgen gewählt.schlauchlos ist einfach geil!
nur dir zurm nachdenken!!!
gruss axl :daumen:
 
Limb80 schrieb:
........ Bzw. weiß jemand, ob die Kombi 240s und 4.1d bei meinem Gewicht auch mal drops >1m aushalten? Wird zwar eher selten vorkommen, jedoch würde ich mit meinem Liteville auch ab und zu mal nen Bikepark runterjagen wollen.
Kein Thema! Fahre einen solchen Laufradsatz schon bald 2 Jahre (ca. 5'000km, inkl. 2 Alpencross) und wiege derzeit "gut" 100kg :o . Fahre mit Michelin Hot S Reifen (vorne 2,2", hinten 2,5"). Klappt bestens.

Für solche Leichtgewichte wie Dich finde ich die ex5.1d eher überdimmensioniert. ;)
 
Hallo zusammen und erstmal:

FROHE WEIHNACHTEN.

Möchte auch mal meine Konfiguration mitteilen:

Rahmen: Liteville 301 XXL schwarz
Gabel: FAX TALAS XTT
Vorbau: Syntace F99 120mm (vorhanden)
Lenker: Syntace Duraflite Carbon + Bar Plugs (vorhanden)
Griffe: Votec-Moosgummi (vorhanden)
Sattelstütze: Sattelstütze P6 Carbon Kit
Sattelklemme: SuperLock 38 Kit
Sattel: Selle Italia SLR Carbon (der Echte ;))
Steuersatz: SuperSpin Kit
Bremsen/Disk: Magura FR 180/160 (vorhanden)
Schalthebel: SRAM X.0 Gripshift (vorhanden)
Schaltwerk: SRAM X.0 MediumCage Carbon (vorhanden)
Umwerfer: Shimano XTR E-Type
Kette: SRAM PC 971
Cassette: SRAM PG990
Kurbelgarnitur: Shimano XTR inkl. Innenlager
Pedale: Xpedo MgTi (vorhanden)
Laufradsatz: Fusion Stinger Disk + Comp Speichen + SUN DS1 rot eloxiert (vorhanden)
Schnellspanner: Salsa FlipFix rot eloxiert (vorhanden)
Bereifung: Schwalbe NOBBY NIC 2.25 (vorne) Racing Ralph 2.25 (hinten)
Schläuche: Schwalbe Extralight SV 14
Felgenband: Schwalbe
Flaschenhalter: TAX TAO schwarz

Nur beim Seitenständer bin ich mir noch nicht sicher :confused:

So, bin mal auf die Zusammenstellung der anderen gespannt.

Gruß Torsten
 
axl65 schrieb:
auf jeden fall sehen die dt swiss naben super aus!!!passen natürlich zu dämpfer wie sonst nix.ich habe mavic 819 ust felgen gewählt.schlauchlos ist einfach geil!
nur dir zurm nachdenken!!!
gruss axl :daumen:

@axl65 Habe auch schon über UST nachgedacht, und man liest eigentlich auch nur gutes über die Schlauchlossysteme. Aber wenn ich mich nicht irre, bringen die wiederum ein paar Gramm mehr auf die Waage oder? Wollte halt versuchen das Gewicht relativ gering zu halten.

Be@t schrieb:
Kein Thema! Fahre einen solchen Laufradsatz schon bald 2 Jahre (ca. 5'000km, inkl. 2 Alpencross) und wiege derzeit "gut" 100kg . Fahre mit Michelin Hot S Reifen (vorne 2,2", hinten 2,5"). Klappt bestens.

Für solche Leichtgewichte wie Dich finde ich die ex5.1d eher überdimmensioniert.

@Be@t Genau auf die Aussage habe ich gewartet, wenn Du wirklich knappe 100kg wiegst - liegt wohl am Weihnachtsbraten :lol: sorry, dann sollte die Kombi aus 240s disc und 4.1d dicke für mich reichen. Vielen Dank.
Gruß Pascal
 
Limb80 schrieb:
@axl65 Habe auch schon über UST nachgedacht, und man liest eigentlich auch nur gutes über die Schlauchlossysteme. Aber wenn ich mich nicht irre, bringen die wiederum ein paar Gramm mehr auf die Waage oder? Wollte halt versuchen das Gewicht relativ gering zu halten.


also,ich glaube nicht das du bei deinem einsatzgebiet unbedingt aufs gewicht schielen solltest!
und zur not,spare bei dir selbst an kilos.ich versuche das auch.ist mir aber der bessere pannenschutz mehr als wert!!!ausserdem kannst du mit weniger druck fahren und das verbessert die traktion.im prinzip gibts kaum nachteile!!!
aber entscheide du das selbst.ich habe mich schnell überzeugen lassen und bin zufrieden damit!
gruss axl :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück