Hy zusammen,
also das nennt man mal eine "kundenorientierte" Service-Zeit:
Montag-Morgen den Dämpfer per Post an DT und gestern schon zurück !
Hut ab !!
=> eine komplette Revision ohne sonstige Beanstandungen oder Kommentare seitens DT.
Nach einer gestrigen "Micro-Hausrunde" mit gleichem Dämpferdruck ist
das "Schmatzen" weg und ein wenig mehr Federweg ist auch da, aber ich
konnte nicht soviel ausprobieren.....wurde schnell dunkel......mal schauen
was das Wochenende bringt !!
Hoffe nicht zuviel Regen, zumindest hier in Mitteldeutschland, in den Alpen
soll wohl "die Welt untergehen", oder ???
......nichts für Ungut, Coffee....
Ciao Hagen
PS: Apropos Dämpfereinbau, die Anleitung besagt ein Anzugsmoment von 10 NM für die vordere (zum Lenker hin) Dämpferschraube, ääähhmm meine ging so schwer rein (bzw. raus ) das ich die 10 NM schon
beim Reinschrauben erreicht habe, ohne das die Schraube komplett eingeschraubt war.
Den Einbau habe ich "in Fett getränkt" und die Teile gereinigt, daran kann es nicht gelegen haben...?!?!
also das nennt man mal eine "kundenorientierte" Service-Zeit:
Montag-Morgen den Dämpfer per Post an DT und gestern schon zurück !
Hut ab !!
=> eine komplette Revision ohne sonstige Beanstandungen oder Kommentare seitens DT.
Nach einer gestrigen "Micro-Hausrunde" mit gleichem Dämpferdruck ist
das "Schmatzen" weg und ein wenig mehr Federweg ist auch da, aber ich
konnte nicht soviel ausprobieren.....wurde schnell dunkel......mal schauen
was das Wochenende bringt !!
Hoffe nicht zuviel Regen, zumindest hier in Mitteldeutschland, in den Alpen
soll wohl "die Welt untergehen", oder ???
......nichts für Ungut, Coffee....
Ciao Hagen
PS: Apropos Dämpfereinbau, die Anleitung besagt ein Anzugsmoment von 10 NM für die vordere (zum Lenker hin) Dämpferschraube, ääähhmm meine ging so schwer rein (bzw. raus ) das ich die 10 NM schon
beim Reinschrauben erreicht habe, ohne das die Schraube komplett eingeschraubt war.
Den Einbau habe ich "in Fett getränkt" und die Teile gereinigt, daran kann es nicht gelegen haben...?!?!
über europa...
schade das die Schwingen und Hinterbauten nich in Ramenfarbe sind. Außerdem gefält mir die Schriftfarbe nich so recht ein wenig dezenter wie bei den allten Modellen find ich geiler
!

Seit 'ner Stunde suche ich im Netz eine Maverick Speedball Sattelstütze und wenn's geht in Deutschland. Ich will sie mir ja erst mal angucken. Die P6 ist ja ganz nett und schön leicht aber einmal einen N8ride bei Regen, hier im brandenburgischen Sand und sie sieht zum :kotz: aus. Dabei ist meine gegen ceckb seine noch schön. Warum bringt Liteville und