hallo zusammen,
ich möchte nur kurz meine erfahrungen bezüglich liteville 301 in die runde werfen.
konnte ein liteville für zwei tage probefahren. der rahmen gefällt mir optisch super gut, die verarbeitung ist auch sehr gut. noch ein paar andere schöne farbvarianten (auch gegen aufpreis)wär noch was. flaschenhalterung und kabelführung ist für mich kein thema, alles bestens.
bin 1,75m gross und konnte ohne probleme ein "L" fahren. die sitzposition war sehr gut, kein ächzen im rücken und schön zentral. kann es nicht ausstehen wenn man zu weit hinten sitzt und am berg immer "einsäuft".
der hinterbau musste ich eine wenig straffer und mit mehr rebound fahren als gewohnt. ich habe auch ein softeres setup ausprobiert, wurde damit aber nicht glücklich. der hinterbau ist straff, aber trotzdem lässt sich der gesamte federweg ausnutzen.die gesamte geschichte wippt wenig, bin da nicht so empfindlich, lieber gutes ansprechen und konventioneller dämpfer als plattform.
das testbike hatte eine rs revolation und 2,25 reifen drauf. in diesem setup super für marathon und touren. ich persöndlich würde eine pike u-turn air und breitere reifen montieren und hätte ein aggresives, wendiges bike für 90% aller trails.
in kürze: aus meiner sicht ein top rahmen den man in vielen varianten aufbauen kann.
stgr
ich möchte nur kurz meine erfahrungen bezüglich liteville 301 in die runde werfen.
konnte ein liteville für zwei tage probefahren. der rahmen gefällt mir optisch super gut, die verarbeitung ist auch sehr gut. noch ein paar andere schöne farbvarianten (auch gegen aufpreis)wär noch was. flaschenhalterung und kabelführung ist für mich kein thema, alles bestens.
bin 1,75m gross und konnte ohne probleme ein "L" fahren. die sitzposition war sehr gut, kein ächzen im rücken und schön zentral. kann es nicht ausstehen wenn man zu weit hinten sitzt und am berg immer "einsäuft".
der hinterbau musste ich eine wenig straffer und mit mehr rebound fahren als gewohnt. ich habe auch ein softeres setup ausprobiert, wurde damit aber nicht glücklich. der hinterbau ist straff, aber trotzdem lässt sich der gesamte federweg ausnutzen.die gesamte geschichte wippt wenig, bin da nicht so empfindlich, lieber gutes ansprechen und konventioneller dämpfer als plattform.
das testbike hatte eine rs revolation und 2,25 reifen drauf. in diesem setup super für marathon und touren. ich persöndlich würde eine pike u-turn air und breitere reifen montieren und hätte ein aggresives, wendiges bike für 90% aller trails.
in kürze: aus meiner sicht ein top rahmen den man in vielen varianten aufbauen kann.
stgr