aristeas schrieb:
Achso, vielleicht interessierts ja jemanden: Einige
Flaschenhalter sind mit dem Liteville-Rahmen nicht kompatibel, da die Aufhängung relativ weit unten sitzt. Beim ersten der unten abgebildeten
Flaschenhalter stößt die Flasche am Sattelrohr an, bevor sie von der 'Nase' des Flaschenhalters aufgehalten wird. Das gleiche passiert beim
Flaschenhalter von Storck auf dem zweiten Bild, selbst wenn man den Halter so weit wie möglich nach oben schiebt. Der
Flaschenhalter von Zweirad Stadler hingegen, siehe dritte Abbildung, funktioniert. Bei dem ist die Nase direkt unterhalb der unteren Befestigungsschraube.
Grüße,
Sebastian.
Hallo Leute,
ich hatte das gleiche Problem mit den Flaschenhaltern. Sie müssen zu tief auf dem Unterrohr angebracht werden, weswegen die Flasche vorher am Sitzrohr anschlägt. Ich wusste, daß Profile und Elite Langlöcher für die Schraubenaufnahme verwenden, wodurch der
Flaschenhalter etwas weiter weg vom Sitzrohr angebracht werden kann.
Zusätzlich hatte ich das Problem, daß bei unseren LV's in Grösse M und XS der
Flaschenhalter auf der Zughalterung zu hoch baut, weswegen eine 750ml-Flasche am Lock out-Hebel des Dämpfers hängenbleibt. Ein seitlich offener
Flaschenhalter à la Zéfal kam nicht in Frage, da ich so bei harten Downhills öfters volle Wasserflaschen verloren habe.
In der Tour Ausgabe 12/05 kamen kritische Komentare bezüglich des Nutzen der teuren Carbon-
Flaschenhalter. Da habe ich erstmals den neuen
Flaschenhalter Profile Stryer Cage gesehen (
www.grofa.com). 36 Gramm 7,95 Euro. Ich habe ihn 4x bestellt und es nicht bereut. (Zum Vergleich Elite Ciussi Carbon Gel 41 Gramm 115 Euro).
Ich habe die Zughalterung an der Flaschenhalteraufnahme weggelassen, und den Halter direkt auf den Rahmen geschraubt. Der Halter hat eine Erhöhung im Bereich der Schraubenaufnahme, entlang der die Züge guten Halt finden. Ganz unten am Stopper habe ich die Züge optisch unauffällig mit einem Kabelbinder fixiert.
Der Tune kam auch in die engere Wahl. Man muß aber bedenken, daß mit Getränkerückstände verklebte Flaschen nur durch Gewaltanwendung wieder vom Halter zu lösen sind. Auf einem Alpen-X indiskutabel.
Nun noch eine Frage, die ich schon vor längerer Zeit gestellt habe. In welchem
Montageständer gibt es keine Probleme mit dem überbreiten Sattelstützenmaß des LV's. Ist wieder aktuell, da mir das Gewinde des Klemmen-Excenters ausgerissen ist. Ist halt die Billigversion: Velomann Bike Trim V2500. In der engeren Wahl stehen
Tacx T3025 Cycelspider Prof (Mountainbike12/04) und Ultimate Pro Elite (Tour3/06). Erfahrungen?
Gruß L.